NEWS
[How-To] Nutze iCal / Google Kalender zur Heizungssteuerung
-
Hi Leute.
Vielleicht möchte jemand seine Zeitplanung wie ich auch in seinem Kalender machen, so dass man sie schnell anpassen kann und es auch ziemlich übersichtlich darstellen kann, wann was passiert.
Hier ist meine Lösung, die ziemlich generisch aufgebaut ist. Nur das Herausfinden des Raumes ist je nach eurer Konfiguration natürlich unterschiedlich.
Ich nutze zum Beispiel eine Alias Struktur "alias.0.GESCHOSS.GESCHOSS-RAUM.... (ab da ist es für jeden Raum ein wenig anders).Hier erst einmal der Überblick über den Flow (JSON zum Import weiter unten). Verbesserungsvorschläge übrigens gerne gesehen
Als einzigen Nicht-Standard-Node nutze ich übrigens "@almostinteractive/node-red-contrib-basic-ical-calendar" und die ioBroker Nodes.
Funktionsweise
- Trigger triggert jeweils beim Start und beim Ende eines Kalender Events und liefert uns neben anderen Daten den Namen und den Ort
- Der Name enthält die Zieltemperatur (erste vorkommende Integer Zahl mit einer Länge von 1-2 Stellen wird genommen, Rest des Textes weg geworfen.)
** Beim Ende des Events wird es auf Standardwert zurückgesetzt (aus einer globalen Variable, bei mir 16°) - Der Ort enthält bei mir einfach nur den Raumcode (über welchen ich in meiner Struktur exakt das Geschoss und den Raum in den ioBroker Objekten finden kann.
- Es werden alle Einträge unterhalb des gefundenen Raums ausgegeben.
- Liste wird gefiltert auf alle Punkte, die die Rolle / enum "Heizung" im ioBroker haben (dies sollte jeweils nur der DP mit dem Sollwert sein)
- sind mehrere Heizkörper in dem Raum definiert, wird die Liste in einzelne Nachrichten aufgeteilt, jede Nachricht steuert ein Gerät
- Temperatur wird gesetzt.
Kalender
Ich nutze den Google Kalender, hier ein Beispiel mit ein paar gepflegten Räumen
To-Dos für die Zukunft
- Urlaubssteuerung (andere Standardtemperatur wenn länger abwesend)
- Liste erzeugen aus den laufenden Einträgen (+ Beschreibung / Bezeichnung) für visuelle Anzeige
- Fallback Lösung (falls etwas nicht korrekt geschaltet wurde oder manuell verändert wurde, bringe es nach Zeit X zurück auf den geplanten Wert)
Ich freue mich auf euer Feedback.
Gruß André