Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker & KNX - Grundsatzfragen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker & KNX - Grundsatzfragen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lessthanmore @Neo8101 last edited by

      @neo8101 said in ioBroker & KNX - Grundsatzfragen:

      b) Sehe ich das richtig, für die KNX Integration muss man jährlich eine Lizenz kaufen?

      Es gibt zwei Adapter, knx und openknx. Letzterer ist kostenlos.
      Ist aber nicht zwingend nötig. Ich bspw. habe mein knx System mittels nodered angebunden.
      An Hardware brauchst du ein IP Gateway (Lan), kein Bus.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        Neo8101 @paul53 last edited by

        @paul53 Vielen lieben Dank mal für die Infos, das hört sich schon mal sehr positiv an 👍. Zumal ich dann tatsächlich mal auf meinem Windows PC starten kann um ein bisschen rumzuspielen, bevor ich neue Hardware kaufe

        @lessthanmore Auch dir vielen Dank. Aus deiner Antwort schließe ich auch, dass du mit der Integration soweit zufrieden bist und alles machen kannst was du dir so vorgestellt hast. Irgendwelche Pain Points?
        Und zwecks IP Gateway, muss ich jetzt kurz dumm fragen. Wenn ich meine ETS über LAN programmieren kann, dann müßte das auch für den ioBroker klappen, oder? Ich hab nämlich sogar zwei LAN Schnittstellen, einmal einen reinen KNX IP Router und einmal den Wiser for KNX. Mit einem von beiden sollte die Verbindung klappen, oder? Darf ich fragen was du als IP Gateway nutzt?

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lessthanmore @Neo8101 last edited by

          @neo8101 Das ist korrekt, der iob hat den Riesenvorteil, dass du hier deutlich mehr Logik implementieren kannst als in Logikmodulen oder Servern wie domovea oder x1/ g1 von gira.
          Was aber für mich der Hauptvorteil ist, dass ich mittlerweile Homekit von Apple nutze und dafür den yahka - Adapter im iob nutze.
          Aber auf der anderen Seite lässt sich das Haus auch noch ohne iob bedienen, was mir wichtig war bzw. ist.
          Ja, der Router wird auch als Gateway fungieren bzw. ist der wiser wohl ebenfalls ein Router.
          Die Verbindung kannst du ja schnell testen. Entweder in nodered oder in openknx. IP Adresse des Routers angeben und fertig.
          Ich habe ein Gateway von hager (welches weiß ich gerade nicht).

          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            Neo8101 @lessthanmore last edited by

            @lessthanmore Ich danke dir recht herzlich für das Teilen deiner Erfahrungen, das hört sich wirklich gut an.
            Ich sehe schon mein nächstes Projekt am Horizont erscheinen 😊. Aber vermutlich tatsächlich erst mal auf Windows Basis zum rumspielen.
            Letzte Frage, warum nutzt du keinen der Adapter sondern machst das ganze mit NodeRed? Ist das nicht mehr Aufwand?

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lessthanmore @Neo8101 last edited by

              @neo8101 Ich hatte zuerst den knx Adapter verwendet noch bevor er kostenpflichtig wurde, allerdings wurde der am Ende sehr vernachlässigt, sprich einfach nicht mehr aktualisiert (u. a. war damit kein Import mehr möglich mit den damals aktuellen Versionen der ETS 5.x).
              Dann habe ich mir nodered angeschaut und genutzt bevor der openknx Adapter veröffentlicht wurde.
              Ein Unterschied ist, dass du alle Gruppenadressen mittels Projektimport bei den Adaptern importierst bzw. anlegst, ich habe aber über nodered nur die Gruppenadressen, die ich wirklich benötige angelegt (bspw. brauche ich keine obere oder untere Endlage der Rollläden im iob).
              Ist natürlich sehr individuell.
              Dadurch habe ich mir mit nodered nach und nach die Dinge umgesetzt, die ich wollte; evtl. wäre mittlerweile der openknx Adapter sinnvoller. Da ich aber noch weitere Dinge in nodered habe (Wärmepumpe, tibber) bleibe ich dabei.

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                warp735 @lessthanmore last edited by

                @lessthanmore sagte in ioBroker & KNX - Grundsatzfragen:

                mittlerweile der openknx Adapter sinnvoller

                Da werden auch nur benötigte GA´s eingelesen und nicht mehr das komplette Projekt 👍

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • L
                  lessthanmore @warp735 last edited by

                  @warp735 Danke für die Info.
                  Dann werde ich den wohl mal wieder installieren müssen 😄

                  OT: Weißt du, ob sich das Verhalten in Bezug auf Szenen in KNX geändert hat? Damals war auch ein Grund den Adapter nicht zu verwenden, weil man in Szenen-GA nicht einfach die Szene(zahl) schreiben konnte.

                  N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    Neo8101 @lessthanmore last edited by

                    @lessthanmore
                    @warp735

                    Vielen Dank euch zwei für die Infos. Dann denke ich wird es bei mir wohl auch auf den openknx Adapter hinauslaufen. Jetzt muss ich nur noch die Zeit finden, um mich in die Materie einzulesen 😅
                    Wie lange habt ihr denn gebraucht, bis ihr einigermaßen klar gekommen seid mit IOB?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      warp735 last edited by

                      Hab schaon damit angefangen, als sich das noch CCU.IO nannte. Also schon länger wie ich KNX im Einsatz habe.
                      Fang halt mal mit EINER Lampe an. Das Verständnis kommt dann ganz allein.

                      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        Neo8101 @warp735 last edited by

                        @warp735 Gute Idee. So werde ich es machen.

                        Vielen Dank euch allen nochmal für die Infos 👍

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        462
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        12
                        363
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo