Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Gelegentlich langsame Reaktion. Was tun?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gelegentlich langsame Reaktion. Was tun?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Dave83 last edited by

      Ich habe nun, alles herruntergefahren.

      Dan Router als erstes gestartet. 5 Minuten gewartet.

      Dann die ZigBee Antenne an zuerst LAN und dann an Strom angeschlossen. Diese starte von selbst.

      Dann im ioBroker den ExpertenModus aktiviert und debug Log aktiviert. Nach dieser ANleitung:
      Zigbee Instanz stoppen!
      Stick für 30 sek vom Strom nehmen.
      Zigbee Instanz Log-Stufe auf Debug setzen.
      Zigbee Instanz starten.
      Logausgabe posten.
      Das ist das LOG: https://mclo.gs/gFGyEHE

      Die ZigBee Antene ist gut positioniert. Weit weg von allen Störflächen.

      Wo kann ich sehen, welchen Wifi Kanal es verwendet und was darauf alles läuft? Ich habe andere fremde Wifis in meiner Umgebung. Diese kann ich nicht ändern.

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        Dave83 last edited by

        Auch diese Anleitung habe ich mir auf deutsch übersetzen lassen und einiges davon überprüft:
        https://www.zigbee2mqtt.io/advanced/zigbee/02_improve_network_range_and_stability.html#hardware

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tklein last edited by

          Moin,

          • welche Werte hast du jeweils in den DP "Link quality" von jedem Zigbee Device drinstehen?
          • Nutzt durch 230 Zigbee Devices? Diese funktioieren jeweils als Repeater
          • Am besten mal achauen, auf welchen Kanalen Zigbee und WLan liegen. WLAN-Kanal kannst du im Router/Accesspoint nachschauen. Evtl. steht der auf Auto.
          • Logst du die CPU/Ram Werte vom Server weg? Evtl. laufen zu den Zeitpunkten Skripte/Backups oder andere Dienste
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tklein @Dave83 last edited by

            @dave83 das finnde ich auch interessant zum Thema Kanäle:
            https://www.digitalzimmer.de/artikel/wissen/philips-hue-zigbee-kanalwechsel/

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Dave83 last edited by

              Ist die LinkQualität das Symbol oben rechts?
              Die meisten sind gut. grün.

              Bildschirmfoto 2023-12-03 um 13.34.23.png

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                Dave83 last edited by Dave83

                Bei ioBroker kann ich den ZigbeeKanal sehen. Dort steht 22.

                in meinem Synology Router (der übrigens richtig gutes Wifi macht) sehe ich nur das:
                Bildschirmfoto 2023-12-03 um 13.37.37.png

                Aber ich müsste doch die Kanäle meiner Umgebung messen, oder? Ich hab Nachbarn die eventuell auch auf dem kanal sind.

                EDIT. Und hier Angaben aus den Einstellungen von meinem Notebook.
                Bildschirmfoto 2023-12-03 um 13.39.20.png

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tklein @Dave83 last edited by

                  @dave83 hier kannst du den kanal ändern
                  d5e3b802-6fde-4c08-8076-7a95b33c274b-grafik.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tklein @Dave83 last edited by

                    @dave83 links daneben zeigt er dir den korrekten wert an

                    69e08375-8838-4e3c-abc5-edaae815d34e-grafik.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      Dave83 last edited by

                      Darf ich hinzufügen.

                      Ich habe dieses Video gesehen.
                      https://www.youtube.com/watch?v=Fe7ly8cDJ6U

                      Dann habe ich selber bei mir das alles so:

                      Was würdet ihr sagen? Könnt ihr deutlich etwas sehen?
                      Bildschirmfoto 2024-02-15 um 17.40.36.png

                      Bildschirmfoto 2024-02-15 um 17.40.44.png

                      Bildschirmfoto 2024-02-15 um 17.40.16.png

                      2024-02-15_17-39.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        Dave83 last edited by

                        Gibt es sowas wie ein Script das man laufen lassen kann und schaut welche kanäle am besten geeignet sind?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Dave83 last edited by

                          Hat jemand eine idee zu den Fotos über mir, ob da was falsch ist?

                          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • David G.
                            David G. @Dave83 last edited by David G.

                            @dave83

                            Du hast WLAN auf Kanal 11 und Zigbee auf Kanal 22.

                            Da gibt es starke Überschneidungen.
                            Ich würde den Kanal vom WLAN wechseln (wenn du bei zigbee wechselst, musst du die Geräte neu anlernen.

                            e842c469a92a5a3634063effe05894713364e36d.png

                            Würde beim WLAN mal einen Kanal ab 8 abwärts testen.

                            Und noch eine Frage.
                            Sind die Birnen durchgängig am Strom?
                            Das Zigbeesignal sucht sich automatisch den besten Weg und nutzt dafür 230v Geräte als repeater. Wenn er den Weg über eine oder mehrerer Birnen gefunden hat und diese dann beim schalten keinen Strom hat muss er eine neue Route suchen. Das kann schonmal dauern.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              Dave83 last edited by Dave83

                              mhh, ich weiß nicht so recht. -.-

                              @David-G und @tklein

                              Ich hab gerade folgendes Wifi Scan gehabt.

                              Und man kann anscheinend auch den Zigbee Scann durchführen. Alle 3 Minuten ein Scan.
                              Was würdet ihr sagen, wenn ihr das so seht?

                              Bildschirmfoto 2024-02-29 um 19.51.56.png Bildschirmfoto 2024-02-29 um 19.51.52.png Bildschirmfoto 2024-02-29 um 19.51.49.png Bildschirmfoto 2024-02-29 um 19.51.46.png Bildschirmfoto 2024-02-29 um 19.51.42.png Bildschirmfoto 2024-02-29 um 19.51.37.png Bildschirmfoto 2024-02-29 um 19.50.22.png

                              PS. Ich scheine zwei 2,4 Ghz Netze zu haben. Ich hab zwei Router die ein Mesh machen. Aber dieses sollte über 5 Ghz laufen. Eventuell machen die beide 2,4 für alle Geräte.
                              Und ich sehe, dass ich Kanal 2 bei Wifi habe.

                              BonusFrage: wenn ich den kanal bei Zigbee ändere, dann muss ich doch die Geräte alle neu Koppeln, oder? Aber diese werden doch als die Alten geräte erkannt, so dass meine Scripte weiterlaufen, oder? Weil neu als Gerät erstellen, ist ja noch nerviger -.-

                              Und dave, danke nochmal für dein Einsatz. @Dave83 Ja, die Deckenleuchten sind alle durchgehen an.

                              David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • David G.
                                David G. @Dave83 last edited by

                                @dave83

                                Laut dem Bild deiner Syno hast du wlan 2,4 auf Kanal 11.
                                Wie oben geschrieben, musst du alle Geräte neu anlernen wenn du bei zigbee den Kanal änderst.

                                Lass die genzen Analysen und pass die Kanäle wie beschrieben an.
                                Dann schauen wir mal weiter.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  Dave83 last edited by Dave83

                                  Mein Wifi sind die zwei mit dem Haken ganz links. Auf dem letzten Foto. Nicht das markierte. (blau) Ich bin schon auf Kanal 2.

                                  Ich beobachte es mal.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  775
                                  Online

                                  32.0k
                                  Users

                                  80.3k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  3
                                  18
                                  726
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo