NEWS
Frage zu Umstellung auf Redis
-
@apollon77 sagte in Frage zu Umstellung auf Redis:
im Moment läuft redis noch auf dem gleichen Gerät wie iobroker Master, deshalb habe ich da 0.0.0.0 eingegeben damit der Salve sich da auch drauf connecten kann. Wenn ich redis für states und objets am Laufen habe, würde ich auf einen getrennten redis Server umstellen,
-
@amg_666 sagte in Frage zu Umstellung auf Redis:
deshalb habe ich da 0.0.0.0 eingegeben damit der Salve sich da auch drauf connecten kann.
in der .conf muss das rein.
in setup custom muss die IP des Masters rein -
@homoran sagte in Frage zu Umstellung auf Redis:
in der .conf muss das rein.
ich steh grad auf dem Schlauch, welche config meinst du?
-
@amg_666 sagte in Frage zu Umstellung auf Redis:
@homoran sagte in Frage zu Umstellung auf Redis:
in der .conf muss das rein.
ich steh grad auf dem Schlauch, welche config meinst du?
die redis.conf
-
@amg_666 sagte in Frage zu Umstellung auf Redis:
ich steh grad auf dem Schlauch
Hast du das mal durchgearbeitet?
-
@meister-mopper ja, nach der Anleitung bin ich vorgegangen und da steht
"Falls auch andere Hosts auf diesen Redis-Server zugreifen sollen (Slaves oder so), dann muss dies noch erlaubt werden. Dazu muss /etc/redis/redis.conf editiert werden und die Zeile bind 127.0.0.1 zu bind 0.0.0.0 geändert werden und direkt darunter der protected_mode auf no gesetzt werden." und das hab ich auch so in der redis.conf gesetzt:bind 0.0.0.0 ::1
-
@amg_666 sagte in Frage zu Umstellung auf Redis:
das hab ich auch so in der redis.conf gesetzt:
dann ist das ok, aber in iob setup custom musst du die IP des Masters auf dem Redis läuft eingeben und nicht 0.0.0.0
-
@amg_666 Hast Du redis nach der Änderung auch mal neu gestartet? Vorher wird die Änderung eh nicht wirksam. Am Besten neu Booten (sauber per sudo reboot) dann läuft das automatisch.
Gruss, Jürgen
EDIT: Ansonsten gilt das bereits Gesagte. Bei iob setup custom darf keine 0.0.0.0 rein, sondern die IP, wo redis läuft (wenn zusammen mit iobroker, dann dessen IP). Und das sowohl auf dem master als auch slave.
-
@amg_666
@homoran sagte in Frage zu Umstellung auf Redis:dann ist das ok, aber in iob setup custom musst du die IP des Masters auf dem Redis läuft eingeben und nicht 0.0.0.0
Genau, und da gehört dann, wenn redis auf demselben host läuft wie der ioBroker, die 127.0.0.1 hin, ansonsten ggf. die IP eines extern genutzten redis Servers.
-
@meister-mopper sagte in Frage zu Umstellung auf Redis:
wenn redis auf demselben host läuft wie der ioBroker, die 127.0.0.1 hin,
genau!
Also muss @amg_666 beiiob setup custom
auf dem Master 127.0.0.1 und auf dem Slave die IP des Masters eingeben -
@homoran sagte in Frage zu Umstellung auf Redis:
genau!
Also muss @amg_666 bei iob setup custom auf dem Master 127.0.0.1 und auf dem Slave die IP des Masters eingebenMan muss aber auch sagen, dass es so (0.0.0.0) in der Doku steht:
https://www.iobroker.net/#de/documentation/config/multihost.md
Type of objects DB [(f)ile, (c)ouch, (r)edis], default [file]: f Host / Unix Socket of objects DB(file), default[0.0.0.0]: Port of objects DB(file), default[9001]: Type of states DB [(f)file, (r)edis], default [file]: r Host / Unix Socket of states DB (redis), default[127.0.0.1]: 0.0.0.0 Port of states DB (redis), default[6379]: Data directory (file), default[../../../iobroker-data/]: /opt/iobroker/iobroker-data/ Host name of this machine [ioBroker-RasPi]:
-
@marc-berg sagte in Frage zu Umstellung auf Redis:
dass es so (0.0.0.0) in der Doku steht:
Menno
Dann bin ich jetzt aber echt verwirrtDie Doku stammt noch von mir (denke ich).
Ist dann aber fast 10 Jahre alt. Da kann ich mich nicht mehr genau dran erinnern warum das so drin steht.Der Kalk hat auch eher zu- statt abgenommen.
muss mich mal wieder reindenken.
EDIT:
Nee, das ist nicht mehr meine Version
Heisst nicht, dass ich nicht 0.0.0.0 drin hatte. -
@homoran Du bist entschuldigt
Die Doku ist von @apollon77 .
Ich hab jetzt erstmal auf dem Master die custom für die states auf die richtige IP Adresse gestellt, das läuft seit 2 Stunden stabil.
Heute abend mache ich einen neuen Anlauf und stelle mal redis komplett um, Ergebnis kommt dann noch. -
Das hat wieder nicht geklappt.
- slave gestoppt
- master gestoppt
- iob setup custom auf slave und da objects und states auf redis mit ip des masters eingestellt
- iob setup custom auf master und da beides auf ip 127,0,0,1 gestellt
Current configuration: - Objects database: - Type: redis - Host/Unix Socket: 127.0.0.1 - Port: 6379 - States database: - Type: redis - Host/Unix Socket: 127.0.0.1 - Port: 6379
Dann hat er ewig rumgerödlet, adapter neu initialisiert etc das lief fehlerfrei durch und ich sollte "iob upload all" machen, nachdem alle slaves laufen.
Also
5. Slave gestartet (iob start)
6. auf master "iob upload all" eingegeben, das hat wieder ewig gedauert, jede Menge Adapter neu initialisiert, alles fehlerfrei. Dann
7. iob auf master gestartetEs ist dasselbe Ergebnis wie ganz oben im Thread. iob startet, aber es sind so gut wie keine Adapter mehr im Admin sichtbar und nur ein paar Instanzen.
Das log im Admin sieht wie folgt aushost.iostrom 2024-03-12 23:18:47.968 error No adapter name is specified for readBaseSettings command from system.adapter.admin.0 host.iostrom 2024-03-12 23:16:36.959 error No adapter name is specified for readBaseSettings command from system.adapter.admin.0 host.iostrom 2024-03-12 23:15:56.632 error No adapter name is specified for readBaseSettings command from system.adapter.admin.0 host.iostrom 2024-03-12 23:13:59.216 error No adapter name is specified for readBaseSettings command from system.adapter.admin.0 host.iostrom 2024-03-12 23:08:42.338 warn does not start any instances on this host host.iostrom 2024-03-12 23:08:42.315 info 14 instances found host.iostrom 2024-03-12 23:08:40.589 info added notifications configuration of host host.iostrom 2024-03-12 23:08:40.531 info connected to Objects and States host.iostrom 2024-03-12 23:08:39.116 info ip addresses: 192.168.1.16 fe80::9c4:1195:f2a7:2fcc host.iostrom 2024-03-12 23:08:39.112 info hostname: iostrom, node: v18.19.1 host.iostrom 2024-03-12 23:08:39.110 info Copyright (c) 2014-2023 bluefox, 2014 hobbyquaker host.iostrom 2024-03-12 23:08:39.098 info iobroker.js-controller version 5.0.19 js-controller starting host.iostrom 2024-03-12 23:04:11.061 info terminated host.iostrom 2024-03-12 23:04:11.036 info All instances are stopped. host.iostrom 2024-03-12 23:04:11.034 info instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR) host.iostrom 2024-03-12 23:04:10.837 info instance system.adapter.rpi2.0 terminated with code 0 (NO_ERROR) host.iostrom 2024-03-12 23:04:10.836 error Caught by controller[3]: cat: /sys/class/net/eth0/statistics/tx_bytes: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden host.iostrom 2024-03-12 23:04:10.836 error Caught by controller[2]: cat: /sys/class/net/eth0/statistics/rx_bytes: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden host.iostrom 2024-03-12 23:04:10.835 error Caught by controller[1]: cat: /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/cpuinfo_cur_freq: Keine Berechtigung smartmeter.0 2024-03-12 23:04:10.138 info terminating smartmeter.0 2024-03-12 23:04:09.642 info Terminated (NO_ERROR): Without reason smartmeter.0 2024-03-12 23:04:09.640 info terminating smartmeter.0 2024-03-12 23:04:09.636 info Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF host.iostrom 2024-03-12 23:04:09.634 info stopInstance system.adapter.smartmeter.0 send kill signal host.iostrom 2024-03-12 23:04:09.631 info stopInstance system.adapter.rpi2.0 send kill signal host.iostrom 2024-03-12 23:04:09.622 info stopInstance system.adapter.smartmeter.0 (force=false, process=true) host.iostrom 2024-03-12 23:04:09.621 info stopInstance system.adapter.rpi2.0 (force=false, process=true) host.iostrom 2024-03-12 23:04:09.614 info received SIGTERM
Das sind alles Infos/Fehler vom Slave, vom Master sehe ich nix. Ich kann auch im Admin nicht den Host ändern, weil der den Slave nicht kennt (obwohl der im Log Einträge macht).
Hat hier jemand eine Idee, was hier falsch läuft (oder ehrlicherweise was ich falsch gemacht habe
)?
-
@amg_666 Wo bitte steht in meiner Doku das du im iobroker 0.0.0.0 eintragen sollst? Das würde ich gern sehen
-
@amg_666 Ok langsam ... Du hast einen Master und einen Slave ... und hast zuerst den Slave auf Redis umgestellt? Das klingt nicht so sinnvoll bzw ... falsch.
Also am besten alles zurück auf JSONL und schauen das beides läuft.
Dann Slave stoppen.
Dann master per setup custom auf redis umstellen und darüber die Migration machen
Dann master starten und schauen das das alles tut wie es soll.
DANN slave umstellen und an sich dort migration verneinen (sollte dort auch genau so vorgeschlagen werden)
Dann ggf noch ein ioob upload all
Dann slave starten -
@apollon77 sagte in Frage zu Umstellung auf Redis:
@amg_666 Wo bitte steht in meiner Doku das du im iobroker 0.0.0.0 eintragen sollst? Das würde ich gern sehen
ist das von dir?
Sieht nach meinem Grundgerüst von 1884 aus. ist aber modifiziert
-
@homoran nee eher nicht von mir und ja sollte man bitte fixen
-
@apollon77 sagte in Frage zu Umstellung auf Redis:
bitte fixen
127.0.0.1 auf den master wäre doch korrekt?
-
@homoran Wenn der Redis dort löuft, ja ... wenn nicht halt die Redis IP