Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Checking database connection.Failed.(DockerSyno)/nachNeuins

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Checking database connection.Failed.(DockerSyno)/nachNeuins

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      thorkillar @ubecker last edited by thorkillar

      @ubecker okay, ich hatte vor ca. einem Jahr nen Stromausfall, mit viel Theater das Teil wieder zum laufen zu bekommen. Um zukunftssicher zu sein: alles neu aufsetzten / neuer Container und neu anfangen und nur Vis, Javascript wieder einspielen. Wenn ich die Datenpunkte unter 0_userdata.0 exportiere und mit Daten importiere, sollte das ja keine Probleme machen? Oder?

      Hast Du eine Idee, wie ich die Einstellungen und Geräte aus dem Alias Adapter ex- und importieren kann?

      ubecker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ubecker
        ubecker @thorkillar last edited by

        @thorkillar said in iobroker startet nicht mehr (Docker - Synology):

        Hast Du eine Idee, wie ich die Einstellungen und Geräte aus dem Alias Adapter ex- und importieren kann?

        leider nein, ich will jetzt auch nichts falsches sagen.
        in iobroker-data liegt iobroker.json das sollten die Adaptereinstellungen sein, ohne gewähr.
        objects.jsonl sollten die ganzen Objecte sein, auch alias, ohne gewähr.

        Aber irgendeine diese Dateien wird einen Schuss haben. Den Alias Adapter hab ich nicht. (Hab den nicht verstanden, hat mir mehr durcheinander gebracht als richtig)
        Kaputt machen kannst du eigentlich nichts. Du hast Backups und auf dem NAS die Dateien. Container mit iobroker erstellen geht so innerhalb paar Minuten.
        Bevor du aber eine Datei in den aktiven kopierst immer erst container stoppen, kopieren, neu starten.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @thorkillar last edited by

          @thorkillar sagte in iobroker startet nicht mehr (Docker - Synology):

          Please check your configuration and try again.

          dann zeige mal mit dem Eintrag bei :

          Environment Variables

          DEBUG = true
          

          was die Debug Ausgabe vom Log dann weiter sagt , wo es klemmt !

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @thorkillar last edited by

            @thorkillar sagte in iobroker startet nicht mehr (Docker - Synology):

            via HyperBackup den Ordne wiederhergestellt.

            damit schleppst du nur fehler immer mit

            Stack gestartet. Somit wurde der Container gestartet. Und es läuft.

            mache es so :

            Neuen Container , neuen Mount Ordner ( leer )

            ioBroker starten und dann dann dein Backup rein !

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              thorkillar last edited by thorkillar

              Guten Morgen Liebe Gemeinde,
              ich habe mich entschlossen, den iobroker von Grund auf neu aufzusetzen.
              Ich habe alle Adapter installiert und die Einstellungen manuell vorgenommen.
              Kein Export / Import von Einstellungen, Ausser der Datenpunkte und der Vis.
              Den Ordner auf der NAS habe ich auch neu angelegt.
              So schnell war der Docker schon seit Jahren nicht mehr 😉

              Jedoch seit heute morgen, nach einem neustart habe ich das gleiche Problem mit dem nicht mehr startenden Docker Container. Gestern abend hatte ich noch Geräte im "Alias" Adapter angelegt. Den Container habe ich über den Containers-Button im portainer normal gestoppt. Also nicht "gekillt".

              Checking database connection... Failed. => Restart.

              --------------------------------------------------------------------------------
              -------------------------     2024-02-20 09:02:45      -------------------------
              --------------------------------------------------------------------------------
              -----                                                                      -----
              ----- ██╗  ██████╗  ██████╗  ██████╗   ██████╗  ██╗  ██╗ ███████╗ ██████╗  -----
              ----- ██║ ██╔═══██╗ ██╔══██╗ ██╔══██╗ ██╔═══██╗ ██║ ██╔╝ ██╔════╝ ██╔══██╗ -----
              ----- ██║ ██║   ██║ ██████╔╝ ██████╔╝ ██║   ██║ █████╔╝  █████╗   ██████╔╝ -----
              ----- ██║ ██║   ██║ ██╔══██╗ ██╔══██╗ ██║   ██║ ██╔═██╗  ██╔══╝   ██╔══██╗ -----
              ----- ██║ ╚██████╔╝ ██████╔╝ ██║  ██║ ╚██████╔╝ ██║  ██╗ ███████╗ ██║  ██║ -----
              ----- ╚═╝  ╚═════╝  ╚═════╝  ╚═╝  ╚═╝  ╚═════╝  ╚═╝  ╚═╝ ╚══════╝ ╚═╝  ╚═╝ -----
              -----                                                                      -----
              -----              Welcome to your ioBroker Docker container!              -----
              -----                    Startupscript is now running!                     -----
              -----                          Please be patient!                          -----
              --------------------------------------------------------------------------------
              
              --------------------------------------------------------------------------------
              -----                          System Information                          -----
              -----                    arch:                x86_64                       -----
              -----                    hostname:            iobroker24                   -----
              -----                                                                      -----
              -----                          Version Information                         -----
              -----                    image:               v9.1.1                       -----
              -----                    build:               2024-02-13T23:44:30+00:00    -----
              -----                    node:                v18.19.0                     -----
              -----                    npm:                 10.2.3                       -----
              -----                                                                      -----
              -----                        Environment Variables                         -----
              -----                    SETGID:              1001                         -----
              -----                    SETUID:              1001                         -----
              --------------------------------------------------------------------------------
              
              --------------------------------------------------------------------------------
              -----                   Step 1 of 5: Preparing Container                   -----
              --------------------------------------------------------------------------------
              
              This is not the first run of this container. Skipping first run preparation.
              
              --------------------------------------------------------------------------------
              -----             Step 2 of 5: Detecting ioBroker Installation             -----
              --------------------------------------------------------------------------------
              
              Existing installation of ioBroker detected in "/opt/iobroker".
              
              --------------------------------------------------------------------------------
              -----             Step 3 of 5: Checking ioBroker Installation              -----
              --------------------------------------------------------------------------------
              
              (Re)setting permissions (This might take a while! Please be patient!)... Done.
              
              Checking database connection... Failed.
              Please check your configuration and try again.
              For more information see ioBroker Docker image docs (https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs).
              
              This Script will exit now.
              
              

              Ich hatte nach den Einrichtungsarbeiten den Docker abends herunter gefahren. Und wenn ich wieder Zeit hatte dann wieder hochgefahren. Habt Ihr eine Idee, woran das liegen kann?

              Vielen Dank

              @Glasfaser DEBUG = true => wie kann ich das wo einstellen?

              Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @thorkillar last edited by

                @thorkillar sagte in Checking database connection.Failed.(Docker-Synology)/Neuins:

                @Glasfaser DEBUG = true => wie kann ich das wo einstellen?

                Das kommt in die Umgebungsvariablen des Containers.

                Gestern abend hatte ich noch Geräte im "Alias" Adapter angelegt

                Der ist bei mir sofort wieder rausgeflogen. Hat alles Mögliche gemacht, aber nicht das was ich erwartet hätte.
                Seitdem lege ich Aliase von Hand im Objektbaum an.

                Ich hatte nach den Einrichtungsarbeiten den Docker abends herunter gefahren

                Warum macht man sowas?
                Ein Server läuft in der Regel 24/7 durch. Ein Neustart dauert ja immer 'ne gefühlte Ewigkeit.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  thorkillar @Codierknecht last edited by thorkillar

                  @codierknecht @codierknecht

                  Das kommt in die Umgebungsvariablen des Containers.

                  Danke, hab ich mehrfach versucht. Speichert er aber nicht ab.
                  15121885-62f9-431c-a939-6c6cb7662e70-image.png

                  Warum macht man sowas?

                  Meine 1618+ ist mit 2x iobroker (1Live + 1Neuaufbau) Containern + 1 TS Container+ 1 Portainer Container an der Schmerzgrenze.
                  Und daher hatte ich den Container runtergefahren, den ich nicht mehr brauchte.

                  Der ist bei mir sofort wieder rausgeflogen. Hat alles Mögliche gemacht, aber nicht das was ich erwartet hätte.
                  Seitdem lege ich Aliase von Hand im Objektbaum an.

                  Der ist doch mittlerweile bei einer Installation dabei. => Geräte
                  Oder redest du von einem anderen?

                  Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @thorkillar last edited by

                    @thorkillar sagte in Checking database connection.Failed.(Docker-Synology)/Neuins:

                    Der ist doch mittlerweile bei einer Installation dabei. => Geräte
                    Oder redest du von einem anderen?

                    Also bei meinen Installationen ist der nicht dabei.

                    Geräte im "Alias" Adapter

                    Ich meine den "Alias-Manager".

                    Aber es gibt auch Anwender die ihn erfolgreich einsetzen.
                    Meine Bedürfnisse erfüllt er allerdings nicht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      thorkillar last edited by thorkillar

                      @codierknecht sagte in Checking database connection.Failed.(Docker-Synology)/Neuins:

                      Also bei meinen Installationen ist der nicht dabei.

                      Du hast recht. Sorry, muss separat installiert werden. Und ich nutze den "devices" Adapter. Der ist wesendlich komfartabler als der "Alias-Manager"

                      Manuell anlegen, ist aber natürlich auch eine Variante 🙂

                      Da ich beim Rumspielen den Container ganz geschrottet hatte, fange ich nochmal von vorn an.
                      Hab ja eine laufende Instanz.

                      Wüste nur gern, warum auch beim "Neubau" das Debug=TRUE nicht akzeptiert wird. Da stelle ich mich wohl zu blöd an.... Werde es aber probieren.

                      Ich danke für den Support

                      Codierknecht Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Codierknecht
                        Codierknecht Developer Most Active @thorkillar last edited by

                        @thorkillar sagte in [GELÖST] Checking database connection.Failed.(Docker-Syno):

                        Wüste nur gern, warum auch beim "Neubau" das Debug=TRUE nicht akzeptiert wird

                        Wenn's nur an Portainer liegt, könntest Du das möglicherweise auch im Container-Manager der Synology direkt einstellen.
                        Mir hat Portainer nicht sooooo viel Zusatznutzen gebracht. Da habe ich das lieber nativ über die Synology verwaltet.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Marc Berg
                          Marc Berg Most Active @thorkillar last edited by

                          @thorkillar sagte in [GELÖST] Checking database connection.Failed.(Docker-Syno):

                          Wüste nur gern, warum auch beim "Neubau" das Debug=TRUE nicht akzeptiert wird. Da stelle ich mich wohl zu blöd an....

                          Du bist wohl nicht Schuld:

                          https://portal.portainer.io/knowledge/unable-to-update-environment-variables-when-running-on-synology-nas

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            thorkillar last edited by

                            @codierknecht sagte in [GELÖST] Checking database connection.Failed.(Docker-Syno):

                            Seitdem lege ich Aliase von Hand im Objektbaum an.

                            Kannst du mir sagen, wo Du die Datenpunkte für die Aliase angelegt hast? In Alias.0 oder in 0_userdata?

                            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Codierknecht
                              Codierknecht Developer Most Active @thorkillar last edited by

                              @thorkillar
                              Aliase liegen in alias.0.
                              Eine passende Struktur denkt man sich da selbst aus.

                              Die haben einfach den unschlagbaren Vorteil, dass man:

                              • bei geänderten Geräten nur die Aliase ändern muss und nicht die Vis, Scripte und was sonst noch alles
                              • Über eine Konvertierung auch noch Berechnungen mit den Daten machbar sind

                              Mit "Devices" oder dem "Alias-Manager" ist das natürlich deutlich einfacher zu handhaben. Aber diese Adapter haben nie das gemacht, was ich erwartet oder gar gewünscht hatte.
                              Frei nach dem Motto: "Watt man nich selbst macht, taugt auch nix" 😁

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                thorkillar last edited by

                                @codierknecht Danke Dir, dann lag ich richtig. Ich dachte kurz, dass die aliase da liegen, weil sie vom alias-adapter kamen. 🙂

                                Aber gut, dann kann ich ja meine ganze Strucktur über den JSON-Datei Speichern Button exportieren. Ich habe nämlich keine Lust 1198 Objekte neu anzulegen.

                                Denn der device-Adapter, der an sich, bei mir, sehr gut funktionierte, erkennt keine vorhandene Struktur. Zumindest habe ich noch keine Möglichkeit gefunden. Vielleicht kennt hier jemand eine Lösung, für dieses Problem?

                                Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Codierknecht
                                  Codierknecht Developer Most Active @thorkillar last edited by Codierknecht

                                  @thorkillar sagte in [GELÖST] Checking database connection.Failed.(Docker-Syno):

                                  dann kann ich ja meine ganze Strucktur über den JSON-Datei Speichern Button exportieren. Ich habe nämlich keine Lust 1198 Objekte neu anzulegen.

                                  Du willst die aber nicht von 0_userdata.0 nach alias.0 bringen? Oder?

                                  In 0_userdata.0 liegen DP, die man selbst (z.B. per Script) beschreibt.
                                  In alias.0 liegen DP, die auf andere DP (z.B. von Adaptern) "gucken".

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    thorkillar @Codierknecht last edited by thorkillar

                                    @codierknecht

                                    Nein, die liegen bereits in alias.0 und wurden in der alten Instanz vom "device" Adapter angelegt.

                                    Jetzt möchte ich die erstmal via Export und Import erstmal ins neue System einbringen. Ich hatte vor kurzem erst alles auf Aliase umgestellt. bzw. bin noch nicht ganz fertig.

                                    7d830b69-d79f-4e00-aa22-aa1fd9d4af41-image.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Codierknecht
                                      Codierknecht Developer Most Active @thorkillar last edited by

                                      @thorkillar sagte in [GELÖST] Checking database connection.Failed.(Docker-Syno):

                                      1198 Objekte

                                      Dann hast Du Dir aber was vorgenommen 😁

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        thorkillar @Codierknecht last edited by

                                        @codierknecht Danke hab es geschafft, aber ich bekomme langsam die Kriese. Nachdem ich jetzt das dritte mal das System komplett neu aufgebaut habe, kommt es nach einem Neustart nicht mehr hoch.

                                        Gleicher Fehler und Debug=TRUE bekomme ich nicht gesetzt. Wer kann mir helfen?

                                        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Codierknecht
                                          Codierknecht Developer Most Active @thorkillar last edited by

                                          @thorkillar sagte in Checking database connection.Failed.(DockerSyno)/nachNeuins:

                                          Debug=TRUE bekomme ich nicht gesetzt

                                          Wo?
                                          In Portainer oder direkt am Container der Synology?

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            thorkillar @Codierknecht last edited by

                                            @codierknecht in Portainer. Im Docker wird der Container gar nicht angezeigt. 😕

                                            Codierknecht Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            740
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            45
                                            2770
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo