NEWS
(Gelöst) JSON eines shelly1 3gen ändern
-
@walter-o sagte: "output": false, in einem JSON per Blockly ändern.
also von fals auf true und zurück?Ab JS-Version 7.9.0 auch so:
-
@mickym sagte in JSON eines shelly1 3gen ändern:
Hier zum Import:
Okay und wenn ich das jetzt durch den datenpunkt 0_userdata.0.Blockly.Switch1 ( true / false ) auslösen möchte, wie mach ich das denn dann?
Sorry für die Fragen aber ich bin noch nicht so tief im Blockly eingestiegen das ich so etwas umsetzen könnte. -
@walter-o Dann musst Du das Ganze halt in einen Trigger setzen:
Hier wieder der Import:
Rot markiert in dem Screenshot musst Du halt Deinen Datenpunkt 0_userdata.0.Blockly.Switch1 eintragen
-
@mickym sagte in JSON eines shelly1 3gen ändern:
@walter-o Dann musst Du das Ganze halt in einen Trigger setzen:
Hier wieder der Import:
Rot markiert in dem Screenshot musst Du halt Deinen Datenpunkt 0_userdata.0.Blockly.Switch1 eintragen
Danke . ich denke mal ich habs soweit verstanden.
Jetzt müsste ich das noch einem Gerät übergeben.
-
@walter-o Wenn Du einfach so schalten willst, dann brauchst Du nicht das JSON verändern bzw. das Objekt verändern.
Du schaltest Dein Gerät einfach indem Du hier
true oder false reinschreibst mit (steuere).
-
@mickym sagte in JSON eines shelly1 3gen ändern:
@walter-o Wenn Du einfach so schalten willst, dann brauchst Du nicht das JSON verändern bzw. das Objekt verändern.
Du schaltest Dein Gerät einfach indem Du hier
true oder false reinschreibst mit (steuere).
Leider ändert sich der wert schon mal nicht wenn ich den Shelly per App schalte.2
Auch ein änderm des Wertes per Hand Funktieniert leider nicht.
Nur der Json wert wird beim schalten per App geändert.
Genau das ist ja mein Haubt Problem -
@walter-o Dieser Wert zeigt nicht den Zustand sondern ist das Kommando. Sprich damit schaltest Du. Den Zustand siehst Du wenn Du den status Ordner öffnest. Da gibts dann auch einen DP switch:0.
Und wenn Du dem switch:0 unter command von Hand änderst, darfst Du die "Bestätigt" Option NICHT aktiviert haben.
-
@mickym sagte in JSON eines shelly1 3gen ändern:
@walter-o Dieser Wert zeigt nicht den Zustand sondern ist das Kommando. Sprich damit schaltest Du. Den Zustand siehst Du wenn Du den status Ordner öffnest. Da gibts dann auch einen DP switch:0.
Und wenn Du dem switch:0 unter command von Hand änderst, darfst Du die "Bestätigt" Option NICHT aktiviert haben.
Funktioniert leider nicht
-
@walter-o Vielleicht liegt es an Deinen MQTT-Einstellungen. Hast Du alle Haken auch rausgemacht?
-
@mickym sagte in JSON eines shelly1 3gen ändern:
@walter-o Vielleicht liegt es an Deinen MQTT-Einstellungen. Hast Du alle Haken auch rausgemacht?
Ja, hab ich auch schon durch gespielt.
Langsam verzweifel ich daran, ist doch nicht das erste mal, ich will doch nur mit einen Datenpunkt den Shelly ansprechen. Kann es an der einbindung über mqtt liegen? Im schelly adapter wird der mini1 3gen ja leider noch nicht unterstützt..
Alle versuche den mini durch im netz gefundene tricks doch im shelly adapter zu bekommen sind gescheitert. -
@walter-o
Nach langen Testen hab ich es jetzt doch endlich geschaft den mini1 3gen in einer neuen Shelly instanz per mqtt einzubinden.
Bei den mqtt einstellungen im shelly1minig3-5432xxxxxxx das g3 gelöscht und einen anderen mqtt port als den sonst verwendeten (MQTT Adapter) eingetragen. Jetzt hat der 3gen sich als shelly.shelly.1.shelly1mini#5432xxxxxxx eingetragen, und über Relay.0 switch Ein / Aus schalten.Vielen herzlichen dank für deine Hilfe