Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Adapter Shelly

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter Shelly

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      keineAhnungvonProgrmieren last edited by

      Hallo zusammen,
      ich habe/ möchte einige Shellys (Shelly Uni, Shelli1,...) in den Io Broker einbinden.
      Frage benötige ich für jeden Shelly einen eigenen Adapter?
      Ich habe schon festgestellt das das die Shelly der Gen 1 besser funktionieren wenn sie via ColoT eingebunden sind und dei der Gen2 via MQTT.
      Bisher habe ich je Shelly einen Adapter verwendet, habe aber nun dat Thema das der gleiche Shelly mehrfach bei den Instanzen auftaucht.
      Danke für eure schnelle Antworten

      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haus-automatisierung
        haus-automatisierung Developer Most Active @keineAhnungvonProgrmieren last edited by

        @keineahnungvonprogrmieren Du meinst Instanzen. Je Verbindungstyp reicht eine Instanz für alle Shellies.

        Also eine für CoAp und ggf eine für MQTT. Fertig.

        Sollte aber eigentlich alles aus der Adapter-Dokumentation )und meinen Lerninhalten) genau hervorgehen. Was fehlt Dir in der Doku an Infos dafür?

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          keineAhnungvonProgrmieren @haus-automatisierung last edited by

          @haus-automatisierung für mich war es nicht ganz ersichtlich. Hätte bei den FaQ die frage erwartet, scheinbar bin ich aber der einzigste bei dem es ein Thema war, somit würde ich davon ausgehen das für alle anderen ersichtlich ist.
          Noch eine Frage.
          Was ist mit dem shelly PlugS benötigt der wieder eine seperaten Adapter?
          alle meine shelly sind mehrfach aufgetaucht der PlugS aber nur einfach.

          gruß und Danke

          Samson71 haus-automatisierung Codierknecht 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Samson71
            Samson71 Global Moderator @keineAhnungvonProgrmieren last edited by

            @keineahnungvonprogrmieren sagte in Adapter Shelly:

            Was ist mit dem shelly PlugS benötigt der wieder eine seperaten Adapter?

            Nein.

            alle meine shelly sind mehrfach aufgetaucht der PlugS aber nur einfach.

            Was heißt das bzw. wie muss man sich das vorstellen (Screenshot)?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haus-automatisierung
              haus-automatisierung Developer Most Active @keineAhnungvonProgrmieren last edited by

              @keineahnungvonprogrmieren sagte in Adapter Shelly:

              Was ist mit dem shelly PlugS benötigt der wieder eine seperaten Adapter?

              Ich dachte, die Frage hätte ich gerade schon beantwortet. Teile gerne die Konfiguration von ioBroker und Shelly. Dann kann man besser helfen. Wobei auch dort alle Schritte in der Dokumentation stehen.

              https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/de/README.md

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @keineAhnungvonProgrmieren last edited by Codierknecht

                @keineahnungvonprogrmieren sagte in Adapter Shelly:

                benötigt der wieder eine seperaten Adapter?

                Du wirfst hier Begrifflichkeiten durcheinander.

                Ein Adapter stellt die grundsätzliche Funktionalität für bestimmte Geräte (Shelly, Sonoff, ZigBee usw.) zur Verfügung.
                Den brauchst (hast) Du nur genau 1x.

                Wenn die jeweilige Geräteklasse mit ggf. unterschiedlichen Einstellungen für einzelne Geräte zu betreiben ist (CoAp, MQTT), benötigst Du in diesem Fall mehrere Instanzen. Hatte @haus-automatisierung bereits geschrieben.

                Es hilft den Lesenden ungemein, wenn sie das gelesene nicht noch "übersetzen" und dazu evtl. den ganzen Thread lesen müssen.

                </besserwissermodus>

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  keineAhnungvonProgrmieren @Codierknecht last edited by

                  @codierknecht said in Adapter Shelly:

                  @keineahnungvonprogrmieren sagte in Adapter Shelly:

                  benötigt der wieder eine seperaten Adapter?

                  Du wirfst hier Begrifflichkeiten durcheinander.

                  Ein Adapter stellt die grundsätzliche Funktionalität für bestimmte Geräte (Shelly, Sonoff, ZigBee usw.) zur Verfügung.
                  Den brauchst (hast) Du nur genau 1x.

                  Wenn die jeweilige Geräteklasse mit ggf. unterschiedlichen Einstellungen für einzelne Geräte zu betreiben ist (CoAp, MQTT), benötigst Du in diesem Fall mehrere Instanzen. Hatte @haus-automatisierung bereits geschrieben.

                  Es hilft den Lesenden ungemein, wenn sie das gelesene nicht noch "übersetzen" und dazu evtl. den ganzen Thread lesen müssen.

                  </besserwissermodus>

                  ok, danke für die Klarstellung. Ich dachte wir sind hier im Bereich Einsteigerfragen.
                  Um mehrer INSTANZEN (MQTT+ Coap) zu bekommen muss ich doch den ADAPTER mehrfach Installieren oder etwa nicht?
                  Bei mir sieht das Aktuell so aus. Shelly 2 wurde jetzt gelöscht. INSTANZ 1 hat ein Fehler da dort ein Shellys implementiert ist der nur im Sommer verwendet werden.shelly_Instanzen.JPG
                  im Folgend Bild sieht man die Objekte. Dort sind alle shelly aufgelistet da der PlugS auch mit MQTT eingebunden ist sollte er eigentlich unter 1(MQTT Codiert) mit auftauchen oder etwa nicht?Shelly.JPG

                  Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @keineAhnungvonProgrmieren last edited by Codierknecht

                    @keineahnungvonprogrmieren sagte in Adapter Shelly:

                    Ich dachte wir sind hier im Bereich Einsteigerfragen.

                    Und genau aus diesem Grund mein wohlgemeinter Hinweis.

                    @keineahnungvonprogrmieren sagte in Adapter Shelly:

                    Um mehrer INSTANZEN (MQTT+ Coap) zu bekommen muss ich doch den ADAPTER mehrfach Installieren oder etwa nicht?

                    Den Adapter installierst Du nur ein einziges mal.
                    Am Adapter kannst Du dann bei Bedarf weitere Instanzen hinzufügen.
                    c60c9c7d-3501-4c7e-bab7-468795e816dd-image.png

                    Ich habe selbst keine Shelly's, Aber wenn es dort 2 verschiedene Kommunikationswege (CoAp, MQTT) gibt, brauchst Du höchstens 2 und nicht wie bei Dir 3 Instanzen.

                    @keineahnungvonprogrmieren sagte in Adapter Shelly:

                    da der PlugS auch mit MQTT eingebunden

                    Warum "auch"?
                    Wie gesagt: Ich habe keine Shelly. Aber 1 Gerät sollte auch nur über 1 Weg kommunizieren.
                    Da müssen aber andere weiterhelfen.

                    Samson71 K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Samson71
                      Samson71 Global Moderator @Codierknecht last edited by Samson71

                      @codierknecht
                      Nutzt man die Shelly Cloud nicht ist es sogar noch einfacher. Hier können dann alle Shellys mit einer einzigen Instanz (MQTT) eingebunden werden. 2 Instanzen bzw. CoAp braucht man nur für Gen1 Shellys, wenn man parallel die Shelly Cloud nutzen will.

                      Und ja, im Standard reichen damit 2 Instanzen zur Anbindung aller Shellys aus. Mehr ist Unsinn.

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • K
                        keineAhnungvonProgrmieren @Codierknecht last edited by

                        @codierknecht
                        Danke den Punkt mit der weiteren INSTANZ kannte ich bisher noch nicht.
                        Meine Fragen sind somit ausreichend geklärt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          keineAhnungvonProgrmieren @Samson71 last edited by

                          @samson71
                          kann ich leider keine Aussage zu treffen. Bei MQTT hat man meinen recherchen nach kein zuriff mehr über die Cloud. kann mich aber auch irren. bin schlieslich noch anfänger. 🙂

                          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haus-automatisierung
                            haus-automatisierung Developer Most Active @keineAhnungvonProgrmieren last edited by

                            @keineahnungvonprogrmieren ...

                            Bitte mal die FAQ lesen

                            https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/de/faq.md#kann-ich-weiterhin-die-cloud-verbindung-nutzen-wenn-ich-mit-dem-shelly-adapter-arbeite

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            399
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.3k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            12
                            488
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo