Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      meloneA @da_Woody last edited by

      @da_woody said in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

      @martinp

      flach liegen sollte doch eine deutlich höhere Belastung für das Glas sein, als senkrecht stehend...

      wie kommst du auf den trichter? ich hatte schon hagel mit größer als golfbällen. no problem.
      die dingens werden im normalfall mit ~30° montiert. darum hauptsächlich auf dächern. das hat schon seinen grund.
      klar, es gibt was für senkrechte montage, wird ja auch in hochhäusern verwendet, aber sicher nicht um 60 öcken. das sind eben spezialfenster.

      Gibt es irgendein Modul, für das exakt senkrechte Montage im Datenblatt/Montageanleitung ausgeschlossen wird?

      noe.png
      aber der wirkungsgrad wird mehr als mau sein.

      Alle nennenswerten Hersteller erlauben die senkrechte Montage. Mittlerweile haben Hersteller wie K2 längst nachgezogen und stellen auch passende Planungstools/Material für die Montage an der Fassade bereit.

      Der Wirkungsgrad hängt von der Jahreszeit ab. Mein PV Zaun mit 90° liefert im Winter deutlich mehr wie meine Module am Dach. Genau zu der Zeit wo ich den höchsten Verbrauch mit der Wärmepumpe habe:

      e459409f-84f8-4f61-baa1-3b1733f643f3-grafik.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • MartinP
        MartinP @UlliJ last edited by MartinP

        @ullij said in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

        Zwischen Winter und Sommer hat man sicher ein delta T von 50-70°C, eher mehr. Damit verlängern/verkürzen sich die Rahmenprofile je Modul um ein paar mm. Über die Giebelhöhe kommen da dann schon cm zusammen

        Wärmeausdehnung ist wirklich ein Problem...
        Dichtigkeit der Vorsatzfassade eher nicht. Es gibt ja sogar Fassaden aus Blech... Das ist auch nicht Dampfdurchlässig...

        Gute Anregungen... Mal weiter überlegen....

        U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • U
          UlliJ @MartinP last edited by

          @martinp sagte in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

          Dichtigkeit der Vorsatzfassade eher nicht

          meinte auch das dahinter!
          In Norddeutschland werden die Wände/Dämmung häufig mit Unterspannbahn verkleidet und dann kommt Lattengerüst und Verschalung außen drauf.
          Kann mal sehen ob ich Dir da einen Wandaufbau zeigen kann.

          @martinp sagte in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

          Das ist auch nicht Dampfdurchlässig...
          Blechfassaden sind hinterlüftet, dann kann die Wand Feuchtigkeit abgeben.

          Gehen wird das schon alles. Nur billig (im Vergleich) wird es nicht. Irgendwo müssen die 30+kg /qm an der Wand und ohne Kältebrücken befestigt werden.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @UlliJ last edited by

            @ullij....und die Panels müssen anständig hinterlüftet werden, damit sie nicht überhitzen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • U
              UlliJ @MartinP last edited by

              @martinp
              schau mal so etwas z.b
              25a60651-d743-48c5-bcfc-4111927d4cb1-image.png
              oder so ginge auch
              e6c5b326-23ec-4ac8-b5b5-1cf99413666d-image.png

              dann statt der Verkleidung die PV Module auf das Traggerüst. Könnte dann bündig mit dem Rest der Fassade sitzen.
              Dann musst Du nur noch die umlaufenden Ritzen gegen Insektenbefall schützen...Wespennest hinter der Verkleidung ist nicht so schön 😞
              Aber da gibt es Lösungen

              @homoran sagte in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

              @ullij....und die Panels müssen anständig hinterlüftet werden, damit sie nicht überhitzen.

              sollte eigentlich mit dem Aufbau zumindest im Bild 2 gegeben sein

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @UlliJ last edited by

                @ullij sagte in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

                sollte eigentlich mit dem Aufbau zumindest im Bild 2 gegeben sein

                Wenn das 24mm Dachlatten sind eher nicht.
                Aber wenn dann die "Verkleidung" ordentlich warm wird, wird der Kamineffekt zum trocknen eingedrungener Feuchtigkeit beitragen (die ohne Lücken zwischen den Panels gar nicht eingedrungen wäre 😂 )

                U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • U
                  UlliJ @Homoran last edited by

                  @homoran
                  nicht nur trocken, sondern auch mit Wandheizung😁

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @UlliJ last edited by Homoran

                    @ullij ich hab da reichlich Abstand (eher zu viel)
                    20240313_145441.jpg

                    damit der Dachüberstand keinen Schatten auf die Module wirft. Werd ich ggf. noch verringern
                    Bei 7°C Außentemperatur zog es oben mit 17°C raus.

                    U M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • U
                      UlliJ @Homoran last edited by

                      @homoran
                      waren 200mm Stockschrauben, oder?

                      für den TE geht es ja auch mehr um Konzept/Idee/Machbarkeit. Da sind schon ein paar Details zu klären

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @UlliJ last edited by

                        @ullij sagte in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

                        oder

                        300mm, hab jetzt noch 200er besorgt

                        U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Markus 7 @Homoran last edited by

                          @homoran said in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

                          Bei 7°C Außentemperatur [...]

                          Warum spricht eigentlich niemand über den Temperaturfühler im Marmeladenglas? 😁
                          Finde ich eine gute Idee, um kurzfristige Temperaturschwankungen auszugleichen 👍

                          4c0aab33-f7e7-4ee7-96ee-c01b5ea3cb4b-image.png

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Markus 7 last edited by Homoran

                            @markus-7 sagte in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

                            @homoran said in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

                            Bei 7°C Außentemperatur [...]

                            Warum spricht eigentlich niemand über den Temperaturfühler im Marmeladenglas? 😁
                            Finde ich eine gute Idee, um kurzfristige Temperaturschwankungen auszugleichen 👍

                            4c0aab33-f7e7-4ee7-96ee-c01b5ea3cb4b-image.png

                            und den hatte ich oben auf das Panel geklebt, den "Kältefühler" in den Schatten des Panels.
                            Hielt ich für ne gute Idee, bis der Kamineffekt die Wärme des Panels nach oben abführte 😂

                            Sonst hätte ich nie die Abwärme gemessen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • U
                              UlliJ @Homoran last edited by UlliJ

                              @homoran sagte in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

                              300mm, hab jetzt noch 200er besorgt

                              und die kurzen dann nur oben anbauen, Module etwas neigen und ein paar Wh mehr Ertrag.
                              Dann aber auf Biegung achten, die Profile werden ja nicht mitgedreht.

                              Das Glas ist auch eine gute Lösung👍

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @UlliJ last edited by Homoran

                                @ullij sagte in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

                                Dann aber auf Biegung achten, die Profile werden ja nicht mitgedreht.

                                und genau darüber grübel ich noch wie ich das mit Keilscheiben o.ä. planparallel hinbekomme
                                bei 100cm Abstand un 10cm Differenz sind das 5.7 ° Neigung
                                Screenshot_20240316-102444_Firefox.jpg

                                aber gerade für den Winter mit Wärmepumpe und 130° Ausrichtung war es schon sehr gut

                                U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • U
                                  UlliJ @Homoran last edited by UlliJ

                                  @homoran

                                  such mal nach Kugelscheiben/Kegelpfannen (DIN 6319). Sollte gehen

                                  Die paar Grad schaden Dir im Winter wahrscheinlich nicht so sehr...geht immer noch Richtung senkrechter Einfall

                                  1 Reply Last reply Reply Quote -1
                                  • U
                                    UlliJ @Homoran last edited by

                                    @homoran

                                    welchen Durchmesser hat Deine Stockschraube und wie dick ist die Befestigungslasche?
                                    Habe mal so ein Paar M12 im CAD geschnitten, die Scheiben sind 5,7° zueinender geneigt.
                                    018e9b8a-fe68-4a4c-a279-a398390b9645-image.png

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @UlliJ last edited by Homoran

                                      @ullij DANKE!
                                      M10 und ca. 4.5mm dick. Kontrolliert verbiegen ist da nicht.

                                      ich hab mittlerweile mal danach gesucht und Typ C oder D gefunden, aber nichts näheres dazu.
                                      Würth hat so was, wäre auch "um die Ecke" aber da komm ich nicht rein.

                                      Ich kannte vormals nur in festem Winkel geschliffene (?) Scheiben, die paarweise verwendet wurden. Finde die aber auch nicht mehr.

                                      edit:
                                      hab was gefunden, ähnlich dem
                                      Screenshot_20240316-115002_Firefox.jpg

                                      https://www.voelkner.de/products/574283/TOOLCRAFT-Keilscheiben-11mm-Edelstahl-A2-50-St.-1060729.html?offer=b46f42ebdadb01667e72a5c5a89ef93c
                                      käme mit 8% auch gut hin

                                      Ob ich die auch paarweise brauche hab ich jetzt nicht gefunden, dann wären 50 Stück nur noch die doppelte benötigte Menge

                                      U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • U
                                        UlliJ @Homoran last edited by

                                        @homoran
                                        suche Dir die passenden raus mit Bezugsquelle. Kommt morgen
                                        VG

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • U
                                          UlliJ @Homoran last edited by UlliJ

                                          @homoran

                                          die Keilplatten gehen natürlich auch, nur die Einkaufsmenge füllt wieder die Schublade und kommt nie wieder ans Tageslicht.

                                          Die Kugelscheibe (Form C) und Kegelpfanne (Form D) nach DIN 6319 gibt es in 1.4301 und 1.4401. Hier bei mir würde ich wegen Salzluft 1.4401 nehmen, im Rheinland reicht auch 1.4301. Durchmesser geht sicher mit M14 für M12 habe ich keine "knirschfreie" Lösung gefunden.
                                          Die Kugelscheibe hat bei M14 einen Innen-Ø von 15mm, die Pfanne 16,5. Deine vorhandenen Scheiben sollten sicher auch die größeren Bohrungen abdecken.

                                          Kaufen entweder bei Mädler (geht auch für Privatleute) oder in der Bucht. Letzteres nur wieder im 50er Pack. Alternativ bei schraubbar.de auch einzelne Teile. Die herrlichen lokalen Läden wo Du beliebige Schrauben o.ä. kaufen konntest sind ja leider wech.

                                          b2db1401-1aa4-469e-896c-65dae10be20b-image.png

                                          Edit: weitere Möglichkeit schräge Scheiben aus dem 3D Druck mit einem glasfaser gefüllten Material und möglichst großem Durchmesser in Verbindung mit einer großen Scheibe unter der Mutter um die Kräfte zu verteilen.

                                          Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @UlliJ last edited by

                                            @ullij Vielen lieben Dank für deine Mühe.

                                            Ich muss jetzt eh bis Midsommar warten um zu sehen wieviel Luft ich oben wegen des Schattenwurfs vom Dachüberstand habe.
                                            Bei geringer Beschattung durch das Zurücksetzen wäre noch ein tiefer hängen möglich.
                                            Da wirft aber leider im Winter die südöstliche Nachbarschaft morgens noch Schatten hin, der je nach Tiefe erst bei 8° Elevation komplett weg sein würde. Bei einer max. Elevation von 15° wohl eher kontraproduktiv.

                                            Diesen Winter war die Wp bezogene Ausbeute etwa Faktor 2-3mal höher als das Dachsolar.

                                            @ullij sagte in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

                                            Die herrlichen lokalen Läden wo Du beliebige Schrauben o.ä. kaufen konntest sind ja leider wech.

                                            😢 Geiz ist geil und Amazon sei Dank 😡

                                            Aber einen von 6 gibt es noch in Köln. Selbst wenn der teurer ist, würde ich es dort holen, wenn er es hätte.

                                            zu deinem Edit:
                                            Da hatte ich schon drüber nachgedacht aus Alu zu feilen bis der Handballen Blasen wirft 😂

                                            U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            33
                                            1169
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo