Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [GELÖST] Skript gibt [objekt Objekt] aus

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [GELÖST] Skript gibt [objekt Objekt] aus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Codierknecht
      Codierknecht Developer Most Active @fischi87 last edited by

      @fischi87 sagte in Skript gibt [objekt Objekt] aus:

      vor paar Jahren

      So lange bin ich noch nicht dabei.
      Ich kenne es nur so - also dass asynchron gelesen wird.
      Das kann dann ohne await funktionieren, muss aber nicht. In der Regel tut es das nicht.

      An den ganzen asynchronen Kram muss man sich erstmal gewöhnen. Ich habe da auch so meine liebe Not.

      fischi87 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • fischi87
        fischi87 @Codierknecht last edited by

        @codierknecht

        In deinen erwähnten Code schreibst du:

        let oName = obj.common.name;
        

        Kann ich denn dann oName außerhalb dieser Funktion nutzen? Dachte immer let kann man nur innerhalb der deklarierten Funktion nutzen?

        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @fischi87 last edited by

          @fischi87 sagte in Skript gibt [objekt Objekt] aus:

          Dachte immer let kann man nur innerhalb der deklarierten Funktion nutzen?

          Da dürftest Du Recht haben.
          Scope in JS ist auch eine meiner Baustellen 😉

          Mach halt ein var draus, wenn Du es brauchst.

          fischi87 haus-automatisierung 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • fischi87
            fischi87 @Codierknecht last edited by

            @codierknecht

            Okay wollte es nur wissen nicht das ich da was falsches gelernt hab 😅

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haus-automatisierung
              haus-automatisierung Developer Most Active @Codierknecht last edited by

              @codierknecht sagte in Skript gibt [objekt Objekt] aus:

              Mach halt ein var draus, wenn Du es brauchst.

              var braucht man nie 🙂 immer nur let und const.

              Ansonsten kann common.name natürlich auch ein Objekt sein, wenn es in mehrere Sprachen übersetzt ist. Also z.B. common.name.de wäre dann die Deutsche Übersetzung.

              fischi87 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • fischi87
                fischi87 @Codierknecht last edited by

                @codierknecht

                also sollte ich es so versuchen?

                    cacheSelectorState.each(function (id, i) { 
                        const obj = await getObjectAsync(id);
                
                        if (obj && obj.common) {
                            var oName = obj.common.name;
                           var státus = getState(id).val;
                        }
                
                         if (status) {
                               ++anzahlUpdateAn;
                               textUpdateAn.push(Oname);
                         }
                
                
                haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • fischi87
                  fischi87 @haus-automatisierung last edited by

                  @haus-automatisierung

                  wie jetzt man bruacht nie var?

                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haus-automatisierung
                    haus-automatisierung Developer Most Active @fischi87 last edited by haus-automatisierung

                    @fischi87 sagte in Skript gibt [objekt Objekt] aus:

                    also sollte ich es so versuchen?

                    Bitte nicht 🙂 Der Scope von status ist absolut blöde so.

                    cacheSelectorState.each(function (id, i) {
                        let anzahlUpdateAn = 0;
                        const obj = await getObjectAsync(id);
                    
                        if (obj && obj.common) {
                            const oName = typeof obj.common.name === 'object' ? obj.common.name.de : obj.common.name;
                    
                            if (getState(id).val) {
                                anzahlUpdateAn++;
                                textUpdateAn.push(oName);
                            }
                        }
                    )};
                    

                    Und achte darauf, Variablen RICHTIG wieder zu verwenden. Du schreibst oName und unten Oname. Das sind zwei komplett verschiedene Dinge. Genau wie státus

                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haus-automatisierung
                      haus-automatisierung Developer Most Active @fischi87 last edited by haus-automatisierung

                      @fischi87 sagte in Skript gibt [objekt Objekt] aus:

                      wie jetzt man bruacht nie var?

                      Na einfach NIE var ... schreiben. Siehst Du ja an deinem Code. Du deklarierst innerhalb des if ... eine Variable (z.B. oName) und möchtest diese außerhalb wieder verwenden. Das ist kein schöner Code und sollte man nie so machen.

                      Brauchst Du diese außerhalb, musst diese auch vorher außerhalb mit let deklarieren (falls diese geändert werden sollen). Ansonsten mit const arbeiten.

                      Google: JavaScript variable scopes https://www.w3schools.com/js/js_scope.asp

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Codierknecht
                        Codierknecht Developer Most Active @haus-automatisierung last edited by

                        @haus-automatisierung

                        Und achte darauf, Variablen RICHTIG wieder zu verwenden

                        Ähämmm ... räusper

                        textUpdateAn.push(oName);
                        

                        😉

                        haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haus-automatisierung
                          haus-automatisierung Developer Most Active @Codierknecht last edited by

                          @codierknecht sagte in Skript gibt [objekt Objekt] aus:

                          Ähämmm ... räusper

                          Danke, im Forum programmieren ist so eine Sache 🙂

                          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Codierknecht
                            Codierknecht Developer Most Active @haus-automatisierung last edited by Codierknecht

                            @haus-automatisierung
                            Nur interessehalber:
                            Wie verwendest Du den Inkrement-Operator in einem solchen Fall:

                            ++anzahlUpdateAn;
                            

                            Vor oder nach der Variablen?

                            @fischi87
                            Es ist halt ein himmelweiter Unterschied, ob man das so
                            Schlechtes Beispiel. Siehe unten.

                            for (var i = 0; i < 100; i++)
                            

                            oder so

                            for (var i = 0; i < 100; ++i)
                            

                            verwendet.

                            haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haus-automatisierung
                              haus-automatisierung Developer Most Active @Codierknecht last edited by haus-automatisierung

                              @codierknecht sagte in Skript gibt [objekt Objekt] aus:

                              Vor oder nach der Variablen?

                              Wenn der alleine in einer Zeile steht ist das völlig egal. Dann aber meistens hinter der Variable. Ist ja nur entscheidend, wenn man das direkt als Parameter übergibt o.ä.

                              @codierknecht sagte in Skript gibt [objekt Objekt] aus:

                              @fischi87
                              Es ist halt ein himmelweiter Unterschied, ob man das so

                              In dem Fall nicht. Beide gehen von 0 bis 99.

                              In einer for-Schleife mache ich es immer dahinter. Macht in deinem Beispiel aber auch keinen Unterschied bei der Schleife (weil es ja alleine steht). Hier wäre es ein Unterschied:

                              let i = 0;
                              do {
                                  console.log(i);
                              } while (++i < 100);
                              // 0 bis 99
                              
                              let i = 0;
                              do {
                                  console.log(i);
                              } while (i++ < 100);
                              // 0 bis 100
                              
                              Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Codierknecht
                                Codierknecht Developer Most Active @haus-automatisierung last edited by

                                @haus-automatisierung
                                Asche auf mein Haupt. Schlechtes Beispiel 😞

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @Codierknecht last edited by

                                  @codierknecht sagte: getObject() liest aber asynchron.

                                  getObject(id) liest synchron, wenn keine Callback-Funktion übergeben wird.

                                  Codierknecht fischi87 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Codierknecht
                                    Codierknecht Developer Most Active @paul53 last edited by

                                    @paul53
                                    Ich sag' ja: An dem synchron/synchron Kram verzweifle ich noch 😞

                                    haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • haus-automatisierung
                                      haus-automatisierung Developer Most Active @Codierknecht last edited by haus-automatisierung

                                      @codierknecht sagte in Skript gibt [objekt Objekt] aus:

                                      An dem synchron/synchron Kram verzweifle ich noch

                                      Ich verwende einfach immer die ...Async-Funktionen. Dann kann ich sicher sein, dass ich ein Promise zurückbekomme und kann damit dann halt mit await oder .then() weitermachen... Callbacks sind ja irgendwie retro und führen nur zu stark verschachteltem Code.

                                      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Codierknecht
                                        Codierknecht Developer Most Active @haus-automatisierung last edited by Codierknecht

                                        @haus-automatisierung sagte in Skript gibt [objekt Objekt] aus:

                                        Ich verwende einfach immer die ...Async-Funktionen

                                        Ich ja mittlerweile auch.

                                        Was aber auch daran liegen mag, dass ich das ganze Konzept noch immer nicht verinnerlicht habe.
                                        Ich komme halt aus der Windows-Welt. Und da muss man Klimmzüge machen, um etwas asynchron hinzukriegen und nicht, um etwas synchron ablaufen zu lassen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • fischi87
                                          fischi87 @paul53 last edited by

                                          @paul53

                                          also müsste es so laufen wie im ersten post? jetzt bin ich verwirrt!

                                          paul53 haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @fischi87 last edited by

                                            @fischi87 sagte also müsste es so laufen wie im ersten post?

                                            Nicht ganz (Zeilen 50, 51)

                                                    var obj = getObject(id);
                                                    var name = getObject(id).common;
                                            

                                            Richtig:

                                                    var name = getObject(id).common.name;
                                                    if(typeof name == 'object') name = name.de;
                                            
                                            fischi87 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            883
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            6
                                            51
                                            2141
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo