NEWS
Einstellungen auf dem iPad
-
Hallo
Ich habe eine absolute Einsteigerfrage und bin bislang in keinem Forum fündig geworden.Beim Versuch ioBroker auf meinem iPad zum Laufen zu bringen, werde ich immer in den Einstellungsbereich von iPadOS geleitet. Gibt es irgendwo eine detaillierte Beschreibung bzw. ein Tutorial, welche Einstellungen ich dort wie vornehmen / anpassen muss?
Ich freue mich sehr auf eure Kommentare.
Viele Grüße
Frank -
@fdoe sagte in Einstellungen auf dem iPad:
Beim Versuch ioBroker auf meinem iPad zum Laufen zu bringen
was genau willst du da machen?
Willst du den ioBroker Server auf dem iPad installieren?oder willst du vom iPad auf ioBroker zugreifen?
-
@homoran
Das ist eine gute Frage und zeigt mir, welches Wissensdefizit ich bei dieser Thematik noch habe.Zunächst gehts aber primär darum, die ioBroker-App auf dem iPad zum Laufen zu bringen und meinen Server zu installieren
-
@fdoe dann drehen wir das Ganze mal um
@fdoe sagte in Einstellungen auf dem iPad:
meinen Server zu installieren
worauf soll das passieren?
dann kannst du
@fdoe sagte in Einstellungen auf dem iPad:
die ioBroker-App auf dem iPad
auf dem iPad installieren und die Verbindung zu diesem Server aufbauen.
-
@homoran
Ich ziehe mich gedanklich erstmal zurück, werde mein Wissen ein bisschen aufpolieren, meine Fragen und Gedanken neu sortieren und dann nochmal auf dich zukommen. Meine Frage war in der gestellten Form zu unreif.Ursprung war, ich wollte meine Homematic IP Komponenten mit Siri per Sprachsteuerung bedienen. Dazu hatte ich gelesen oder gesehen, dass ioBroker zur Erstellung eines Tokens für die IOS App benutzt wurde.
-
@fdoe Ich kenne mich in der Apfelweit nicht aus.
Grundsätzlich benötigst du einen Kleinrechner als Server, alles andere wird dann über entsprechende Adapter an deine Bedürfnisse konfiguriert.
-
@homoran
Muss ich als Server meinen alten Raspberry Pi bemühen, oder kann mein Synology NAS ebenfalls als Server agieren (auch da hatte ich etwas gesehen)? -
@fdoe sagte in Einstellungen auf dem iPad:
meinen alten Raspberry Pi bemühen,
wenn der nur 1GB RAM hat wird das eng.
zum Üben könnte das reichen.@fdoe sagte in Einstellungen auf dem iPad:
kann mein Synology NAS ebenfalls als Server agieren
bei ausreichender Leistung und RAM geht da etwas mit Docker. Mit allen dazugehörigen "Spezialitäten".
-
@homoran
Vielen Dank erstmal. Nun muss ich tatsächlich zunächst ein bisschen rumprobieren und Erfahrung sammeln.Kennst Du für das Gesamtthema gute Dokumentation, oder muss man sich alles aus Foren und YouTube-Beiträgen zusammensuchen?
-
@fdoe sagte in Einstellungen auf dem iPad:
Kennst Du für das Gesamtthema gute Dokumentation,
verbesserungswürdig!oder
https://forum.iobroker.net/post/750265@fdoe sagte in Einstellungen auf dem iPad:
Kennst Du für das Gesamtthema gute Dokumentation, oder muss man sich alles aus ... YouTube-Beiträgen zusammensuchen?
Vorsicht!
Da gibt es viel Müll.
Lieber hier fragen. -
@homoran said in Einstellungen auf dem iPad:
Vorsicht!
Da gibt es viel Müll.Ich stimme Dir leider in vollem Umfang zu.
-
@fdoe vor allem sind die Videos größtenteils mehr als veraltet.