Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wird hier nun gesichert oder nicht

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wird hier nun gesichert oder nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dr.Pie
      Dr.Pie last edited by Dr.Pie

      Moin
      ich bekomme folgende Meldung wenn ich im iob ein Backup anstoße:

      Started iobroker ...
      [DEBUG] [mount] - done
      [DEBUG] [iobroker] - host.iobroker 17020 states saved
      
      [DEBUG] [iobroker] - host.iobroker 19024 objects saved
      
      [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2024_02_14-11_54_38_backupiobroker.tar.gz
      
      [DEBUG] [iobroker] - This backup can only be restored with js-controller version up from 4.1
      
      [DEBUG] [iobroker] - done
      [DEBUG] [cifs] - used copy path: /docker/iobroker/backups
      [ERROR] [cifs] - Path "/docker/iobroker/backups" not found
      

      Wenn ich aber in den Path /docker/iobroker/backups schaue dann wird dort eine Datei mit dem aktuellen Datum gespeichert.
      Diese Datei ist ca 6MB groß.

      Danke Euch.

      Thomas Braun haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        @dr-pie

        da hast du das Bakcups erstellst

        /opt/iobroker/backups/

        das umkopieren auf dein NAS vermute ich .. hat nicht geklapt

        also das ist verkehrt oder nicht vollständig

        /docker/iobroker/backups

        Dr.Pie 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Dr.Pie last edited by

          @dr-pie sagte in Wird hier nun gesichert oder nicht:

          [DEBUG] [cifs] - used copy path: /docker/iobroker/backups

          Wie wird das genutzt? Als Mountpunkt für eine CIFS-Freigabe? Die würde ich eher in /opt/iobroker/backups mounten und dann direkt dort wie gehabt reinschreiben.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @Dr.Pie last edited by haus-automatisierung

            @dr-pie sagte in Wird hier nun gesichert oder nicht:

            Wenn ich aber in den Path /docker/iobroker/backups schaue dann wird dort eine Datei mit dem aktuellen Datum gespeichert.

            Dein ioBroker läuft in einem Docker-Container? Dann wird doch /docker/iobroker/backups der Pfad auf dem Host sein? Diesen kennt der Container ja nicht.

            /docker/iobroker/ zeigt ja wahrscheinlich im Container auf /opt/iobroker/, oder?

            Also ist ein kopieren ja gar nicht nötig, wenn das schon Dein gemapptes Volume ist.

            Dr.Pie 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Dr.Pie
              Dr.Pie @arteck last edited by

              @arteck sagte in Wird hier nun gesichert oder nicht:

              @dr-pie

              also das ist verkehrt oder nicht vollständig

              /docker/iobroker/backups

              Auch wenn die Datei 6MB groß ist ?

              Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @Dr.Pie last edited by

                @dr-pie sagte in Wird hier nun gesichert oder nicht:

                Auch wenn die Datei 6MB groß ist ?

                Und was genau stört Dich an den 6MB?

                Dr.Pie 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dr.Pie
                  Dr.Pie @haus-automatisierung last edited by

                  @haus-automatisierung sagte in Wird hier nun gesichert oder nicht:

                  @dr-pie sagte in Wird hier nun gesichert oder nicht:

                  Wenn ich aber in den Path /docker/iobroker/backups schaue dann wird dort eine Datei mit dem aktuellen Datum gespeichert.

                  Dein ioBroker läuft in einem Docker-Container? Dann wird doch /docker/iobroker/backups der Pfad auf dem Host sein? Diesen kennt der Container ja nicht.

                  /docker/iobroker/ zeigt ja wahrscheinlich im Container auf /opt/iobroker/, oder?

                  Also ist ein kopieren ja gar nicht nötig, wenn das schon Dein gemapptes Volume ist.

                  Hab ich jetzt nicht wirklich verstanden.
                  So sieht der Container aus:
                  backup27.png

                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dr.Pie
                    Dr.Pie @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht sagte in Wird hier nun gesichert oder nicht:

                    @dr-pie sagte in Wird hier nun gesichert oder nicht:

                    Auch wenn die Datei 6MB groß ist ?

                    Und was genau stört Dich an den 6MB?

                    Stören ???
                    Mich stört das nicht.
                    Mir stellte sich nur die Frage wenn eine Datei eine Größe hat, steht dann auch das drin was man/ich erwarte ??

                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @Dr.Pie last edited by

                      @dr-pie sagte in Wird hier nun gesichert oder nicht:

                      Mir stellte sich nur die Frage wenn eine Datei eine Größe hat, steht dann auch das drin was man/ich erwarte ??

                      Davon würde ich jetzt mal ausgehen.
                      Mein Backup ist aktuell 8.4MB groß. Dürfte also passen.

                      Aber wie @haus-automatisierung schon schrieb:
                      Du hast /opt/iobroker auf das Verzeichnis /docker/iobroker auf dem NAS gemappt.
                      Dann hast Du auf dem NAS auch ein Unterverzeichnis backup - in dem liegen die Backups.
                      Die dann per CIFS (oder sonstwie) nochmal zu verschieben ist unnötig. Sind ja längst auf dem NAS und damit außerhalb des Containers.

                      Ich bin auf Synology zusätzlich noch hingegangen und habe die per CloudSync nach OneDrive kopiert.
                      Falls mal die Hütte brennt 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haus-automatisierung
                        haus-automatisierung Developer Most Active @Dr.Pie last edited by haus-automatisierung

                        @dr-pie sagte in Wird hier nun gesichert oder nicht:

                        Hab ich jetzt nicht wirklich verstanden.
                        So sieht der Container aus:

                        Ja, was genau meiner Beschreibung entspricht. IM Container existiert der Pfad /docker/ nicht. Den gibt es nur auf dem Host.

                        IM Container heißt der Pfad also /opt/iobroker/backups und auf dem Host /docker/iobroker/backups. Das ist 1:1 das gleiche Verzeichnis mit dem gleichen Inhalt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        961
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        10
                        254
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo