NEWS
Zeitanzeige konvertieren in SS:MM:ss
-
Hallo zusammen,
ich würde mir gerne anzeigen lassen, wie lange z.B. ein Fenster schon geöffnet/geschlossen ist.
Habe dazu auch ein Programm geschrieben was funktioniert.
Unformatiert zählt der Datenpunkt jede Sekunde hoch.
Ich bekomme es nur gerade nicht hin, die Sekunden in SS:MM:ss in den Datenpunkt zu schreiben.
Es wird bei Programmstart der Stundenwert auf 1 gesetzt und dann passiert nichts mehr. -
Müssen es wirklich auch Sekunden sein?
Sonst würde ich es so machen.
Bei mir klappt es wunderbar:
Sekündlich würde ich so machen, ganz ohne Trigger:
Zudem sind meine Varianten rebootsicher.
Nach einem Neustart vom System hast du erstmal keine Werte.P.S.:
Deine Umrechnung klappt nicht, da die Umrechnung als Ausgangswert ms benötigt.
Anstatt +1 müsstest du +1000 rechnen. Dann klappt dein Skript bestimmt auch. -
@david-g said in Zeitanzeige konvertieren in SS:MM:ss:
Müssen es wirklich auch Sekunden sein?
Sonst würde ich es so machen.
Bei mir klappt es wunderbar:
Sekündlich würde ich so machen, ganz ohne Trigger:
Zudem sind meine Varianten rebootsicher.
Nach einem Neustart vom System hast du erstmal keine Werte.P.S.:
Deine Umrechnung klappt nicht, da die Umrechnung als Ausgangswert ms benötigt.
Anstatt +1 müsstest du +1000 rechnen. Dann klappt dein Skript bestimmt auch.So hatte ich es zuerst auch schon probiert, hat dann aber nicht sauber gezählt.
Hab es jetzt gerade nochmal neu aufgebaut...jetzt gehts...danke Dir!