NEWS
ioBroker reagiert sehr langsam oder garnicht
-
@klausstoertebeker sagte in ioBroker reagiert sehr langsam oder garnicht:
Informationen über das Filesystem) habe ich gelöscht, da sie hier nichts zu suchen haben.
und warum meinst du das?
ein volles Laufwerk stört schon die Funktion -
@klausstoertebeker sagte in ioBroker reagiert sehr langsam oder garnicht:
was das ist
ein zu schwaches Netzteil
-
@arteck
Naja, ein paar Z-Wave-Geräte habe ich schon:4 Fibaro FGS-223 Unterputzdoppelschalter 2 (2) Binary Power Switch 7 Fibaro FGMS-001 Bewegungssensor (2) Notification Sensor 8 Fibaro FGRGBW-442 RGBW-Controller 2 (1) Tunable Color Switch 9 Fibaro FGS-213 Unterputzschalter 2 (2) Binary Power Switch 10 Fibaro FGWP-102 Zwischenstecker (3) Binary Power Switch 11 Fibaro FGWP-102 Zwischenstecker (5) Binary Power Switch 12 Fibaro FGWP-102 Zwischenstecker (6) Binary Power Switch 13 Fibaro FGS-223 Unterputzdoppelschalter 2 (1) Binary Power Switch 14 Fibaro FGS-213 Unterputzschalter 2 (1) Binary Power Switch 18 ABUS HomeTec CFA3010 Türschloßantrieb (1) Secure Keypad Door Lock 19 Fibaro FGBS-222 Smart Implant (1) Notification Sensor 20 Fibaro FGMS-001 Bewegungssensor (1) Notification Sensor 21 Fibaro FGS-213 Unterputzschalter 2 (4) Binary Power Switch 22 Fibaro FGWP-102 Zwischenstecker (10) Binary Power Switch 23 Fibaro FGWP-102 Zwischenstecker (11) Binary Power Switch 24 Fibaro FGWP-102 Zwischenstecker (12) Binary Power Switch 25 Fibaro FGWP-102 Zwischenstecker (9) Binary Power Switch 26 Fibaro FGWP-102 Zwischenstecker (8) Binary Power Switch 27 Fibaro FGS-213 Unterputzschalter 2 (3) Binary Power Switch 28 Fibaro FGWP-102 Zwischenstecker (1) Binary Power Switch 29 Fibaro FGWP-102 Zwischenstecker (2) Binary Power Switch 30 Fibaro FGWP-102 Zwischenstecker (13) Binary Power Switch 31 Fibaro FGSD-002 Rauchmelder (5) Notification Sensor 32 Fibaro FGSD-002 Rauchmelder (1) Notification Sensor 33 Fibaro FGSD-002 Rauchmelder (4) Notification Sensor 34 Fibaro FGSD-002 Rauchmelder (3) Notification Sensor 35 Fibaro FGSD-002 Rauchmelder (2) Notification Sensor 36 Fibaro FGWP-102 Zwischenstecker (7) Binary Power Switch 37 Fibaro FGDW-002 Tür-/Fenstersensor 2 (1) Notification Sensor 38 Eurotronic Spirit-Thermostatventil (1) General Thermostat V2 40 Eurotronic Spirit-Thermostatventil (3) General Thermostat V2 41 Eurotronic Spirit-Thermostatventil (4) General Thermostat V2 42 Eurotronic Spirit-Thermostatventil (5) General Thermostat V2 45 Fibaro FGWP-102 Zwischenstecker (15) Binary Power Switch 46 Fibaro FGWP-102 Zwischenstecker (14) Binary Power Switch 47 Fibaro FGMS-001 Bewegungssensor (3) Notification Sensor 48 Secure SRT321 Wandthermostat (1) General Thermostat V2 49 Secure SRT321 Wandthermostat (2) General Thermostat V2 50 Secure SRT321 Wandthermostat (3) General Thermostat V2 51 Secure SRT321 Wandthermostat (4) General Thermostat V2 52 Secure SRT321 Wandthermostat (5) General Thermostat V2 63 Z-Wave.Me WALLC-S Wandschalter (2) Basic Wall Controller 64 Z-Wave.Me WALLC-S Wandschalter (3) Basic Wall Controller 66 Z-Wave.Me WALLC-S Wandschalter (1) Basic Wall Controller 67 Z-Wave.Me WALLC-S Wandschalter (4) Basic Wall Controller 69 Eurotronic Spirit-Thermostatventil (2) General Thermostat V2 70 Fibaro FGWP-102 Zwischenstecker (4) Binary Power Switch 72 Fibaro FGWP-102 Zwischenstecker (16) Binary Power Switch 74 Fibaro FGS-213 Unterputzschalter 2 (7) Binary Power Switch
-
@homoran
Moin homoran,
Ich glaube, es geht hier niemanden etwas an, welche NAS und darauf gemountetes Freigabeordner ich habe. Und mein Raspberry hat keine SD-Karte, sondern eine 256GByte-SSDUnd das Laufwerk ist noch lange nicht voll.
Und ich speichere meine Date in einer InfluxDB V2 auf einem NAS... -
@homoran said in ioBroker reagiert sehr langsam oder garnicht:
@klausstoertebeker sagte in ioBroker reagiert sehr langsam oder garnicht:
was das ist
ein zu schwaches Netzteil
Ja, aber das muss ich mir anschauen. Denn ich glaube, ich habe ein Original-Raspberry 4B-Netzteil im Einsatz
-
@klausstoertebeker Naja, wenn man bei "reagieet sehr langsam" wirklich helfen soll sind die I/O Vorgänge nicht eirklich uninteressant
-
@klausstoertebeker sagte in ioBroker reagiert sehr langsam oder garnicht:
@homoran said in ioBroker reagiert sehr langsam oder garnicht:
@klausstoertebeker sagte in ioBroker reagiert sehr langsam oder garnicht:
was das ist
ein zu schwaches Netzteil
Ja, aber das muss ich mir anschauen. Denn ich glaube, ich habe ein Original-Raspberry 4B-Netzteil im Einsatz
Was gar nichts aussagt, wenn da noch eine SSD dran hängt ohne eigene Stromversorgung, womöglich noch am USB3
-
@klausstoertebeker sagte in ioBroker reagiert sehr langsam oder garnicht:
Lösch da nix raus, das ist alles hilfreich bei einer Fehlersuche.
Sicherheitsrelevantes sieht man da auch nicht. Wer in deinem Netz zu besuch ist kann sich das (und noch viel mehr) eh anschauen.Pending Updates: 13
Fehlende Updates sind da schon eher sicherheitsrelevant. Bring lieber die Kiste auf einen aktuellen Stand. Inkl. Kernel-Update auf Kernel 6.6.
-
@klausstoertebeker sagte in ioBroker reagiert sehr langsam oder garnicht:
Ich glaube, es geht hier niemanden etwas an,
Was sollte man denn mit diesen Informationen "anstellen" können?!
-
@thomas-braun said in ioBroker reagiert sehr langsam oder garnicht:
@klausstoertebeker sagte in ioBroker reagiert sehr langsam oder garnicht:
Lösch da nix raus, das ist alles hilfreich bei einer Fehlersuche.
Sicherheitsrelevantes sieht man da auch nicht. Wer in deinem Netz zu besuch ist kann sich das (und noch viel mehr) eh anschauen.Pending Updates: 13
Fehlende Updates sind da schon eher sicherheitsrelevant. Bring lieber die Kiste auf einen aktuellen Stand. Inkl. Kernel-Update auf Kernel 6.6.
Das mit den Updates ist korrekt und ich behebe es gerade.
Aber hier muss niemand eine Kopie meiner fstab sehen. Wissen nur soweit notwendig. Natürlich hast Du recht, dass jemand, der in meinem Heimatnetz unterwegs ist, unter Umständen auch noch mehr sehen kann. Aber ich muss ja potentielle Angreifer nicht dabei unterstützen, Angriffsvektoren zu entwickeln... -
@homoran said in ioBroker reagiert sehr langsam oder garnicht:
@klausstoertebeker Naja, wenn man bei "reagieet sehr langsam" wirklich helfen soll sind die I/O Vorgänge nicht eirklich uninteressant
Ja, verstehe ich. Soll ich dann das gesamte Log hier posten oder nur den Anteil Z-Wave?
-
@klausstoertebeker sagte in ioBroker reagiert sehr langsam oder garnicht:
nur den Anteil Z-Wave?
du machst es uns extra schwer!
loggst du da Werte in der Influx?
klemmtves da?viel zu viele Kombinationsmöglichkeiten potentieller Troublemaker.
Genau um diese Diskussionen zu vermeiden ist
iob diag
entwickelt worden um alle potentiellen Dinge in einer Übersicht zur Verfügung zu haben.Ob einzelne Positionen relevant sind weiss man erst später.
-
bevor das hier ausartet ...
du musst die Sendezeiten anpassen von jedem ZWave Gerät..
unter configuration.. so dass diese nicht das Netz blokieren.. bei der Menge an Geräte ist es der Fall
was du zu tun hast steht im Link