NEWS
iobroker Docker rysnc
-
Hallo,
Ich benutze mit Begeisterung den buanet iobroker Docker.
Ich würde gerne per Script ein Shell Script starten, in dem "rsync" benutzt wird.Kann man irgendwie "rsync" in dem Docker nachinstallieren?
Grüße
-
Ich habe die Enviroment Variable "PACKAGES" gefunden, mit der sich rsync installieren lässt.
-
@marty56
Interessehalber: Was willst Du da rsync'en? -
meine Paperless Dokumenten Ordner
-
-
Nein, sie liegen in einem Laufwerk außerhalb von ioBroker, das ich in den ioBroker Docker gemountet habe.
Wenn ich auf der ioBroker docker console den Befehl ausführe, kann ich mit rsync oder anderen Befehlen auf die Daten zugreifen, aber ich habe folgendes Problem.Ich habe auf dem Host ein SMB Laufwerk gemountet, das ich als Backup verwende. Wenn ich auf der ioBroker Console in diesem Verzeichnis ein File erstelle, wird es nicht per SMB übertragen, sondern nur lokal geschrieben. Das verstehe ich nicht. In einem anderen Docker (Duplicati) funktioniert das ohne Probleme.
Vorläufiges Fazit: rsync im iobroker Docker mit dem Ziel auf ein SMB Verzeichnis zu syncen funktioniert nicht.
Mein derzeitiger Workaround ist, dass ich auf dem Host System einen Cron Job laufen habe. In dem Cron Job (jede Minute) wird ein Batch Script gestartet.
In dem Batch Script wird eine Textdatei abgefragt. Wenn diese Datei den Wert "true" hat, wird der Rsync Lauf gemacht und anschließend der Wert der Textdate auf "false" gesetzt.
Die Steuerung via ioBroker jetzt funktioniert so, dass ich das Textfile mit "true" beschreibe und somit indirekt den rsync Lauf auslösen kann.Warum iobroker den SMB Mount des Hosts nicht sieht, ist mir wie geschrieben unklar. In anderen Docker wird der SMB Mount des Hosts korrekt verarbeitet, nur bei dem buanet Docker geht das nicht.