NEWS
geparstes html aus Website in Visu einfügen
-
@homoran
Oh, Mist, das habe ich zu spät mitbekommen und nochmal gepostet.
Wie kann ich den Titel ändern? -
@jensen sagte in Arbeitstitel:
nochmal gepostet.
hab ich auch schon wieder entfernt
@jensen sagte in Arbeitstitel:
Wie kann ich den Titel ändern?
Startpost editieren und Titel ändern
-
Also gefühlt 100 Forenbeiträge weiter klappt jetzt das Speichern der geparsten html Daten.
Dann Puppeteer Adapter benutzt, um ein Image draus zu machen.
Das Image kommt dann in die Visu.
Ich denke, das Gerüst steht, aber es ist noch viel Feinarbeit notwendig.
Falls jemand einen ähnlichen Fall hat, gerne Vorschläge, wie's einfacher geht.
Gruß Jens -
Warum muß das nur alles so kompliziert sein?
Wo ist der Unterschied, ob man eine Datei im Dateiexplorer kopiert, oder per Upload über den Vis Editor?
Die erste bekommt man nicht zu sehen im Widget, die zweite schon.
Warum kann der Puppeteer Adapter nicht gleich an die gewünschte Stelle schreiben?
Ich glaub' ich dreh' durch .... -
@jensen sagte in geparstes html aus Website in Visu einfügen:
Wo ist der Unterschied, ob man eine Datei im Dateiexplorer kopiert, oder per Upload über den Vis Editor?
Über den Vis-Editor hochgeladene Dateien werden in eine Datenbank geschrieben, die einfachen Dateioperationen nicht.
-
@thomas-braun
Kann man auch mit javascript in diese Datenbank schreiben? -
Ich weiß nicht genau wie das funktioniert.
Aber es geht natürlich. -
@thomas-braun
Ja, so ähnlich ist es auch hier erklärt, aber eine Lösung finde ich dort nicht.@jey-cee sagte in Verständnisfrage zu hochgeladenen Dateien:
@ubecker das bezieht sich Wohl auf den hier: https://forum.iobroker.net/topic/59759/ring-doorbell-adapter
Eine Antwort auf in diesem Thema gestellte Frage sehe ich jedoch nicht.Hier mal in Kurzform eine Erklärung zur Problematik:
ioBroker verwendet Quasi sein eigenes Dateisystem und legt die Dateien dort ab.
Daher ist ein direkter Upload via FTP oder ähnlichem Sinnlos. Die Dateien werden dann nicht im Dateisystem von ioBroker erfasst.
Wenn man Dateien via VIS hochlädt werden sie Zusätzlich im Webserver registriert und dort zur Verfügung gestellt.
Das macht Sinn den sonst wäre jede Datei im ioBroker Dateisystem direkt über das Netzwerk erreichbar, was man sicher nicht möchte. -
@jensen sagte in geparstes html aus Website in Visu einfügen:
Kann man auch mit javascript in diese Datenbank schreiben?
Ja, siehe hier: https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/docs/en/javascript.md#writefile
-
@jey-cee
Meinst Du writeFile ?
Damit speichere ich momentan meine zusammengebastelte html Datei.
Diese sende ich an den Puppeteer-Adapter, der daraus ein png macht.
Und das möchte ich jetzt im Widget sehen und dazu muß die image Datei irgendwie 'hochgeladen' werden, einfaches Speichern reicht wohl nicht.Oder muß ich die entstandene image datei nochmal lesen und mit writeFile 'richtig' ablegen?
-
@jensen sagte in geparstes html aus Website in Visu einfügen:
Damit speichere ich momentan meine zusammengebastelte html Datei.
Auch in vis.0 wie es in der Doku steht? Der Befehl writeFile (nicht fs.writeFile) registriert die Datei in der DB und damit kann sie dann auch im Browser aufgerufen werden.
-
@jey-cee
Danke, ich teste das morgen.
Ha, ging ja ganz schnell, kaum macht man's richtig, schon geht's.
Vielen, vielen Dank für die Hilfe.