NEWS
Auf einem "nackten" NUC iob installieren.
-
@dr-pie Backup zurück spielen oder möchtest du ganz frisch beginnen?
-
@codierknecht sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
Verstehe sowieso nicht, warum man sich ellenlange Filmchen anguckt, wenn es eine Doku gibt in der man alles nachlesen kann.
Das hier erklärt übrigens gerade sehr gut die Gründe.
Es fehlen teilweise Infos, es gibt verschiedene Dokus und man weiß nicht wo man anfangen soll.Auch für den TO war es ja einfacher auf YouTube ein Video zu schauen.
-
@crunchip sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
Ist doch aber meines Wissens vom Netz genommen
"Vom Netz genommen" widerspricht ein bisschen der Tatsache, dass ich die Inhalte nach einer Google-Suche sofort gefunden habe und die Seite aufrufen kann. Meine Vorschläge
docu/
komplett zu löschen wurden ja bisher immer wieder ignoriert. -
@crunchip sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
jedoch schon lange nimmer gültig, dafür gibt es ja die neue Doku
immerhin wäre es am Archiv Footer erkennbar, dass es nicht aktuell ist
-
@haus-automatisierung sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
Es fehlen teilweise Infos, es gibt verschiedene Dokus und man weiß nicht wo man anfangen soll.
Das ist aber unabhängig vom Medium ein "Problem".
-
@haus-automatisierung sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
Meine Vorschläge docu/ komplett zu löschen wurden ja bisher immer wieder ignoriert.
sollte aber inzwischen passiert sein!
Wenn nicht, kann es sich nur noch um Tage handeln -
@thomas-braun Das ist ja genau das, was ich oben geschrieben habe. Nur wird hier halt die (teilweise wirklich alte) Doku immer so hoch gehalten und alles andere direkt als unseriös hingestellt. Auf mehr wollte ich nicht hinaus.
-
@homoran sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
sollte aber inzwischen passiert sein!
Dann direkt hier weiter machen
https://github.com/ioBroker/ioBroker/wiki/Installation
-
@haus-automatisierung mit Anglizismen hab ich nix am Hut.
Meine deutsche Wiki-Version von 1884 sollte nicht mehr zu finden sein. -
@crunchip sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
@dr-pie Backup zurück spielen oder möchtest du ganz frisch beginnen?
Bei meinem Backup sind keine Adapter-Instanzen mit gesichert worden.
Das mit dem Backup ist ja so eine Sache für sich.Darum bin ich weg von der Synology/Docker und auf ein eigenständiges System.
Die Probleme mit dem Backup habe ich in einem anderen Thread ellenlang diskutiert ... ohne einen Erfolg für mich.Aber nun gehts erst mal zu Arbeit ... heute Abend gehts dann weiter.
-
@dr-pie sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
Bei meinem Backup sind keine Adapter-Instanzen mit gesichert worden.
Adapter-Instanzen sind ganz normale Objekte. Die sollten also im Backup ebenfalls enthalten sein.
-
@haus-automatisierung sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
alles andere direkt als unseriös hingestellt
So pauschal habe ich das hoffentlich nicht ausgedrückt.
Können wir uns vielleicht darauf einigen, dass das Thema "Doku" im allgemeinen eine unserer größten Schwachstellen ist? Auch (und insbesondere) im Vergleich zu anderen Systemen.
Sowas wie hier liest man immer wieder ... ob die Quelle des Übels dann ein uraltes Video, ein schlecht gealterter Forumsthread oder eine andere Quelle ist, sei mal dahingestellt.Wer sich länger mit der Materie beschäftigt hat, weiß meist wo er was zu suchen hat.
Aber der unbedarfte Einsteiger steht meist da wie der berühmte Ochs vorm Berg. -
@codierknecht sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
Aber der unbedarfte Einsteiger steht meist da wie der berühmte Ochs vorm Berg.
Und genau daran arbeite ich jeden einzelnen Tag in meiner Selbstständigkeit seit über 7 Jahren... ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen - und finanziert auch noch viel Entwicklungsarbeit für den ioBroker. Oder?
-
OT
@haus-automatisierung
Ja!
Wofür Du Dir (zumindest meinen) allerhöchsten Respekt verdient hast.Das Thema mit der - sagen wir mal "suboptimalen" - Dokumentation bleibt allerdings davon unberührt.
Das driftet hier aber jetzt langsam zu sehr ab. Sollten wir im passenden Thread bzw. im Entwickler-Meeting weiter diskutieren.
-
@haus-automatisierung sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
Und genau daran arbeite ich jeden einzelnen Tag.....seit seit über 7 Jahren
und ich habe seit 10 Jahren, ohne jegliches Entgelt mehrere Generationen Einsteigerdokus verfasst.
Irgendwie erinnert mich deine sehr gute Doku vom Aufbau an meine Version 3-4
Leider kann ich es nicht mehr so wie früher -
edit gelöscht
-
@haus-automatisierung sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
@dr-pie sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
Bei meinem Backup sind keine Adapter-Instanzen mit gesichert worden.
Adapter-Instanzen sind ganz normale Objekte. Die sollten also im Backup ebenfalls enthalten sein.
Ich habe ein Backup vom alten System in das neue gespielt.
Es wurden keine Instanzen upgedatet ... warum auch immer.
Jaaaa ... das leidige Thema Backup bei mir.
Im Grunde kann ich gar keine Änderungen sehen..omg
-
@dr-pie ist das Backup überhaupt durchgelaufen?
-
@crunchip sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
@dr-pie ist das Backup überhaupt durchgelaufen?
Nö ... egal.
Ich habe nun alle Instanzen händisch installiert.
Die Scripte von der Syno auf den nuc kopiert.
Nun noch die Datenpunkte ... gibt es da auch irgendein copy/paste ??Wie sieht es denn Mit den Shellys aus ... diese haben ja eine andere MQTT Adresse hinterlegt.
Da ich aber eine kleine 3 stellige Anzahl an Shellys habe, ist das händische Ändern ein Akt
Gibt es da ein Script oder ähnliches ?Danke
-
@dr-pie man hätte auch /opt/iobroker reinkopieren können
@dr-pie sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
Nun noch die Datenpunkte ... gibt es da auch irgendein copy/paste ??
die musste wohl in dem Fall auch händisch anlegen, wenn du auf deine Weise alles neu machen möchtest
@dr-pie sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
Wie sieht es denn Mit den Shellys aus ... diese haben ja eine andere MQTT Adresse hinterlegt.
Da ich aber eine kleine 3 stellige Anzahl an Shellys habe, ist das händische Ändern ein Akt
Gibt es da ein Script oder ähnliches ?entweder dem neuen iobroker die alte Ip-Adresse geben oder jeden einzelnen Shelly manuell anpassen