Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. DP mit custom Element anlegen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    DP mit custom Element anlegen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haus-automatisierung
      haus-automatisierung Developer Most Active @paul53 last edited by

      @paul53 sagte in DP mit custom Element anlegen:

      JSON (Objekte) per Blockly zu erstellen, ist immer ein Krampf.

      Jetzt zum Glück nicht mehr:

      https://forum.iobroker.net/topic/73439/javascript-7-9-0-neue-objekt-und-http-bausteine

      paul53 David G. 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • paul53
        paul53 @haus-automatisierung last edited by

        @haus-automatisierung sagte: Jetzt zum Glück nicht mehr:

        Endlich! Habe gerade getestet 👍

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • David G.
          David G. @haus-automatisierung last edited by

          @haus-automatisierung

          Das sieht gut aus.
          Dann versuche ich es mit den neuen Bausteinen, auch wenn sich in meinem Fall die Schleife natürlich anbietet.

          Ich mag es aber, Dinge für einen anderen Zweck modifizieren zu können.

          haus-automatisierung paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @David G. last edited by haus-automatisierung

            @david-g sagte in DP mit custom Element anlegen:

            Dann versuche ich es mit den neuen Bausteinen

            Ich glaube im "Datenpunkt erzeugen"-Baustein steht fix ein JSON.parse() im generierten JS-Code. Es könnte also sein, dass man dort nicht direkt ein Objekt für common übergeben kann. Da müsste ich den Block dann nochmal anpassen damit beide Fälle abgedeckt werden.

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @David G. last edited by

              @david-g sagte: auch wenn sich in meinem Fall die Schleife natürlich anbietet.

              Ja, aber mit einer kleinen Änderung:

              const states = {};
              for(let i = 0; i < 7; i++) {
                  states[i] = formatDate(Date.now() + i * 86400000, 'W DD.MM.');
              }
              return states;
              

              Blockly:

              Blockly_temp.JPG

              haus-automatisierung David G. 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • haus-automatisierung
                haus-automatisierung Developer Most Active @paul53 last edited by

                @paul53 Ah tricky, ist halt etwas unschön dass man dann ein JSON.parse(JSON.stringify(...)) generiert.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @haus-automatisierung last edited by

                  @haus-automatisierung sagte: Da müsste ich den Block dann nochmal anpassen damit beide Fälle abgedeckt werden.

                  Du meinst den Block "Datenpunkt erzeugen"? Dort wäre es sinnvoll. Dann bitte auch gleich so, dass man eine Text-Variable als ID übergeben kann (für konstruierte IDs).

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • David G.
                    David G. @paul53 last edited by

                    @paul53

                    Habe es nachgebaut.
                    Klappt auf Anhieb. Dank dir.

                    In dem Fall macht man die States ja schön mit der Funktion.

                    Könnte man es auch mit den neuen Blöcken machen? Falls man mal was hat, was man nicht sdquenziell abarbeiten kann.

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @David G. last edited by

                      @david-g sagte: Könnte man es auch mit den neuen Blöcken machen?

                      Nein, man kann für das in der Schleife zu setzende Attribut keine Variable übergeben.

                      states[i] = // ist nicht möglich
                      
                      David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • David G.
                        David G. @paul53 last edited by David G.

                        @paul53

                        Okay.

                        So klappt es jedenfalls auch, falls man Werte hat die man nicht mit einer Schleife berechnen kann.
                        Hab zum testen einfach mal den selben Fall genommen.

                        Screenshot_20240313_175037_Chrome.jpg

                        Wenn man irgendwann mit den Objekten direkt im Datenpunkt erzeugen arbeiten könnte, macht es natürlich weniger Fehleranfallig.

                        Super Baustein @haus-automatisierung

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        814
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        13
                        226
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo