Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. WLED in Verbindundung mit Google Home

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    WLED in Verbindundung mit Google Home

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      warp735 last edited by

      Servus zusammen,

      hab zwei Probleme mit einem WLED Stripe:

      1. wled hat beim DP "dimmen" den Range 0-255. Goggle übergibt aber nur 0-100. Muss ich das über nen extra DP laufen lassen und selbst umrechnen oder gibts da ne Funktion für?

      2. Hab bei wled mehrere Presets. Die sind im wled Adapter fortlaufend nummeriert und können auch so angesteuert werden. 1, 2, 3, 4 usw...

      Ich bekomm es nicht hin, dass mir Google irgendwie ne Scene übergibt, ne Zahl oder n String. Gibts da wirklich nur true/false?

      Wäre schön wenn da einer ne Idee zu hat. Nutzen ja sicher einige in der Kombination.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        warp735 last edited by warp735

        Inzwischen bin ich über das "konvertieren" gestolpert. Das hat mir bei meiner Suche gefehlt. Prinzipiell funktioniert das so, aber leider noch nicht ganz.

        Bei 20% wird 51 übergeben und der Stripe geht auf 20% = wunderbar. Dimmt man jetzt aber auf zum Beispiel 5%, wird 12.75 übergeben und der Stripe macht garnichts 😞
        Kann man den Wert auch noch runden?

        aea1b461-cd9b-4ebd-9da9-97691c3b2e94-grafik.png

        Edit: klappt so:

        a39616a9-c8f1-48ac-903f-e5977ee43684-grafik.png

        Kai Menzebach 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Kai Menzebach
          Kai Menzebach @warp735 last edited by

          @warp735 Ich habe im Moment das Problem das ich WLED von Google aus ein und ausschalten aber nicht dimmen kann. Ich habe Deine Konvertierung genutzt und jetzt verhält es sich wie folgt. Wenn ich in WLED die Helligkeit dimme, dann ändert sich der Wert in Google auch passend. Da funktioniert die Konvertierung also. Wenn ich jetzt aber in Google versuche zu dimmen, ändert sich an der Helligkeit nichts und in Google wird der Wert wieder auf die Einstellung der WLED App zurückgesetzt.
          Füge in jetzt noch eine Konvertierung "return math.round(value/2.55)" hinzu habe ich in Google keine Möglichkeit mehr zum Dimmen.

          Hast Du das mittlerweile zum Laufen bekommen?

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            warp735 @Kai Menzebach last edited by

            @kai-menzebach
            Ja, läuft bei mir wunderbar.

            Snag_41088a5e.png

            Kai Menzebach 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Kai Menzebach
              Kai Menzebach @warp735 last edited by

              @warp735 Vielen Dank für Deine Antwort.
              Ich hab mich gestern Abend noch mal dran gesetzt und jetzt funktioniert das Dimmen und richtig Anzeigen auch über Google Home. Allerdings musste ich bei mir in beide Richtungen, also mit / und + konvertieren. Das hatte ich auch schon mal probiert, allerdings funktionierte es da nicht. Nach Neustart der Adapter geht's jetzt.
              Hätte da aber gleich noch mal ne Frage zu der ich noch keine Antwort gefunden habe. Würde zumindest gerne auch die Farben, bzw. Farbtemperatur über Google einstellen können. Habe auch anscheinend den richtigen Datenpunkt im RGB Format gefunden. Wenn ich den im IOT Adapter einbinde wird mir in Google Home auch die Farbauswahl angezeigt, ich kann aber nicht steuern. Je nach dem was ich dann für eine Farbe auswählte geht mein Strip aus.
              Ich vermute das auch hier das RGB Format irgendwie gewandelt werden muss damit das passt.

              Hast Du dieses Problem evtl. auch schon mal gehabt oder weißt was dafür gemacht werden muss?

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                warp735 @Kai Menzebach last edited by warp735

                @kai-menzebach
                Ich hatte das mal laufen... hat auch wunderbar funktioniert. Nur genau was ich benötigt habe, den weißen Kanal schalten, nicht.
                Hab gerade nochmal reingeschaut... scheint inzwischen bisschen anders aufgebaut zu sein. Müsste ich mir nochmal genauer anschauen. Aktuell sagt Google nur: Entschuldigung, ich habe Sie nicht verstanden" bei dem Befehl, schalte auf rot.

                PS: mit der App habe ich noch nie was gemacht. Nur über Sprachbefehle. Mit App steuern ist wahrscheinlich vernünftiger mit der originalen wled App.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                919
                Online

                32.0k
                Users

                80.4k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                801
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo