NEWS
[Problem] Harmony stürzt regelmäßig ab
-
Hallo,
Ich habe den gleichen Effekt:
Die Harmony-Tasten werden alle als Objekte eingelesen und reagieren aber nicht auf "Tastendruck".
Habe Harmony-Adapter 0.7.1 installiert. Die aktuelle Activity wird korrekt als Objekt angezeigt.
Tschau
Uwe
-
Die Harmony-Tasten werden alle als Objekte eingelesen und reagieren aber nicht auf "Tastendruck". `
Wie meinen?Die Objekte reagieren nicht auf den Tastendruck auf der Harmony-FB. Diese Information liefert der HUB nicht.
Aber eine Änderung des Werts dieses Objekts durch ioBroker sollte über den Hub an das Gerät gesendet werden.
Gruß
Rainer
-
Hallo Rainer,
wenn ich z.B. unter "Objekte" den Button "VolumeDown" eines Gerätes drücke, sendet der Hub nichts…
Ich habe nun die "Rolle" von "button" (so wird es automatisch eingerichtet) auf "value" geändert. Dann funktioniert auch das Senden, wenn man dort einen Wert einträgt!
Warum wird beim Einrichten des Adapters als Rolle "button" verwendet, wenn das nicht sauber funktioniert?
Tschau
Uwe
-
Warum wird beim Einrichten des Adapters als Rolle "button" verwendet, wenn das nicht sauber funktioniert?
Tschau
Uwe `
Komisch bei mir geht das Standard
–-----------------------
Send from mobile device
-
Hallo Dutchman,
> Komisch bei mir geht das Standard
Wie testest Du das?Manuell mit dem Button unter "Objekte" oder in einem Script, das den "val" setzt?
Ersteres geht bei mir nicht.
Es geht um diese Buttons:
Tschau
Uwe
-
Ich drücke einfach unter den Reiter objecte
–-----------------------
Send from mobile device
-
Hallo,
noch mal ein Tipp von meiner Seite:
Ich hatte auch mit regemäßigen Abstürzen des Adapters und der Warnmeldung "Hub lost" zu kämpfen.
Das Logfile war voll davon.
Weiter oben gab es den Hinweis die Fritzbox auf Auto-Kanal zu stellen um WLAN Störungen zu minimieren.
Das habe ich gemacht und - schlagartig war Schluß mit den Meldungen im Log.
Danke an wendy2702
Liebe Grüße
Ducky
-
Hallo,
ich habe seit Freitag problem mit Harmony und dem Adapter. Ich habe am Freitag den Hub und die Fernbedienung geupdatet. Danch fingen die Probleme an. Vorher hatte es wirklich super funktioniert.
Und zwar hat seit dem Update die Alex Steuerung nur noch sporadisch funktioniert. Seit dem habe ich wirklich alles möglich probiert das wieder vernünftig ans laufen zu bekommen. Hab den Hub und die FB sogar auf Werkseinstellung zuzrück gesetzt, den Adapter in ioBroker gelöscht und neu installiert und jetzt zum Schluss die Firmware beim Hub und der FB wieder auf die vorherige Version downgegradet. Aber das Problem bleibt bestehen.
Mir sind jetzt einige Dinge aufgefallen bei der Fehlersuche. Wenn ich den Adapter in ioBroker neustarte funktioniert es, aber nur kurz. Nach ein paar minuten wieder keine Reaktion. Es bleibt dann der Wert indicator.hubBlocked auf True stehen obwohl der Hub nicht genutzt wird und nichts ausführt. Ab diesem Moment geht nichts mehr und es hilft nur den Adapter in ioBroker neuzustarten. Dann funktioniert es wieder kurz aber auch nicht immer.
Im ioBroker Log werden mir hier keine speziellen Fehler angezeigt außer Hub busy.
Ich habe auch bereits inder Fritzbox den Tipp mit Autokanal probiert, aber leider vergebens.
Über die Fernbedinung direkt lassen sich alle Aktionen problemlos starten und beenden. Nur über iobroker nicht mehr. Hänge jetzt schon fast das Ganze Wochenende dran und bekomme es einfach nicht mehr hin wie vorher.
Hatte hier jemand noch eine Idee oder einen Tipp?
Vielen Dank
LG Rene
-
Über die Fernbedinung direkt lassen sich alle Aktionen problemlos starten und beenden. `
Das geht ja auch über Funk und nicht über WLAN.interessant wäre es ob die Harmony App vom Tablet/Handy noch funktioniert.
Gruß
Rainer
-
Über die Fernbedinung direkt lassen sich alle Aktionen problemlos starten und beenden. `
Das geht ja auch über Funk und nicht über WLAN.interessant wäre es ob die Harmony App vom Tablet/Handy noch funktioniert.
Gruß
Rainer `
Hi Rainer,
danke für die schnelle Reaktion. Ja über die App funktioniert es auch. Auch kann ich den Hub anpingen im Netzwerk.
LG Rene
-
Debug Logfile vom Adapter?
Ist der Hub auch per Ping erreichbar wenn das Problem auftritt?
Wie groß ist der Abstand Fritzbox - Hub?
Eventuelle Verbindungsprobleme über WLAN können auch durch Störungen von außen verursacht werden.
Wenn du schreibst es funktioniert immer nur kurz scheint der Fehler reproduzierbar zu sein. Da würde sich ein Paket Mitschnitt auf der Fritzbox anbieten um zu sehen ob a) iobroker nichts mehr an den Hub sendet oder b) der Hub nicht mehr antwortet.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Wie groß ist der Abstand Fritzbox - Hub? `
Wenn Fritzbox:
Hast du einen USB 3.0 Stick an der Fritte?
Gruß
Rainer
-
Der Abstand zwischen Hub und Fritzbox beträgt einen Meter. An der Fritzboix ist kein USB Stick angeschlossen.
Es hat ja wie gesgat bisher wirklich einwandfrei funktioniert. Und nachdem Update welches mir auf der Fernbedienung angezeigt wurde, kommen die Fehler.
Ja auch wenn es im ioBroker auf True steht kann ich den Hub anpingen und auch die App funktioniert.
Kann es vielleicht sein das der Adapter aktualisiert werdne muss und nich mit der Firmware von v4.14.123 einwandfrei funktioniert? Obwohl dann müsste es ja jetzt gehen nachdem ich wieder downgegradet habe
Hier einmal das Log
harmony.0 2017-12-17 16:02:04.965 info hub busy, stateChange delayed: harmony.0.Harmony_Hub.activities.FireTV_-_Beamer=0 harmony.0 2017-12-17 16:01:56.977 info hub busy, stateChange delayed: harmony.0.Harmony_Hub.activities.SKY_&_TV_-_LEDTV=0 harmony.0 2017-12-17 16:01:20.250 info hub busy, stateChange delayed: harmony.0.Harmony_Hub.activities.SKY_&_TV_-_LEDTV=3 harmony.0 2017-12-17 15:48:54.435 info hub busy, stateChange delayed: harmony.0.Harmony_Hub.activities.FireTV_-_Beamer=3 harmony.0 2017-12-17 15:48:44.382 info hub busy, stateChange delayed: harmony.0.Harmony_Hub.activities.FireTV_-_Beamer=0 harmony.0 2017-12-17 15:44:26.439 info hub busy, stateChange delayed: harmony.0.Harmony_Hub.activities.FireTV_-_Beamer=1 harmony.0 2017-12-17 09:31:08.832 info synced hub config harmony.0 2017-12-17 09:31:07.457 info connected to Harmony Hub harmony.0 2017-12-17 09:31:05.073 info connecting to Harmony Hub harmony.0 2017-12-17 09:31:04.973 info discovered Harmony Hub harmony.0 2017-12-17 09:31:03.762 info searching for Harmony Hubs... harmony.0 2017-12-17 09:31:03.707 info starting. Version 0.7.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.harmony, node: v4.3.2
Wie kann ich einen Paketmitschnitt in der Fritzbox machen?
-
Hi,
Das ist leider kein Debug logfile. Dazu im Reiter Instanzen 1. den „Experten Modus“ aktivieren und 2. von „Info“ auf „Debug“ stellen.
Warum werden scheinbar nachdem der Adapter gestartet, der Hub gefunden und gesynct wurde alles activities geändert/gestartet ? —> was scheinbar dazu führt das der HUB „busy“ ist?
Macht der Adapter irgendwann mal einen restart? Wenn ja das Logfile bitte komplett zwischen von einem zum anderen restart posten.
Ich nutze auch Adapter Version 0.7.1 und mein Hub hat die Version 4.14.123
Paketmitschnitt: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbo … erstellen/
Gruß
-
Hi,
Das ist leider kein Debug logfile. Dazu im Reiter Instanzen 1. den „Experten Modus“ aktivieren und 2. von „Info“ auf „Debug“ stellen.
1917B8BF-9245-4C31-8220-9FE7C52FDCC7.png
Warum werden scheinbar nachdem der Adapter gestartet, der Hub gefunden und gesynct wurde alles activities geändert/gestartet ? —> was scheinbar dazu führt das der HUB „busy“ ist?
Macht der Adapter irgendwann mal einen restart? Wenn ja das Logfile bitte komplett zwischen von einem zum anderen restart posten.
Ich nutze auch Adapter Version 0.7.1 und mein Hub hat die Version 4.14.123
Paketmitschnitt: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbo … erstellen/
Gruß `
Danke dir für die gute Hilfestellung. Gestern Abend musste ich es dran geben da die Frau schon zu recht am nörgeln war.
Was anscheinend gut und richtig war. Denn heute scheint es zu klappen. Auch im LOG Debug kommen keine Abbrüche mehr. Ich würde gerne noch den Log von gestern schicken, aber im ioBroker ist nur der von heute zusehen. Komme ich noch an den von gestern?
Also Aktionen funktionieren anscheinend jetzt. Was wohl noch nicht geht sind einzelne Befehle an Geräte zu schicken wie z.B. Mute. Gibt es hier noch einen Tipp?
Vielen Dank
LG Rene
-
Komme ich noch an den von gestern? `
über die Konsole/opt/iobroker/log/DatumVonGestern
Gruß
Rainer