NEWS
Tablet verbindet nicht mehr mit IoBroker
-
@marc-berg sagte in Tablet verbindet nicht mehr mit IoBroker:
@joeysch sagte in Tablet verbindet nicht mehr mit IoBroker:
Es liegt, glaube ich auch nicht am Netz, ich kann ja mit dem Tablet ins Netz und überall anders hin. Es scheint als würde IoBroker oder der Container sperren. Ich weiß aber nicht wo ich noch suchen soll.
Eine Theorie wäre noch, dass irgendwo Einträge in einer Routing Table oder ARP-Cache invalid sind. Wenn das so sein sollte, würde ein Neustart des Routers+aller Repeater und des Proxmox Hosts helfen.
Hab ich alles schon gemacht.
-
@joeysch kannst du von deinem ioBroker-Container aus denn alles erreichen? Also z.B. das Tablet anpingen? Oder andere Geräte im Netzwerk?
Zeig mal auch die Ausgabe von
ip addr
im Container, vielleicht ist es ja auch die Maske
-
root@iobroker:~# ip addr 1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1000 link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00 inet 127.0.0.1/8 scope host lo valid_lft forever preferred_lft forever inet6 ::1/128 scope host valid_lft forever preferred_lft forever 2: eth0@if19: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc noqueue state UP group default qlen 1000 link/ether 2e:89:3a:63:b1:a0 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff link-netnsid 0 inet 192.168.0.17/24 brd 192.168.0.255 scope global eth0 valid_lft forever preferred_lft forever inet6 fd00::2c89:3aff:fe63:b1a0/64 scope global deprecated dynamic mngtmpaddr valid_lft 7195sec preferred_lft 0sec inet6 2a02:8071:59c0:fee0:2c89:3aff:fe63:b1a0/64 scope global dynamic mngtmpaddr valid_lft 7195sec preferred_lft 3595sec inet6 fe80::2c89:3aff:fe63:b1a0/64 scope link valid_lft forever preferred_lft forever
-
@bananajoe
Also, ich hab jetzt mal einen Ping an mein "normales" Tablet gesendetroot@iobroker:~# ping 192.168.0.14 PING 192.168.0.14 (192.168.0.14) 56(84) bytes of data. 64 bytes from 192.168.0.14: icmp_seq=1 ttl=64 time=215 ms 64 bytes from 192.168.0.14: icmp_seq=2 ttl=64 time=506 ms 64 bytes from 192.168.0.14: icmp_seq=3 ttl=64 time=116 ms 64 bytes from 192.168.0.14: icmp_seq=4 ttl=64 time=425 ms 64 bytes from 192.168.0.14: icmp_seq=5 ttl=64 time=164 ms 64 bytes from 192.168.0.14: icmp_seq=6 ttl=64 time=492 ms 64 bytes from 192.168.0.14: icmp_seq=7 ttl=64 time=212 ms 64 bytes from 192.168.0.14: icmp_seq=8 ttl=64 time=24.1 ms 64 bytes from 192.168.0.14: icmp_seq=9 ttl=64 time=381 ms 64 bytes from 192.168.0.14: icmp_seq=10 ttl=64 time=173 ms 64 bytes from 192.168.0.14: icmp_seq=11 ttl=64 time=64.5 ms 64 bytes from 192.168.0.14: icmp_seq=12 ttl=64 time=72.3 ms 64 bytes from 192.168.0.14: icmp_seq=13 ttl=64 time=67.2 ms 64 bytes from 192.168.0.14: icmp_seq=14 ttl=64 time=370 ms 64 bytes from 192.168.0.14: icmp_seq=15 ttl=64 time=188 ms 64 bytes from 192.168.0.14: icmp_seq=16 ttl=64 time=67.8 ms 64 bytes from 192.168.0.14: icmp_seq=17 ttl=64 time=36.5 ms 64 bytes from 192.168.0.14: icmp_seq=18 ttl=64 time=371 ms 64 bytes from 192.168.0.14: icmp_seq=19 ttl=64 time=179 ms ^C --- 192.168.0.14 ping statistics --- 19 packets transmitted, 19 received, 0% packet loss, time 18013ms rtt min/avg/max/mdev = 24.076/217.108/506.174/154.386 ms
da krieg ich Antwort.
Beim Firetablet nicht
root@iobroker:~# ping 192.168.0.236 PING 192.168.0.236 (192.168.0.236) 56(84) bytes of data. ^C --- 192.168.0.236 ping statistics --- 86 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 86578ms
-
@joeysch MESH im Einsatz und ggf das Tablet nicht direkt an der Master-Fritte angemeldet ?
-
@bananajoe
Kurios ist, gleicher Proxmox, anderer Container (Grafana)root@grafana:~# ping 192.168.0.236 PING 192.168.0.236 (192.168.0.236) 56(84) bytes of data. 64 bytes from 192.168.0.236: icmp_seq=1 ttl=64 time=163 ms 64 bytes from 192.168.0.236: icmp_seq=2 ttl=64 time=143 ms 64 bytes from 192.168.0.236: icmp_seq=3 ttl=64 time=616 ms 64 bytes from 192.168.0.236: icmp_seq=4 ttl=64 time=334 ms 64 bytes from 192.168.0.236: icmp_seq=5 ttl=64 time=459 ms 64 bytes from 192.168.0.236: icmp_seq=6 ttl=64 time=185 ms 64 bytes from 192.168.0.236: icmp_seq=7 ttl=64 time=140 ms ^C --- 192.168.0.236 ping statistics --- 8 packets transmitted, 7 received, 12.5% packet loss, time 7005ms rtt min/avg/max/mdev = 140.228/291.557/616.004/172.375 ms
Das Tablet antwortet.
-
aeh, root tut nie gut..
zum zweiten.. vielleicht ein IPV6 Problem? oder haste das abgeschaltet?
zum dritten.. denke auch, vielleicht ein Mesh gedoehns von der Fritte problem.. wenn du das Tablet nicht anpingen kannst, dann isses ja nicht erreichbar und rumgedreht natuerlich auch nicht..
-
@ilovegym
Wenn du dir den Post drüber ansiehst, ich es anpingen, nur nicht aus dem IoBroker Container nicht. Es hat nichts mit dem Netzwerk oder dem Routing zu tun. -
Dann liegts am iobroker Container…
-
@joeysch mhh, ioBroker / den Container hast du bestimmt schon mal neu gestartet.
mitarp -a
könntest du dir die MAC-Adressen anzeigen lassen die der Container kennt (mit den dazu gehörigen IPs)
Schau mal ob dein Tablet dabei ist, und wenn ja vergleiche die MAC mit der echten (kannst du ja im anderen Container ebenso machen). Vorher einmal pingen damit auch ein Eintrag da ist -
@bananajoe
Hab den Befehl eben ausgeführt, und das Tablet wurde aufgelistet.
Das Tablet gestartet, siehe da, es funktioniert wieder.
Keine Ahnung was da los war, DHCP ?, Gerät hat aber eine feste IP. -
@joeysch sagte in Tablet verbindet nicht mehr mit IoBroker:
Keine Ahnung was da los war, DHCP
nee, der arp-Cache im iobroker Container
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Address_Resolution_Protocol -
sag ja, irgenwas ist mit deinem Container komisch, alleine dass der dns auf den Localhost weist, ist schon merkwuerdig.. irgendwas hast du dir da verbogen..
Der Arp-Cache aktualisiert sich normalerweise auch alle 4h oder bei neuen Geraeten von alleine.. je nachdem was eingestellt ist, bzw was man an Switchen verwendet..
vielleicht hast du mal am Routing rumgespielt in dem Container?
Wenns jetzt wieder geht ist ja gut, aber normal ist das nicht.
Empfehle den Container neu aufzusetzen und ein Backup einzuspielen und lass die Finger von root.. den Account benutzt man nicht..
vielleicht hast du dir auch da was mit Node verbogen.. waere jetzt kein Wunder.. -
@ilovegym
Ich hatte mal ein paar neue Router ausprobiert, bin dann aber wieder auf die alten zurück. Vielleicht war es das. -
@joeysch sagte in Tablet verbindet nicht mehr mit IoBroker:
@ilovegym
Ich hatte mal ein paar neue Router ausprobiert, bin dann aber wieder auf die alten zurück. Vielleicht war es das.das fällt dir jetzt ein?
Gerät hat aber eine feste IP.
sicher nicht auf deinen testroutern.
-
@da_woody
Doch, da diese nur als AP eingesetzt wurden und das DHCP bzw. die Einstellungen, nach wie vor von der Fritzbox übernommen wurden. -
Es ist wie immer: Daran kann es nicht liegen gibt es nicht - und wenn die IT immer so laufen würde wie gedacht bräuchte es meinen Berufsstand nicht ...