Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. XLSX-Daten als Datenpunkt im ioBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    XLSX-Daten als Datenpunkt im ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MartinP
      MartinP @Miniturtle75 last edited by MartinP

      @miniturtle75 Wäre es möglich, die Datei als CSV zu exportieren? Die Office Dateiformate sind schon Recht komplex.

      Dass es mit dem einfacheren Format geht, wäre wahrscheinlicher....

      Nachtrag: https://www.npmjs.com/package/read-excel-file

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Miniturtle75 @berndsolar13 last edited by

        @berndsolar13
        mittel Browser komme ich auch nicht an die Datei bzw. mit dem Browser lässt sich diese nicht öffnen.
        Fehlermeldung vom Browser.jpg

        Ich habe gerade mich nochmal mittels Putty auf den Rechner, auf dem ioBroker läuft, eingeloggt, dort werden mir sämtliche Dateien, die auf´n NAS-Stick sind, angezeigt (im Benutzerbereich "Smarthome" und dann im Ordner "fritzNAS" auch wenn ich mich direkt am Mini-PC mittels grafische Oberfläche einlogge werden mir die Dateien angezeigt:
        Bildschirmfoto Debian.jpg

        @MartinP
        Wenn es wirklich keinen Weg gibt direkt an die XLSX-Datei zu gelangen (in diese zu schreiben oder aus diese zu lesen) dann wäre CSV natürlich eine Alternative, aber wie ich schon zuvor geschrieben habe ist erstmal das Problem dass ich nicht über den Dateipfad an die Datei komme, ich gehe davon aus dass dies erstmal vorrangig das Problem ist.

        Kann es sein dass irgendwas im Dateipfad "home/smarthome/fritzNAS/{Dateiname+Dateiendung}" nicht stimmt?

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          berndsolar13 @Miniturtle75 last edited by berndsolar13

          @miniturtle75

          die IP vom IObroker PC wäre nur die richtige, wenn du dort auch die Daten speicherst
          So wie es aussieht ist doch deine Quelle der Stick oder was auch immer an der Fritzbox.

          Müsste so ungefähr lauten

          http://fritz.box/nas#/files/....
          

          URL findest du auch direkt über das Fritzbox Menü

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Miniturtle75 @berndsolar13 last edited by

            @berndsolar13 sagte in XLSX-Daten als Datenpunkt im ioBroker:

            http://fritz.box/nas#/files/....

            Mittels Adresse "http://192.168.xxx.x/nas#/Stick_FB/XP/Test99.txt", die ich im Browser eingegeben habe, kommt folgendes Fenster:
            Screenshot NAS-Zugriff über Browser.jpg

            Anschliessend werde ich zur Anmeldeseite von FritzNas weitergeleitet, hier habe ich mich mal mit dem Benutzer, mit dem ich Zugriff auf den USB-Stick gewähre, angemeldet und ich komme direkt in den Ordner den ich auch unter Debian12 gemountet habe.

            Das Gleiche passiert wenn ich in der Browseradresszeile nur den Ordner angebe "http://192.168.168.1/nas#/Stick_FB/XP/", also ohne Angabe der Datei die ich z.B. öffnen möchte.

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              berndsolar13 @Miniturtle75 last edited by berndsolar13

              @miniturtle75

              bei mir kommt die selbe Meldung.
              Kein Plan eventuell kann man das nicht direkt von der Fritzbox aufrufen
              Meine txt Datei liegt im Ordner /var/www/html/
              der ist der Ordner vom Apache Webserver.

              Den kann ich direkt über die IP Adresse 192.168.178.../meine_datei.txt aufrufen.
              Vermutlich war oben der Pfad zur Datei falsch, weswegen Blockly das Ziel nicht gefunden hat.

              Entferne mal das /home/smarthome/
              Es müsste direkt mit fritz.nas beginnen.
              Eventuell noch mit http davor

              MartinP M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • MartinP
                MartinP @berndsolar13 last edited by

                @berndsolar13 ggfs über SMB zugreifen...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active last edited by

                  Eine Fritte hat zwar ein Web-Frontend, ist aber noch lange kein Webserver.
                  Auf die Dateien des NAS greift man per UNC-Pfad zu.

                  //192.168.178.1/…
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Miniturtle75 @berndsolar13 last edited by Miniturtle75

                    @berndsolar13
                    ich habe mir mal ein anderes Verzeichnis angelegt, da die Daten reinkopiert so dass diese direkt auf dem PC vorhanden sind (ohne mount usw.) leider hat sich an dem Problem nichts geändert, angeblich ist die Datei, aus der ich lesen bzw. in die ich schreiben will, nicht vorhanden.

                    Wie schon zuvor geschrieben denke ich dass irgendwas mit dem Pfad nicht passt, ich glaube dass ich da noch eine Nacht drüber schlafen muss, vielleicht kommt dann ja die Erleuchtung oder Jemand hat das Problem erkannt.

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      peterfido @Miniturtle75 last edited by peterfido

                      @miniturtle75
                      Was ist das für eine SPS, die über das Netzwerk Excel-Dateien öffnen kann, jedoch keine Kommunikation über Netzwerk beherrscht?

                      Wie wäre es, wenn die Datei auf dem eh vorhandenen ioBroker Server liegt?

                      Fritz!Box als NAS nutze ich nicht mehr, seit ich herausgefunden habe, dass diese mit einem defekten USB-Stick nicht hochfährt. Z.B. nach einem Stromausfall.

                      Edit:
                      kann es sein, dass der user ioBroker, unter dem das Skript wohl läuft, keinen Zugriff auf /home/smarthome hat?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Miniturtle75 @berndsolar13 last edited by

                        @berndsolar13

                        der Ansatz mit dem Blockly, das Du verwendest, hat zu einem funktionsfähigen Ergebnis geführt.

                        Ich habe jetzt einen Ordner, der direkt auf meinem Mini-PC liegt, als Netzwerklaufwerk freigegeben, so dass ich die txt-Datei von extern bearbeiten und speichern kann.

                        Ich habe für jeden Wert eine einzelne txt-Datei angelegt so dass meine Excel-Datei, die für die Verarbeitung der Daten verantwortlich ist, die Zeitstempel der jeweiligen txt-Dateien vergleichen kann (vorheriger Zeitstempel zu aktuellen Zeitstempel) und bei unterschiedlichen Zeitstempel, also bei extern aktualisierten Daten, wird der bzw. werden die neuen Daten aus den txt-Dateien importiert.

                        Besten Dank für Deine Hilfe!

                        MfG Maik

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          berndsolar13 @Miniturtle75 last edited by

                          @miniturtle75

                          klingt doch gut, Hauptsache es funktioniert 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • OliverIO
                            OliverIO @Miniturtle75 last edited by

                            @miniturtle75
                            Das hört sich nach einem berechtigungsprpblem an. Die Datei muss für den Benutzer iobroker lesbar sein.
                            Prüfen kannst du das am besten in dem du auf der Konsole mit Sudo auf den Benutzer iobroker wechselst und schaust ob die Datei sichtbar ist
                            Wenn nicht musst du im Mount die Berechtigungen anzupassen
                            https://wiki.ubuntuusers.de/mount/

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            740
                            Online

                            31.8k
                            Users

                            80.0k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            6
                            18
                            475
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo