NEWS
Sinnvoller Weg um über Iobroker Ein und Ausgänge schalten
-
@michaelf sagte in Sinnvoller Weg um über Iobroker Ein und Ausgänge schalten:
Allerdings je nach dem bei welcher Anwendung habe ich andere Relais verwendet.
Sollte auch nur als Beispiel dienen..
Von den Dingern gibt’s Varianten wie Sand am Meer.
Sogar mit bis zu 32 Kanälen.
Je nach Ausführung bleiben sogar noch freie Eingänge übrig.
Kommt auch auf den Einsatzbereich an. -
@codierknecht
wenn ich es richtig verstanden habe dann Relaisdkarten an ESP und über Tasmoto / Sonoff dann im Iobroker einbinden. weißt du wo ich vieleicht eine Grundlage darüber im Netz finden kann? Macht mir die Sache leichter -
Ja nur das der ESP auf der Realiskarte sitzt auch fertig für 230V.
Zu Hauf bei ali zu finden.
-
-
@wingo56
Die Dinger bringen oft den ESP gleich mit.
Tasmota lässt sich über deren Web-Installer oder Tasmotize einfach draufbügeln.
Dann noch den Sonoff-Adapter installieren und in Tasmota MQTT konfigurieren.Bin gerade mit dem WoMo unterwegs.
Vielleicht können hier andere weiterhelfen, was Quellen angeht. -
-
Was das beschreiben mit Tasmota betrifft, einfach per USB an den Rechner.
Dann einfach per hier https://tasmota.github.io/install/ Tasmota installieren
-
Und hier ist wirklich alles beschrieben.
Aber im Prinzip wlan anmelden Mqtt konfigurieren und in Io Broker anmelden, fertig.
-
-
@Wingo56
Ich verwende ein 16 Kanal Device über MQTT von Denkovi.Com