Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Cloud Adapter kann keine AVM Geräte hinzufügen

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Cloud Adapter kann keine AVM Geräte hinzufügen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      oggy1 last edited by

      Hallo,

      habe mich nun endlich soweit in ioBroker reingearbeitet und meinem PI3 neu aufgesetzt.

      Es funktioniert auch soweit alles, außer dass ich beim Cloud Adapter keine AVM Geräte hinzufügen kann. Meine 433MHz Steckdosen kann ich hinzufügen und auch meine Sonoff Lichtschalter mit Tasmota.

      Diese hinzugefügten Geräte tauchen auch bei Alexa auf und können per Sprache gesteuert werden, möchte ich nun im Cloud Adapter meine DECT 200 Steckdosen oder meine Thermostate hinzufügen, dann kann ich diese zwar auswählen, das Fenster für die Bezeichnung wird dann aber nicht angezeigt und im Cloud Adapter werden diese auch nicht eingetragen.

      Füge ich über vis.0 einen Schalter hinzu, dann kann ich diese Steckdosen und Thermostate ansteuern und schalten im Webbrowser und bevor ich alles neu installiert habe, konnte ich diese sogar im Cloud Adapter hinzufügen und über Alexa steuern.

      Hat einer ein Tipp, was da falsch läuft?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        bist sicher das die nicht hinzugefügt werden?? ich hab öfters das Problem dass wenn ich ein Gerät in der Cloud angelegt habe das "benamsung Fenster" nicht kommt

        clodfenster zu

        und direkt wieder auf und bäm da isser

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          oggy1 last edited by

          ging wirklich nicht, habe dann nochmal alles neu aufgespielt und jetzt geht es wieder 😄

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            oggy1 last edited by

            Problem gefunden, wenn ich die fertige "ioBroker_Image_RPi_2-3_20171122_stretch" nehme, dann funktioniert es ohne Probleme, installiere ich alles selber, also "2017-11-29-raspbian-stretch-lite" + "curl -sl https://deb.nodesource.com/setup_6.x….. + "npm install iobroker --unsafe-perm", dann wird ioBroker cloud adapter Version 2.1.1 mit installiert und mit der Version 2.1.1 kann ich keine AVM Geräte hinzufügen, installiere ich dann eine ältere Version wie 2.0.6, ist das Hinzufügen von AVM Adaptern ohne Probleme möglich.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            938
            Online

            32.1k
            Users

            80.6k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            556
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo