Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Ubuntu 22.04.4 LTS Benachrichtigungstöne deaktivieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ubuntu 22.04.4 LTS Benachrichtigungstöne deaktivieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 @Marc Berg last edited by wendy2702

      @marc-berg sagte in Ubuntu 22.04.4 LTS Benachrichtigungstöne deaktivieren:

      dconf list /org/gnome/desktop/notifications

      Ist der Befehl vollständig? Wie sollte die Ausgabe aussehen?

      Bei mir kommt da nur das:

      iobroker@vis-eg:~$ dconf list /org/gnome/desktop/notifications
      error: dconf dir must end with a slash
      
      Usage:
        dconf list DIR
      
      List the sub-keys and sub-dirs of a dir
      
      Arguments:
        DIR         A directory path (starting and ending with '/')
      
      iobroker@vis-eg:~$
      
      

      Ich kann mich dann weiterhangeln bis z.B. hier:

      iobroker@vis-eg:~$ dconf list /org/gnome/desktop/notifications/application/gnome-power-panel/
      application-id
      enable
      enable-sound-alerts
      show-banners
      
      

      Allerdings weiss ich nicht wie weiter

      Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Marc Berg
        Marc Berg Most Active @wendy2702 last edited by

        @wendy2702 sagte in Ubuntu 22.04.4 LTS Benachrichtigungstöne deaktivieren:

        Ist der Befehl vollständig?

        hänge mal noch ein "/" am Ende an.

        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 @Marc Berg last edited by

          @marc-berg Siehe den Beitrag vorher. Hatte ich schon gemacht und den Beitrag editiert.

          Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Marc Berg
            Marc Berg Most Active @wendy2702 last edited by Marc Berg

            @wendy2702

            ich würde es mal so versuchen:

            dconf write /org/gnome/desktop/notifications/application/gnome-power-panel/enable false
            dconf write /org/gnome/desktop/notifications/application/gnome-power-panel/enable-sound-alerts false
            
            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 @Marc Berg last edited by

              @marc-berg Hatte ich schon.

              iobroker@vis-eg:~$ dconf list /org/gnome/desktop/notifications/application/gnome-power-panel/enable false
              error: dconf dir must end with a slash
              
              Usage:
                dconf list DIR
              
              List the sub-keys and sub-dirs of a dir
              
              Arguments:
                DIR         A directory path (starting and ending with '/')
              
              
              

              Aber die Syntax scheint anders zu sein.

              Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Marc Berg
                Marc Berg Most Active @wendy2702 last edited by

                @wendy2702

                nicht "list", sondern "write". Guck mal genau hin.

                Marc Berg wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Marc Berg
                  Marc Berg Most Active @Marc Berg last edited by

                  Es könnte auch noch sein, dass "false" in Anführungsstriche gesetzt werden muss, kannst du noch probieren, wenn es nicht funktioniert.

                  dconf write /org/gnome/desktop/notifications/application/gnome-power-panel/enable "false"
                  dconf write /org/gnome/desktop/notifications/application/gnome-power-panel/enable-sound-alerts "false"
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 @Marc Berg last edited by wendy2702

                    @marc-berg haha...

                    da kommt meine Netzhautablösung wieder zum tragen.

                    Wer gucken kann ist klar im Vorteil.

                    Ich teste

                    Edit: mal gestestet. Bei beiden befehlen und false mit oder ohne die Anführungszeichen ändert sich nichts.

                    Weisst du ob im Anschluss was neu gestartet werden muss damit die Änderungen aktiv werden?

                    Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Marc Berg
                      Marc Berg Most Active @wendy2702 last edited by

                      @wendy2702 sagte in Ubuntu 22.04.4 LTS Benachrichtigungstöne deaktivieren:

                      Weisst du ob im Anschluss was neu gestartet werden muss damit die Änderungen aktiv werden?

                      Nein, leider keine Ahnung. Wäre aber nicht ganz unplausibel.

                      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 @Marc Berg last edited by

                        @marc-berg Leider auch nach Reboot noch akustische Benachrichtigung.

                        Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Marc Berg
                          Marc Berg Most Active @wendy2702 last edited by Marc Berg

                          @wendy2702 sagte in Ubuntu 22.04.4 LTS Benachrichtigungstöne deaktivieren:

                          Leider auch nach Reboot noch akustische Benachrichtigung.

                          Schade, ich konnte vor einiger Zeit mal ein ähnliches Problem damit lösen, habe jetzt aber kein Testsystem mehr da. Bin mir aber nicht mehr sicher, welchen Desktop ich im Einsatz hatte.

                          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 @Marc Berg last edited by

                            @marc-berg Danke für deine Hilfe.

                            Ein Versuch war es allemal Wert.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            824
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            19
                            437
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo