Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Altersrentner @da_Woody last edited by Altersrentner

      @da_woody sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

      warum dann nicht die IP der VM auf die alte stellen

      Aber wie?
      Außerdem funktionieren denn dann die Instanzen.
      Es ist doch überall z.B. Grafana usw. die alte 41er IP hinterlegt

      L Meister Mopper crunchip 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • L
        lesiflo Most Active @Altersrentner last edited by

        @altersrentner DIrekt in der Konfiguration des lxc Containers für den iobroker in proxmox

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Meister Mopper
          Meister Mopper @Altersrentner last edited by

          @altersrentner sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

          Aber wie?
          Außerdem funktionieren denn dann die Instanzen.
          Es ist doch überall z.B. Grafana usw. die alte 41er IP hinterlegt

          Bei einer VM muss /etc/network/interfaces entsprechend editiert werden.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Altersrentner @lesiflo last edited by

            @lesiflo sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

            DIrekt in der Konfiguration des lxc Containers für den iobroker in proxmox

            Ja bei einem LXC geht das, aber nicht bei einer VM

            @meister-mopper sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

            Bei einer VM muss

            Danke,
            könntest du mir bitte ein Beispiel einstellen.

            Homoran Meister Mopper da_Woody 3 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Altersrentner last edited by Homoran

              @altersrentner warum weist du nicht einfach dem entsprechenden Endgerät im Router eine IP zu, die über die MAC Adresse gebunden wird?

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Meister Mopper
                Meister Mopper @Altersrentner last edited by

                @altersrentner sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

                @lesiflo sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

                DIrekt in der Konfiguration des lxc Containers für den iobroker in proxmox

                Ja bei einem LXC geht das, aber nicht bei einer VM

                @meister-mopper sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

                Bei einer VM muss

                Danke,
                könntest du mir bitte ein Beispiel einstellen.

                Ich bin jetzt kein Netzwerkexperte, würde es aber so angehen (hier das Interface ens18):

                # This file describes the network interfaces available on your system
                # and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
                
                source /etc/network/interfaces.d/*
                
                # The loopback network interface
                auto lo
                iface lo inet loopback
                
                # The primary network interface
                allow-hotplug ens18
                
                iface ens18 inet static
                address 192.168.1.2
                netmask 255.255.255.0
                gateway 192.168.1.1
                
                # This is an autoconfigured IPv6 interface
                iface ens18 inet6 auto
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @Altersrentner last edited by

                  @altersrentner sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

                  Ja bei einem LXC geht das, aber nicht bei einer VM

                  wie schon @Homoran geschrieben hat, IP an MAC binden im router, neu starten und schon klappt das.
                  fixe IPs angeben ist gern ein problem für doppelte vergaben...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Altersrentner last edited by Homoran

                    @da_woody sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

                    IP an MAC binden im router,

                    ist etwas schwer verständlich für mich.
                    Habe lange im Netz gesucht bis ich auf diesen Beitrag gestoßen bin:
                    https://www.tp-link.com/de/support/faq/1744/
                    Wäre das die richtige Vorgehensweise?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @Altersrentner last edited by

                      @altersrentner sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

                      Außerdem funktionieren denn dann die Instanzen.
                      Es ist doch überall z.B. Grafana usw. die alte 41er IP hinterlegt

                      Ich glaub du hast da noch ein kleines Verständnis Problem.

                      Üblicherweise installiert man diverse Systeme getrennt von einander und nicht alles in eine VM. Demzufolge bekommt Influx, Grafana, iobroker, etc jeweils eine eigenständige IP und muss ggf in den Instanzen, config Dateien entsprechend angepasst werden.

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Altersrentner @crunchip last edited by

                        @crunchip sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

                        Üblicherweise installiert man diverse Systeme getrennt von einander und nicht alles in eine VM

                        Danke für deinen Hinweis.
                        So weit bin ich noch nicht.
                        Grafana usw. werde ich getrennt in LXCs installieren.

                        Ich komme aber mit der vorgeschlagenen MAC Bindung nicht weiter.
                        Das Backup des PI ist jetzt auf die VM überspielt.

                        Wie bekomme ich jetzt in der Fritzbox 7590 die IP gewechselt.
                        Wenn ich den PI trenne und dessen IP auf die VM Installation übertrage,
                        kommt die Fehlermeldung "IP schon vergeben"

                        Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Meister Mopper
                          Meister Mopper @Altersrentner last edited by

                          @altersrentner sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

                          @crunchip sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

                          Üblicherweise installiert man diverse Systeme getrennt von einander und nicht alles in eine VM

                          Danke für deinen Hinweis.
                          So weit bin ich noch nicht.
                          Grafana usw. werde ich getrennt in LXCs installieren.

                          Ich komme aber mit der vorgeschlagenen MAC Bindung nicht weiter.
                          Das Backup des PI ist jetzt auf die VM überspielt.

                          Wie bekomme ich jetzt in der Fritzbox 7590 die IP gewechselt.
                          Wenn ich den PI trenne und dessen IP auf die VM Installation übertrage,
                          kommt die Fehlermeldung "IP schon vergeben"

                          Du musst das Gerät in der Netzwerkübersicht zunächst löschen, dann kann ein neues Gerät diese IP bekommen.

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • A
                            Altersrentner @Meister Mopper last edited by

                            @meister-mopper sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

                            Du musst das Gerät in der Netzwerkübersicht zunächst löschen, dann kann ein neues Gerät diese IP bekommen.

                            OK.
                            Habe jetzt jetzt von der Fritzbox eine Datensicherung gemacht.
                            Sollte nach dem entfernen des PI4 und vergabe dessen IP an die VM Installation
                            die Instanzen des neuen ioBrokers nicht starten, kann ich doch
                            über "Wiederherstellung" die Fritzbox so zurücksetzen, das der PI4 wieder vorhanden ist.
                            Ich bin mir diesbezüglich sehr unsicher.

                            Meister Mopper da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Meister Mopper
                              Meister Mopper @Altersrentner last edited by

                              @altersrentner sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

                              Sollte nach dem entfernen des PI4 und vergabe dessen IP an die VM Installation
                              die Instanzen des neuen ioBrokers nicht starten, kann ich doch
                              über "Wiederherstellung" die Fritzbox so zurücksetzen, das der PI4 wieder vorhanden ist.

                              Ja!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • da_Woody
                                da_Woody @Altersrentner last edited by

                                @altersrentner ich kann dir über deine fritte nichts erklären. ich verwend das zeug nicht. ist eine andere geschichte.
                                datensicherung der fritte ist ok, aber hat nichts mit der änderung IP zu MAC zu tun. wenn du die sicherung zurückspielst, ist logischerweise die MAC von deinem PI wieder mit die IP gekoppelt.
                                du willst ja die ioB installation ändern. da sollte im router die IP auftauchen, die du auch in proxmox siehst. z.b.
                                7636598d-c914-455f-b326-649348bb365e-grafik.png
                                da sollte im router auch die MAC zu sehen sein. das musst du dann als reserviert markieren und mit deiner wunsch IP versehen werden. die alte verknüpfung muss latürnich vorher gelöscht werden!
                                neustart von proxmox und dann müsste dort auch deine wunschadr zu sehen sein.

                                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  Altersrentner @da_Woody last edited by Altersrentner

                                  @da_woody
                                  Hallo woody,
                                  Danke für die Ratschläge.
                                  ich habe bis jetzt IP mäßig noch nichts geändert.
                                  Aber es ist erstaunlich, das bis auf drei Instanzen alle hochgefahren sind.
                                  Was mir aber aufgefallen ist, die VM unter Proxmox ist unheimlich langsam.
                                  Da ist der PI ja eine Rakete.
                                  Die Einstellungen wurden ursprünglich wie in der ioBroker Anleitung eingestellt.
                                  Habe jetzt schon den Speicher und die Anzahl der Kerne erhöht.
                                  Das Resultat ist eine leichte Geschwindigkeitsverbesserung aber immer noch nicht zufriedenstellend.
                                  Wo sollte ich hier schrauben?
                                  MfG Michael
                                  Nachtrag;
                                  Die MAC Adresse ist im Router zu sehen. Es gibt aber keinerlei Reservierungsmöglichkeiten.

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @Altersrentner last edited by crunchip

                                    @altersrentner sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

                                    und die Anzahl der Kerne erhöht.

                                    Kannst du auf maximal, was der Rechner hergibt, einstellen, Proxmox regelt das intern
                                    Was für einen Rechner hast du dir denn angeschafft?

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Altersrentner @crunchip last edited by Homoran

                                      @crunchip sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

                                      Was für einen Rechner hast du dir denn angeschafft?

                                      Diesen: https://www.amazon.de/dp/B09JSNRYWD?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details

                                      Was meinst du mit maximal?
                                      Meine Einstellungen sind jetzt so:
                                      Proxmox VM1.png
                                      MfG Michael

                                      Homoran MartinP crunchip 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Altersrentner last edited by Homoran

                                        @altersrentner sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

                                        Diesen

                                        Warum Proxmox, wenn du den ganzen RAM schon in einer VM verbrauchst?

                                        Die CPU ist eher überdimensioniert
                                        Screenshot_20240322-110059_Firefox.jpg

                                        aber auch die hast du bereits mit der einen VM ausgenutzt.

                                        wie sieht es denn mit Festplattenspeicher aus?
                                        nur 10 GB von 240?

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • MartinP
                                          MartinP @Altersrentner last edited by MartinP

                                          @altersrentner Kannst Du mal schauen, was der so an Leistungsaufnahme im Betrieb hat?

                                          https://www.reddit.com/r/homelab/comments/p9uqg6/lenovo_m900_power_consumption_over_pi4/

                                          Der schreibt von 11 W Idle und 54 W "stressed" ...

                                          Ist gegenüber dem Pi4 aber schon eine Rakete - preislich aber nicht besonders attraktiv, wenn Du über den Amazon - Link gekauft hast ...

                                          https://www.cpu-monkey.com/en/compare_cpu-intel_core_i7_6700t-vs-raspberry_pi_4_b_broadcom_bcm2711

                                          Für das gleiche Geld hättest Du auch ein neues deutlich stromsparenderes N100 System mit sehr ähnlichen Leistungsdaten bekommen können ...

                                          https://www.cpu-monkey.com/en/compare_cpu-intel_core_i7_6700t-vs-intel_processor_n100

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @Altersrentner last edited by

                                            @altersrentner sagte in ioBroker Umzug von PI4 auf mini PC:

                                            Was meinst du mit maximal?

                                            du kannst das maximale, was der Rechner hergibt in der VM einstellen was sockets und cores betrifft, genutzt wird das was benötigt wird, oder aber du begrenzt es und es bleibt der Rest ungenutzt. Beim Ram ist es etwas anders, dieser wird reserviert für die VM und steht Proxmox dann nicht mehr zur Verfügung.

                                            dein root Laufwerk hast du mit 10GB ausgelegt, ist etwas dürftig, da dürfte dir zeitnah die VM volllaufen, da die Installation schon so ca 9GB benötigt.

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            665
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            iobroker proxmox vms
                                            10
                                            172
                                            9124
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo