Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Regenbogen Script

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Regenbogen Script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Asgothian
      Asgothian Developer @leovandavart last edited by

      @leovandavart zumindest bei den meisten Zigbee-Leuchten (leider aktuell nicht bei den Gruppen) geht das ganze viel einfacher:
      Es gibt den Datenpunkt hue_move. Wenn man hier eine Zahl (<>0) einträgt dann gibt die Zahl die Geschwindigkeit vor mit der die Farbe gewechselt wird. Das gilt natürlich nur für Geräte die auch per hue/sat eingestellt werden können - das sollten inzwischen aber die meisten sein.

      Zum anhalten einfach den Wert 0 eintragen.

      leovandavart 2 Replies Last reply Reply Quote 2
      • leovandavart
        leovandavart @Asgothian last edited by

        @asgothian meine haben das halt nicht und das ist daraus geworden

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • leovandavart
          leovandavart @Asgothian last edited by

          @asgothian ich habe mal nachgeforscht nach dem hue/sat wert angeblich haben die das aber der zigbee adapter hat die leuchten falsch erkannt

          kein plan wie ich ich das richtig hinbekomme oder wie ich das anders programieren kann

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @leovandavart last edited by

            @leovandavart sagte in Regenbogen Script:

            @asgothian ich habe mal nachgeforscht nach dem hue/sat wert angeblich haben die das aber der zigbee adapter hat die leuchten falsch erkannt

            kein plan wie ich ich das richtig hinbekomme oder wie ich das anders programieren kann

            Du kannst die Lampen in die ausschlussliste eintragen - (eigene Seite in der Adapter Konfiguration), danach den Adapter neu starten und einen ‘State cleanup’ durchführen.

            Danach solltest Du die passenden datenpunkte haben.

            A.

            leovandavart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • leovandavart
              leovandavart @Asgothian last edited by

              @asgothian hat nix gebracht werden immer noch mit der falschen lampe erkannt

              laut zigbee adapter eine e27 leuchtmittel aber es ist eine gu10

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @leovandavart last edited by

                @leovandavart poste mal die Details zu dem Gerät. (Bezeichnung, zigbee-Model usw.)

                A.

                leovandavart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • leovandavart
                  leovandavart @Asgothian last edited by leovandavart

                  @asgothian dies wird erkannt in zigbee p1.png

                  es ist eine ewlink gu10 smart

                  und eigendlich sollte es diese sein https://www.zigbee2mqtt.io/devices/GL-S-007Z.html

                  kann man nicht probieren eine payload zu senden ? ich muss sagen ich hab davon leider null plan

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @leovandavart last edited by Asgothian

                    @leovandavart sagte in Regenbogen Script:

                    @asgothian dies wird erkannt in zigbee p1.png

                    es ist eine ewlink gu10 smart

                    und eigendlich sollte es diese sein https://www.zigbee2mqtt.io/devices/GL-S-007Z.html

                    Lt. Der Daten die die Leuchte schickt ist die Zuordnung im Adapter korrekt. Eine Gledopto Leuchte ist es sicher nicht - das sagt auch schon der Hersteller den die Leuchte meldet (eWeLink)

                    kann man nicht probieren eine payload zu senden ? ich muss sagen ich hab davon leider null plan

                    Das kannst du auf verschiedene Arten versuchen. Zunächst solltest du schauen ob die Leuchte Hue überhaupt unterstützt:
                    0b2f672b-688e-4f03-88b1-52305903e90c-image.png

                    Zunächst musst du die Leuchte auf Farbe einstellen. Dann kannst du die folgenden Schritte versuchen.

                    Dazu öffnest du die Konfiguration des Zigbee Adapters (nicht den Tab), und wechselst auf die Entwickler Ansicht.

                    An Stelle des gelben im Screenshot musst du deine Leuchte auswählen.
                    An Stelle des roten gehört 1 rein - der Endpunkt der den Cluster unterstützen soll
                    Dann auf ausführen flicken und 30 s warten ob es im schwarzen Feld eine Meldung gibt.

                    Diese mal posten. Wenn da success steht kannst du versuchen den currentHue auch zu beschreiben (umstellen auf Write, needs value auswählen, wert angeben (0<x<350) und schauen ob du die Farbe anpassen kannst.

                    Mit dem Ergebnis können wir dann weiter schauen.

                    A.
                    P.s. Willkommen im Wahnsinn von TuYa. Gleiche Dinge melden sich unterschiedlich, und unterschiedliche Dinge melden sich gleich.
                    Nachtrag; TuYa und ich werden keine Freunde, da viele TuYa Geräte Support von zigbee clustern melden, diesen aber unvollständig implementieren und statt dessen am Standard vorbei einen sonder weg gehen. Insbesondere bei leuchten ist das doof.
                    A.

                    leovandavart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • leovandavart
                      leovandavart @Asgothian last edited by

                      @asgothian leider kommt immer

                      undefined "attributes.map is not a function"

                      aber die meldung kommt auch bei hue lampen die das untersützen

                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @leovandavart last edited by Asgothian

                        @leovandavart sagte in Regenbogen Script:

                        @asgothian leider kommt immer

                        undefined "attributes.map is not a function"

                        aber die meldung kommt auch bei hue lampen die das untersützen

                        Mist. Das muss ich mir im Code anschauen - das kann ich aber in den nächsten 6 Wochen wahrscheinlich nicht.

                        Wie schon oben geschrieben gehe ich davon aus das die Leuchte zwar von außen wie die gledopto als sieht, aber im inneren genau die zigbee Steuereinheit verbaut hat wie die Erwerber Leuchte.

                        A.
                        Nachtrag: ein Issue auf github ist erstellt.

                        A.

                        leovandavart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • leovandavart
                          leovandavart @Asgothian last edited by

                          @asgothian okay weiß ich erst mal bescheid

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          920
                          Online

                          31.8k
                          Users

                          80.0k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          2
                          12
                          571
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo