Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Microcontroller
    5. Virtuelle serielle Schnittstelle

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Virtuelle serielle Schnittstelle

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Brokerhausen last edited by Brokerhausen

      Hallo zusammen,

      ich habe seit einiger Zeit einen kleinen IOBroker am laufen.
      Bisher hatte ich alle Probleme mit recherchen lösen können, nun bin ich aber auf ein Problem gestossen bei dem ich Eure Hilfe benötige.

      Ich möchte meinen IOBroker mit einem entfernten Victron-Laderegler (MPPT 75/10) visualisieren.
      Am Victron greife ich den seriellen Anschluss mit einem ESPEasy ab und sende die Daten mit der SerialServer ins Netz und der Datenstrom wird mit "socat"
      am IOBroker-Rechner wieder empfangen.

      Diese Zeile erstellt auf dem IOBroker-Rechner eine virtuelle Schnittstelle(/dev/ttyvir) und lausch was da so von dem ESPEasy kommt:

      sudo /usr/bin/socat pty,raw,link=/dev/ttyvir tcp-connect:IPDESESPEASY:9999,interval=10
      

      danach natürlich noch das Passwort eingeben.

      Leider ist dann die virtuelle Schnittstelle auch nur durch Root lesbar und muss mit folgendem Befehl für IOBroker Lesbar gemacht werden:

      sudo chmod 0660 /dev/ttyvir
      

      Das Funktioniert eigentlich ganz gut, nur überlebt das natürlich nicht das beenden der Konsole.
      Das habe ich mit einem Screen gelöst, muss es aber bei jedem Neustart wieder händisch starten:

      screen -S virtserial
      sudo /usr/bin/socat pty,raw,link=/dev/ttyvir tcp-connect:IPDESESPEASY:9999,interval=10
      Passwort eingeben
      strg a + d um den Screen zu schließen
      
      sudo chmod 0660 /dev/ttyvir
      Passwort eingeben
      

      Und nun den Dienst "Vedirect" in IOBroker neustarten.

      Das würde ich gerne automatisch am Systemstart ausführen lassen, am liebsten mit systemd.
      Kann mir jemand einen Tipp geben oder bin ich mit meinem Lösungsansatz auf dem Holzweg?

      LG
      Brokerhausen

      Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ralla66
        Ralla66 Most Active @Brokerhausen last edited by

        @brokerhausen sagte in Virtuelle serielle Schnittstelle:

        ESPEasy

        muss es unbedingt ESPEasy sein ?

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Brokerhausen @Ralla66 last edited by

          @ralla66 sagte in Virtuelle serielle Schnittstelle:

          @brokerhausen sagte in Virtuelle serielle Schnittstelle:

          ESPEasy

          muss es unbedingt ESPEasy sein ?

          Müssen nicht, ich bin für Anregungen offen.
          Es funktioniert ja aber super, nur der automatische Start der virtuellen Schnittstelle am IOBroker-Rechner fehlt halt.

          Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ralla66
            Ralla66 Most Active @Brokerhausen last edited by Ralla66

            @brokerhausen sagte in Virtuelle serielle Schnittstelle:

            Es funktioniert ja aber super

            Na ja nicht so wirklich 🙂
            Bügel auf einem ESP32 OpenDtu on Battery drauf, dort ist das VeDirekt Protokoll
            mit drin. Bekommst die Daten Mundgerecht geliefert ohne gekasper.
            OpenDtu on Battery

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Brokerhausen @Ralla66 last edited by Brokerhausen

              @ralla66
              EDIT
              Mein Plan ist eigentlich alle meine Messwerte in IOBroker zentral zu sammeln, wenn ich Deinen Vorschlag richtig verstehe ist das ein Eigener Server zum Monitoring.
              Oder irre ich mich?
              Gibt es da eine Möglichkeit die Daten zu OBroker zu schicken?
              EDIT

              Ich glaube das könnte die Lösung sein,
              Du hast mir einen Bastel-Samstag beschert. 👍

              Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ralla66
                Ralla66 Most Active @Brokerhausen last edited by

                @Brokerhausen

                dann Bastel mal, Anleitung wie hatte ich ja beschrieben.

                Im IoBroker,

                Open DTU Victron 3.jpg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  dass es einen ve-direct Adapter von @dutchman gibt wisst ihr?

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Brokerhausen @Homoran last edited by

                    @homoran

                    Den benutze ich ja und bin ja sogar recht zufrieden damit.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Brokerhausen last edited by Homoran

                      @brokerhausen und dazu ein ve2USB Adapterkabel (muss ja nicht das original sein, ftdi mit ve Kabel tut's auch)

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Brokerhausen @Homoran last edited by

                        @homoran

                        Ja, das ist mir Alles klar.
                        Mein Victron ist im Keller und der Server im 1.OG.
                        Die serielle Schnittstelle "verlängere" ich mit einer virtuellen Schnittstelle via Lan/WLAN.
                        Diese Schnittstelle stellt der ESPEasy zur verfügung und das klappt ja auch wunderbar!

                        Der Ansatz von Ralla66 ist tatsächlich sehr interessant und das schaue ich mir morgen mal an.
                        Schnalle dieses PlatfomIO aber nicht... Für Leute wie mich ist Arduino erfunden worden 😉

                        Ralla66 B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Ralla66
                          Ralla66 Most Active @Brokerhausen last edited by

                          @brokerhausen sagte in Virtuelle serielle Schnittstelle:

                          PlatfomIO

                          wofür ? brauchste nicht,

                          Altmodische USB Anschlüße 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Brokerhausen @Brokerhausen last edited by Brokerhausen

                            @Rall66

                            habe die .bin Dateien gefunden
                            Dazu brauche ich aber immer noch ein USB-Kabel 😉

                            Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Ralla66
                              Ralla66 Most Active @Brokerhausen last edited by Ralla66

                              @brokerhausen

                              Erwischt , stimmt 🙂
                              OTA geht ja nicht.

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Brokerhausen @Ralla66 last edited by

                                @ralla66

                                Ausserdem mag ich seit USB-C auch USB

                                Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Ralla66
                                  Ralla66 Most Active @Brokerhausen last edited by Ralla66

                                  @brokerhausen

                                  Mein Plan ist eigentlich alle meine Messwerte in IOBroker zentral zu sammeln

                                  dann nimm die Tasmota Firmware und den Sonoff Adapter und nicht ESPEasy.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Brokerhausen last edited by

                                    Hallo zusammen,

                                    der Vorschlag von ralla66 war der Stoß in die richtige Richtung.
                                    Ich habe nu endlich einen ESP32 gefunden der sich mit der DTU on Batty flshen lässt, irgendwie läuft das nicht auf allen ESP32.
                                    Allerdings hatte ich mit den Problem ESPs schon einmal Probleme, lieg wohl nicht an DTU on Battery.

                                    Nun kämpfe ich mich durch das .json File um die Pins des Victrons zu bestimmen, aber dafür ist ein Hobby da 😉

                                    LG

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      Brokerhausen last edited by

                                      So.

                                      ich bekomme Werte angezeigt und die werden auch brav per mqtt an meinen Server gepusht.

                                      Besonderen dank an ralla66!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      550
                                      Online

                                      32.0k
                                      Users

                                      80.4k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      3
                                      17
                                      387
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo