Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] RFLink adapter - Temperatur mit GT-WT-02 - keine Minusgrade

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    [gelöst] RFLink adapter - Temperatur mit GT-WT-02 - keine Minusgrade

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      raspilix last edited by

      RFLink Adapter ist die derzeit aktuelle Version 1.1.6 installiert.

      RFLink zeigt diese Info: Aktuelle Version: V1.1 - R45

      Momentan haben wir Plusgrade, d.h. die Rohwerte werden nicht viel aussagen, weil die Plusgrade funktionieren ja.

      Die Sensoren selbst funktionieren, zeigen auf den Displays die richtigen Daten an und die Pimatic-Installation zeigt auch die Minusgrade.

      Ich habe nicht gefunden, wo ich in den Objekten Min/Max-Werte beinflussen könnte. Wo finde ich das?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        @raspilix:

        Ich habe nicht gefunden, wo ich in den Objekten Min/Max-Werte beinflussen könnte. Wo finde ich das? `

        Klik Mal bei den object auf den Bleistift und dann tabblad raw Daten

        –-----------------------

        Send from mobile device

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          raspilix last edited by

          Ok, das sieht dann so aus (ähnlich wie bei dem anderen Sensor, bei dem die Minusgrade funktionieren):

          {
            "_id": "rflink.0.channels.GlobalTronics_1.TEMP",
            "common": {
              "name": "Balkon Temperatur",
              "role": "value.temperature",
              "unit": "C°",
              "type": "number",
              "read": true,
              "write": false,
              "custom": {
                "sql.0": {
                  "enabled": true,
                  "changesOnly": true,
                  "debounce": 1000,
                  "retention": 31536000,
                  "changesRelogInterval": 0,
                  "changesMinDelta": 0,
                  "storageType": ""
                }
              },
              "smartName": {
                "de": "Balkon"
              }
            },
            "native": {
              "ID": 138,
              "brand": "GlobalTronics",
              "attr": "TEMP",
              "offset": 0
            },
            "type": "state",
            "acl": {
              "object": 1636,
              "state": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator"
            }
          }
          

          geändert: Code in Code-Tags; Homoran (Mod)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Matzebhv
            Matzebhv last edited by

            Moin nochmal,

            um herauszufinden, ob es an den Datenpunkten liegt kannst du einfach unter Instanzen -> RF-Link Adapter -> Geräte schauen. Dort laufen die umgerechneten Werte bei Empfang auf.

            Ich tippe eher auf einen Bug in der Firmware. Die Werte für die Temperatur kommen Hexadezimal rein. Hier als Bsp. ->20;64;InoValley;ID=9f01;TEMP=00F3;HUM=31;BAT=LOW;

            Bei TEMP=00F3 wird wie folgt nach Dezimal umgerechnet -> In meinem Beispiel 0F3 HEX = 243 DEZ / 10 = 24.3 Grad ( ist mein HWR :-))

            Negative Zahlen werden im 2er Komplement dargestellt. Hierfür gilt: 0-7 an erster Stelle=> positiv, 8-F an erster Stelle=> Negativ -3 wäre dann HEX FFFD , -2 = FFFE

            Da die Umrechnung im Adapter für die Temperatur immer gleich ist, vermute ich einen Fehler in der Firmware. Hier wären die Rohdaten bei negativen Temperaturen interessant. Pack das Ding doch mal kurz in Eisfach 😉

            Es mögen mich aber die Profis berichtigen…..

            Matze

            EDIT:

            Muss mich verbessern -> aus RFLink:

            TEMP=9999 => Temperature celcius (hexadecimal), high bit contains negative sign, needs division by 10 (0xC0 = 192 decimal = 19.2 degrees)

            => (example negative temperature value: 0x80DC, high bit indicates negative temperature 0xDC=220 decimal the client side needs to divide by 10 to get -22.0 degrees

            Es wird die erste Ziffer bei negativen Werten auf 8 gesetzt, ansonsten auf 0.

            Der Adapter rechnet:

            result = value.toString(16); <- umrechnen HEX nach DEZ

            if (result >= 32768) {

            result = 32768 - result; <- wenn Ergebnis größer/gleich 32768 dann 32768 - Ergebnis

            Im RFLINK-Beispiel -> HEX 80DC = DEZ ‭32988 <- ist größer 32768 daher

            32768-32988= -220 / 10 = -22Grad

            Daher immer noch interessant die HEX-Werte bei Minustemperaturen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              raspilix last edited by

              Hi,

              unter Instanzen -> RF-Link Adapter -> Geräte sehe ich aber keine HEX-Werte. Wo kann ich diese sehen?

              Ich habe 3 Stück von diesen GT-WT-02 im Einsatz, zwei davon im Außenbereich. Momentan sehen die Werte so aus.

              Jetzt warte ich mal auf Minustemperaturen.
              3049_2017-12-15_17_45_37-iobroker.admin.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                raspilix last edited by

                Ich glaube ich habe es jetzt gefunden 😉

                Meine RFLink Firmware ist: V1.1 - R45

                Unter http://www.rflink.nl/blog2/ ist mittlerweile die Version R48 verfügbar.

                Unter der Version R46 findet man folgenden Eintrag:

                Fixed: Globaltronics GT-WT-02 negative temperature/channel number mixup

                Werde jetzt die Firmware auf R48 updaten und weiter auf Minustemperaturen warten.

                Dann werde ich berichten 8-)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  raspilix last edited by

                  So, jetzt läuft´s 😄

                  Nach dem Update der RFLink Firmware auf R48 werden jetzt auch die Minustemperaturen richtig erfasst.

                  Frage am Rande: wer schreibt eigentlich "[gelöst]" in den Betreff? Machen das die Admins und Moderatoren, oder könnte ich das hier auch tun?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    der_Auge last edited by

                    @raspilix:

                    So, jetzt läuft´s 😄

                    Nach dem Update der RFLink Firmware auf R48 werden jetzt auch die Minustemperaturen richtig erfasst. `

                    kannst du hier vielleicht etwas genauer beschreiben wie du es umgesetzt hat. Dann haben andere Nutzer es einfacher

                    @raspilix:

                    So, jetzt läuft´s 😄

                    Frage am Rande: wer schreibt eigentlich "[gelöst]" in den Betreff? Machen das die Admins und Moderatoren, oder könnte ich das hier auch tun? `

                    Du gest zum ersten Beitrag und editierst ihn in der Überschrift

                    Gruß

                    Jürgen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Matzebhv
                      Matzebhv last edited by

                      Moin,

                      unter Instanzen -> RF-Link Adapter -> Geräte sehe ich aber keine HEX-Werte. Wo kann ich diese sehen?

                      Da gibt es unter den Objekten einen Datenpunkt für.

                      kannst du hier vielleicht etwas genauer beschreiben wie du es umgesetzt hat. Dann haben andere Nutzer es einfacher

                      Er schreibt doch: Nach dem Update der RFLink Firmware auf R48 werden jetzt auch die Minustemperaturen richtig erfasst.

                      Viel genauer kann man das wohl nicht beschreiben 😄

                      Matze

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        der_Auge last edited by

                        @Matzebhv:

                        Moin,

                        kannst du hier vielleicht etwas genauer beschreiben wie du es umgesetzt hat. Dann haben andere Nutzer es einfacher

                        Er schreibt doch: Nach dem Update der RFLink Firmware auf R48 werden jetzt auch die Minustemperaturen richtig erfasst.

                        Viel genauer kann man das wohl nicht beschreiben 😄

                        Matze `

                        ich meinte auch mehr das vorgehen beim Update

                        wie bekomme ich das Update aufgespielt?

                        Gruß

                        Jürgen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Hallo Jürgen
                          @der_Auge:

                          wie bekomme ich das Update aufgespielt? `

                          • aktuelle Datei bei RFlink herunterladen.

                          • zip Datei entpacken

                          • hex Datei in die Upload Fläche des dritten Reiters schieben

                          • update anklicken

                          • warten - LED Blinkt hektisch

                          • feddisch

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            der_Auge last edited by

                            @Homoran:

                            Hallo Jürgen
                            @der_Auge:

                            wie bekomme ich das Update aufgespielt? `

                            • aktuelle Datei bei RFlink herunterladen.

                            • zip Datei entpacken

                            • hex Datei in die Upload Fläche des dritten Reiters schieben

                            • update anklicken

                            • warten - LED Blinkt hektisch

                            • feddisch

                            Gruß

                            Rainer `

                            Soweit die Theorie
                            3361_rf_01.png
                            3361_rf_02.png
                            "Fortsetzen" würde besser aussehen

                            3361_rf_03_fehler.png

                            das ganze endet mit einer Fehlermeldung

                            Was mache ich falsch?

                            Gruß

                            Jürgen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              @der_Auge:

                              Was mache ich falsch? `
                              Weiß ich doch nicht 😉

                              sieht aber alles richtig aus.

                              • Du hast aber die 0.48??

                              • Auch mal mit Datei auswählen probiert?

                              @der_Auge:

                              "Fortsetzen" würde besser aussehen `
                              Machst du einen pullrequest? 😛

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                der_Auge last edited by

                                3361_rf_10_manuell.png
                                3361_rf_11_manuell.png
                                3361_rf_12.png

                                Wenn du mir eine Kurzanweisung zum PullRequest gibst, kann ich das gerne machen.

                                Gruß

                                Jürgen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                409
                                Online

                                32.1k
                                Users

                                80.6k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                5
                                17
                                2570
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo