Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Tasmota32Dual Umschalter gelöst

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tasmota32Dual Umschalter gelöst

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wagner last edited by Wagner

      Hallo Leute - Ich habe den Sonoff Dual R3 V.2 auf den Tasmota32Dual geflascht. Ich komme aber nicht so richtig weiter... Wie kann ich meine bereits verbaute Wechselschaltung org. so programmieren wie ich mit der Zeichnung?!! Ich habe mal mit SwitchMode 13 und PulseTime 3 probiert, aber wie bekomme ich das zweite Relais hin? wechselschaltung.jpg

      Ralla66 W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Ralla66
        Ralla66 Most Active @Wagner last edited by Ralla66

        @wagner

        geht das nicht per rule oder scripting ?

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @Ralla66 last edited by

          @ralla66
          Genau, das macht man mit ner Rule und löst die Verkabelung so auf, dass beide L und N haben, was bei der Wechselschaltung Verkabelung kein Problem sein sollte, falls nicht eh schon L und N vorhanden, dann muss lediglich einer der beiden Sonoff die Lampe schalten und der zweite dient nur als "Fernsteuerung" des ersten. Hab ich bei mir im Flur mit zwei Sonoff Touch so gelöst.

          Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ralla66
            Ralla66 Most Active @Jan1 last edited by Ralla66

            @jan1

            die Fernsteuerlösung mit 2 Sonoff hatte ich mal getestet lief auch, was ist bei einem Sonoff ?
            Dann on boot Relai 1 Ein und Relai 2 Aus.
            Rule wenn Button Press toggle Relai 1 und 2 ?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wagner @Wagner last edited by

              @wagner Ich habe keine Ahnung von Rules und Scripting...

              Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ralla66
                Ralla66 Most Active @Wagner last edited by Ralla66

                @wagner

                halt DIY Projekte,

                lesen, lernen -> lösen

                hier und da oder dort

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  Wagner @Ralla66 last edited by

                  @ralla66 - "hier" hat schon etwas bewirkt, Ich denke das sollte helfen : Rule1 ON Power1#state=1 DO Power2 0 ENDON ON Power1#state=0 DO Power2 1 ENDON

                  Ralla66 W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Ralla66
                    Ralla66 Most Active @Wagner last edited by Ralla66

                    @wagner

                    na siehste, ist doch gar nicht so schwer.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      Wagner @Wagner last edited by

                      @wagner Hallo Leute - das Problem mit dem Tasmota sind nun gelöst - aber die Technik entwickelt sich immer weiter - ich habe nun einen Shelly Plus 2 PM bekommen, den ich genau so einsetzen will, aber für den Shelly habe ich keine Rules gefunden nur Skripts usw. Wie kann man den Shelly Plus 2 PM genau programmieren wie den Tasmota32 ????

                      Ralla66 BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Ralla66
                        Ralla66 Most Active @Wagner last edited by Ralla66

                        @wagner sagte in Tasmota32Dual Umschalter gelöst:

                        Shelly Plus 2 PM

                        Link

                        Flash only with ESP32-SOLO1 tasmota32solo1... binaries.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BananaJoe
                          BananaJoe Most Active @Wagner last edited by

                          @wagner oder das Skripting von Shelly anschauen, immerhin gibt es dort viele Beispiele.
                          Alternativ: Den Shelly in ioBroker einbinden und das ganze extern per Bockly oder JavaScript lösen.

                          Grundlegendes wie ob ein Kontakt beim booten geschaltet sein soll kann man auch so einstellen.
                          Und unter den Action könnte man sich auch leicht eine "entweder oder" regel bauen:
                          4f387587-16d7-4123-88a2-20f55ddd13e9-image.png

                          6f15f70d-26bc-49c3-8d67-387f228d0edd-image.png

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            Wagner @BananaJoe last edited by Wagner

                            @bananajoe Hallo - "Skripting Library anschauen..." schick! Aber alles in Englisch... Habe mir ein Bockly gebaut aber das ist nicht das was ich eigentlich haben wollte... Wie geht das mit dem "Action entweder und oder" im Shelly Actions gibts kein or/either - ich habe davon keine Ahnung und davon jedemenge...
                            94f8ae73-04ff-4417-93c6-9f06f89b0752-grafik.png

                            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BananaJoe
                              BananaJoe Most Active @Wagner last edited by

                              @wagner sagte in Tasmota32Dual Umschalter gelöst:

                              im Shelly Actions gibts kein or/either

                              Naja, in 2 Schritten. Du kannst jeweils darauf reagieren ob ein Output Ein oder Ausgeschaltet wird. Und als Aktion setzen das dann ein anderer Output An oder Ausgeschaltet wird. Also über 2 Aktionen.
                              Musst nur aufpassen das du dir keinen Kreis baust.
                              Also auf Output 0 zu reagieren und Output 1 zu schalten ist kein Problem, aber bitte nicht auf Output 1 dann noch reagieren und Output 0 schalten, also bitte nur in eine Richtung. Oder du weist genau was du tust.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              732
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.3k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              13
                              621
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo