Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. PV-Anlage mit Akku --> Einspeisung berechnen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    PV-Anlage mit Akku --> Einspeisung berechnen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      docsnyder7 @Maschl last edited by

      @maschl
      Ich geh mal von meiner Anlage aus.. da steuert der WR ja aufgrund der Daten die er vom Smartmeter aus dem Zählerkaste erhält.. und der sieht ganz genau, was eingespeist oder vom Netz gezogen wird.. und für diese Wert hat der Wechselrichter ein Register.. zumindest mein Solax.. da bracuh ich nix rechnen oder so

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Maschl
        Maschl @Homoran last edited by

        @homoran
        66718e78-320b-47a7-9833-72824e8c88dd-grafik.png
        c92b9f51-5a62-48cf-a4b1-642ad22ec8a8-grafik.png
        welchen?

        D Homoran Codierknecht paul53 4 Replies Last reply Reply Quote 0
        • D
          docsnyder7 @Maschl last edited by

          @maschl

          feedin muss da was auftauchen.. das wäre der Einspeisepunkt..

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Maschl last edited by Homoran

            @maschl das sieht nicht unbedingt wie ein Smartmeter aus, da wäre es OBIS 2.8.0.

            aber das müsste reverse active Power oder active Power sein, wenn das bei meter die Werte vom Einspeisepunkt sind

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @Maschl last edited by Codierknecht

              @maschl sagte in PV-Anlage mit Akku --> Einspeisung berechnen:

              welchen?

              Gegenfrage: Was ist das für ein System?
              Vielleicht kann Dir ja jemand das passende Register nennen.

              "activePowerLx" hat vermutlich die falsche Einheit.
              Bei "power" sollten es Watt sein. 1.000 Ampere wäre schon recht sportlich 😉

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by Homoran

                @codierknecht sagte in PV-Anlage mit Akku --> Einspeisung berechnen:

                actovePower" hat vermutlich die falsche Einheit.

                da hast du recht, aber da steht 2749 kW, oder soll das 2,749 kW sein, dann passt das

                EDIT
                Das geht ja überall drunter und drüber 😂

                Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

                  @homoran
                  Hab's korrigiert. Ich meinte die einzelnen Phasen.

                  Maschl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Maschl
                    Maschl @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht
                    Es ist ein Huawei Sun2000 Anlage

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Maschl last edited by paul53

                      @maschl sagte: welchen?

                      Bei "meter.activePower" (2.749 kW) zeigt die Beschreibung: > 0 Einspeisung; < 0 Bezug.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by Homoran

                        @paul53
                        hier auch?
                        dann frage ich mich wieso da ein positiver Wert steht, wenn bei String 5.893kW stehen.
                        Das wird wohl die Produktion sein

                        EDIT:
                        Quatsch, passt ja

                        Maschl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Maschl
                          Maschl @Homoran last edited by

                          @homoran
                          Ich bekomme mit Sourceanalytics negative Werte ...
                          c6bc8610-ab10-4a43-9678-cfa09ed43c89-grafik.png

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Maschl last edited by

                            @maschl sagte in PV-Anlage mit Akku --> Einspeisung berechnen:

                            Ich bekomme mit Sourceanalytics negative Werte ...

                            Das hat jetzt nichts mehr mit dem Thread zu tun.
                            Da ist wohl SA nicht korrekt konfiguriert

                            Bitte eigenen Thread dafür aufmachen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            870
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            5
                            17
                            539
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo