Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Esphome Adapter in Version 0.4.1 installieren, wie?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Esphome Adapter in Version 0.4.1 installieren, wie?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      WolfgangFB @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun sagte in Esphome Adapter in Version 0.4.1 installieren, wie?:

      @wolfgangfb sagte in Esphome Adapter in Version 0.4.1 installieren, wie?:

      iobroker update esphome@0.4.1

      Versuch es mit

      iob update
      iobroker upgrade esphome@0.4.1
      
      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobroker upgrade esphome@0.4.1
       Cannot determine Set feature status: Connection is closed.
       Unable to subscribe to expiry Keyspace events from Redis Server: Connection is closed.
       Unable to subscribe to evicted Keyspace events from Redis Server: Connection is closed.
       Unable to subscribe to meta namespace "meta." changes: Connection is closed.
      No connection to databases possible ...
      

      Die 0.4.1. ist übrigens genauso unstable wie jegliche andere Version. Der Adapter ist noch nicht im stable-Repo aufgeschlagen

      Bei mir lief die 0.4.1. zufriedenstellend stabil während die 0.5.0 das eben nicht tut.

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @WolfgangFB last edited by

        @wolfgangfb

        Aktivier mal temporär das beta-Repo.

        iob repo unset stable
        iob repo set beta
        iob update 
        iobroker upgrade esphome@0.4.1
        iob repo set stable
        iob repo unset beta
        iob update
        
        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          WolfgangFB @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun

          Danke, das letzte hat funktioniert.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @WolfgangFB last edited by

            @wolfgangfb

            Hast du denn auch das Ergebnis deines Beta-Testings auf GitHub hinterlassen?
            Damit der Maintainer eine Chance hat den Fehler für ein stabiles Release zu beseitigen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              WolfgangFB last edited by

              @thomas-braun

              Noch nicht, so wie es aussieht liegt das Problem scheinbar an anderer Stelle, die 0.4.1. macht nämlich jetzt auch Zicken:

              Exception-Code: MODULE_NOT_FOUND: Cannot find module '@mongodb-js/zstd-linux-arm-gnueabihf' Require stack: - /opt/iobroker/node_modules/@mongodb-js/zstd/index.js
              esphome.0
              	2024-03-10 18:48:19.913	error	Error: Cannot find module '@mongodb-js/zstd-linux-arm-gnueabihf' Require stack: - /opt/iobroker/node_modules/@mongodb-js/zstd/index.js at Function.Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:956:15) at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:804:27) at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1028:19) at require (node:internal/modules/cjs/helpers:102:18) at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@mongodb-js/zstd/index.js:131:29) at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1126:14) at Object.Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1180:10) at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1004:32) at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:839:12) at ModuleWrap.<anonymous> (node:internal/modules/esm/translators:170:29)
              esphome.0
              	2024-03-10 18:48:19.908	error	unhandled promise rejection: Cannot find module '@mongodb-js/zstd-linux-arm-gnueabihf' Require stack: - /opt/iobroker/node_modules/@mongodb-js/zstd/index.js
              esphome.0
              	2024-03-10 18:48:19.907	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
              esphome.0
              	2024-03-10 18:48:19.905	error	[espHomeDashboard] Error: Cannot find module '@mongodb-js/zstd-linux-arm-gnueabihf' Require stack: - /opt/iobroker/node_modules/@mongodb-js/zstd/index.js
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active last edited by

                @wolfgangfb

                Das könnte ein 32/64-Bit-Thema sein. Wie bist du da unterwegs? Steht u.a. in

                iob diag 
                

                drin.

                mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mcm1957
                  mcm1957 @Thomas Braun last edited by

                  Zwar schon erledigt, aber

                  iob url iobroker.esphome@0.4.1

                  sollte auch gehen (Installation von npm)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    WolfgangFB last edited by

                    @thomas-braun

                    Hmm da bin ich (mal wieder) von meinem Grundsatz "never change a running system" abgewichen und habe Adapter aktualisiert und jetzt geht mal wieder gar nichts, Javascript stürzt immer wieder ab und mein Harmony Adapter startet erst gar nicht. Irgend ein Problem mit nodejs.

                    ======================= SUMMARY =======================
                                            v.2023-10-10
                    
                    
                       Static hostname: raspberrypi
                             Icon name: computer
                      Operating System: Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)
                                Kernel: Linux 5.15.61-v7l+
                          Architecture: arm
                    
                    Installation:           native
                    Kernel:                 armv7l
                    Userland:               armhf
                    Timezone:               Europe/Berlin (CET, +0100)
                    User-ID:                1000
                    X-Server:               true
                    Boot Target:            graphical.target
                    
                    Pending OS-Updates:     269
                    Pending iob updates:    8
                    
                    /home/iobroker/.diag.sh: line 486: nodejs: command not found
                    Nodejs-Installation:
                                            /usr/bin/node           v16.17.1
                                            /usr/bin/npm            8.15.0
                                            /usr/bin/npx            8.15.0
                                            /usr/bin/corepack       0.12.1
                    
                    Recommended versions are nodejs 18.19.1 and npm 10.2.4
                    *** nodejs is NOT correctly installed ***
                    Wrong installation path detected. This needs to be fixed.
                    
                    Please check
                    https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian
                    for more information on how to fix these errors.
                    
                    MEMORY:
                                   total        used        free      shared  buff/cache   available
                    Mem:            3.8G        2.0G        505M         46M        1.3G        2.1G
                    Swap:             0B          0B          0B
                    Total:          3.8G        2.0G        505M
                    
                    ^[[HActive iob-Instances:       28
                    Active repo(s): stable
                    
                    ioBroker Core:          js-controller           4.0.23
                                            admin                   6.13.16
                    
                    ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
                    
                    
                    Objects type: jsonl
                    States  type: jsonl
                    
                    Status admin and web instance:
                    + system.adapter.admin.0                  : admin                 : raspberrypi                              -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                    + system.adapter.web.0                    : web                   : raspberrypi                              -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                    + system.adapter.web.1                    : web                   : raspberrypi                              -  enabled, port: 20002, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                    
                    Objects:                28854
                    States:                 21674
                    
                    Size of iob-Database:
                    
                    36M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                    26M     /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                    
                    
                    
                    =================== END OF SUMMARY ====================
                    
                    DJMarc75 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • DJMarc75
                      DJMarc75 @WolfgangFB last edited by

                      @wolfgangfb 😰

                      OMG, da wurde ja noch nie was aktualisiert 😰

                      @wolfgangfb sagte in Esphome Adapter in Version 0.4.1 installieren, wie?:

                      Pending OS-Updates: 269

                      So viele Baustellen... aber da wird Dir @Thomas-Braun bestimmt noch mehr dazu sagen können 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @WolfgangFB last edited by

                        @wolfgangfb

                        Dann änder deinen Grundsatz auf: Change to a gescheites system.

                        Bullseye durch ein 64Bit-Bookworm ersetzen -> NEUinstallation

                        Pending OS-Updates: 269
                        Pending iob updates: 8

                        Kiste GRUNDSÄTZLICH aktuell halten.

                        Boot Target: graphical.target

                        Server GRUNDSÄTZLICH OHNE graphischen Mumpitz

                        *** nodejs is NOT correctly installed ***

                        nodejs GRUNDSÄTZLICH auch aktuell halten.

                        Swap: 0B 0B 0B

                        Ein kleines Swap wird vom System benötigt.

                        ioBroker Core: js-controller 4.0.23

                        Veraltet...

                        Soviel zu dem Schwachsinn 'Never change a running system'.
                        Dein System runnt ja eben nicht gescheit...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 3
                        • W
                          WolfgangFB last edited by

                          @thomas-braun sagte in Esphome Adapter in Version 0.4.1 installieren, wie?:

                          Veraltet...

                          Soviel zu dem Schwachsinn 'Never change a running system'.
                          Dein System runnt ja eben nicht gescheit...

                          Und warum? Weil ich (Teile) aktualisiert habe. Ich würde erwarten, dass sich das System als ganzes auf einem stabilen Zustand halten (oderbringen) würde oder zumindest Teilupdates erkennen würden, dass sie mit anderen Komponenten nicht kompatibel sind.
                          Ich würde das ganze gerne als Hausautomatisierung und nicht als endloses Update und Baustellenobjekt betreiben. Ich wünschte der Fokus könnte auf der Funktion und nicht auf dem Hase-Igel Wettlauf "Ist Komponente XY nach dem vorgeschreibenen Update auf Version 47.11 noch mit Komponente AB kompatibel.
                          Ich habe mein System vor gut einem Jahr komplett neu aufgesetzt und jetzt ist es hoffnungslos veraltet.
                          Ich kann mein Auto jahrelang fahren ohne ständig liegen zu bleiben weil die Türschlösser nicht mehr kompatibel zum Reifen 3.x sind und der Sprit zum dritten mal innerhalb eines Jahres so aktualisiert ist, dass er nicht mehr zu Lenkrad 1.4 passt.
                          Selbst Microsoft bekommt es hin, dass ein PC immer wieder mal selbständig Updates zieht und anschließend (in der Regel, ich weiß) nicht alles neu installiert werden muss weil Modul xyz eben von Hand aktuell gehalten werden muss.

                          Alltagstauglichkeit sieht für mich anders aus. Ich möchte mal gerne wissen, wie viel Zeit Ihr damit verbringt, Eure Heizung aktuell zu halten und wie oft Ihr im Winter friert weil die Heizung schon 3 Monate nicht mehr aktualisiert worden ist (in der Heizung ist auch Software vorhanden).

                          Sorry, bin etwas gefrustet

                          mcm1957 Thomas Braun 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • mcm1957
                            mcm1957 @WolfgangFB last edited by

                            @wolfgangfb

                            Wenn du Windows 1 Jahr lang nicht aktualisiserst wirst du dport auch (potenziell) in Troubles kommen 🙂

                            Prinzipiell versteh ich deinen Frust. Aber deine Aussagen dass z.B. "Sprit zum dritten mal innerhalb eines Jahres so aktualisiert ist, dass er nicht mehr zu Lenkrad 1.4 passt." ist reine Polemik. Verständlich da du gefrustet bist, entspricht aber in keiner Form den Tatsachen.

                            Was Linux und Node betrifft: Auch wenn du die Windows Anwendung xyz aktualisierst wird dein Windows dadurch nicht auf den aktuallen Stand gebracht. Also auch hier hinkt dein Vergleich.

                            Da du im ESPHOME Thread postest, nheme ich an du benutzt ESPHOME. Und dieser Adapter ist wie bereits geschreiben NICHT im Stable repository angeboten. Wenn du um deinen Windows Vergleich heranzuziehen du im Windows Early Developer Updates einspielst klemmt auch öfter mal was. Wenn du also ein stabiles System haben willst, dann lass die Finger vom Latest Repo und Adapterinstallationen von Github.

                            Und zur Sache selbst:
                            Was hast du nun konkret und wie aktualisiert?
                            Welche Adapter?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @WolfgangFB last edited by

                              @wolfgangfb sagte in Esphome Adapter in Version 0.4.1 installieren, wie?:

                              Ich kann mein Auto jahrelang fahren

                              Aber auch das muss regelmäßig gewartet werden. Und wenn es lediglich betanken ist.
                              Deine Systempflege besteht aus regelmäßigem ausführen von

                              sudo apt update
                              sudo apt upgrade
                              sudo reboot
                              

                              Nicht mehr, nicht weniger. Und du willst keine automatischen Updates haben, da weißt du ja noch weniger was da wann und warum passiert.
                              Wenn du aktiv ein Update anstößt hast du zumindest einen Ansatzpunkt, weil die Anzahl der Pakete auch überschaubar bleibt. Bei deinem Rückstau ist das natürlich viel schwieriger zu sagen, falls es irgendwo klemmt. Deswegen halt regelmäßig im Updatestrom mitschwimmen.

                              Ich habe mein System vor gut einem Jahr komplett neu aufgesetzt und jetzt ist es hoffnungslos veraltet.
                              Sorry, bin etwas gefrustet

                              Und seit einem Jahr nicht einmal in die Waschanlage gefahren.
                              Und auch vor einem Jahr hat mein keine GUI aufgesetzt und auch vor einem Jahr hat man auf der Hardware ein 64Bit-System aufgesetzt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @WolfgangFB last edited by Thomas Braun

                                @wolfgangfb sagte in Esphome Adapter in Version 0.4.1 installieren, wie?:

                                Ich würde erwarten, dass sich das System als ganzes auf einem stabilen Zustand halten (oderbringen) würde oder zumindest Teilupdates erkennen würden, dass sie mit anderen Komponenten nicht kompatibel sind.

                                Ja, und genau DAS macht ein Paketmanager wie apt. Der wird von den Maintainern deiner Distribution mit notwendigen Updates gefüttert.
                                Die kennen den Code und wissen besser als du ob ein Update notwendig ist. Wenn es nicht notwendig wäre würde es nicht in den entsprechenden Repos auftauchen. Du hast also jetzt bei 269 Softwarepaketen für dich entschieden, dass die alle keine Ahnung haben und die Updates links liegen gelassen. Ich denke allerdings, dass die Paket-Maintainer das besser wissen als du.

                                Und

                                Und warum? Weil ich (Teile) aktualisiert habe.

                                funktioniert nicht, du kannst nicht nur Teile aktualisieren, das ganze System muss in Gänze konsistent gehalten werden. Das ist ja ein recht komplexes System aus gegenseitigen Abhängigkeiten.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                396
                                Online

                                32.0k
                                Users

                                80.4k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                4
                                18
                                567
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo