Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Modbus XML für SolvisRemote

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Modbus XML für SolvisRemote

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MarkusL @9_Mad-Max_5 last edited by

      @9_mad-max_5 Hallo Zusammen,
      wie habt Ihr es denn geschafft die ODS Datei in Modbus einzulesen?
      Ich finde keinen Menuepunkt dazu.
      Vielen Dank!

      9 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • 9
        9_Mad-Max_5 @MarkusL last edited by 9_Mad-Max_5

        Hi @markusl, das geht leider nicht, das geht nur über die Fleißarbeit alles, was für dich wichtig ist händisch einzutragen.

        Auch sind ja die Solvis Systeme bei jedem immer ein wenig anders, somit macht es hier nicht unbedingt Sinn alles zu importieren.
        Ich habe aber nach demselben gesucht...

        Eines, was es noch zu beachten gibt. Du musst in den Settings ändern, dass er dir die Adressen so wie in der excel verwendet und nicht die Register ergänzt, also aus 2049 32049 macht.
        Ich glaube, dazu muss Aliase benutzen abgeschaltet werden.

        Da ich annehme das du die SolvisControl 3 und nicht die SolvisRemote nun erst einbinden möchtest hier im Anhang noch die aktuellen Unterlagen.31399-3-a.pdf

        M Mike77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • M
          MarkusL @9_Mad-Max_5 last edited by

          @9_mad-max_5 Danke Dir. Schade, ich hatte gehoft es geht einfacher 😉
          Und zu Deiner Vermutung: Ich habe wirklich noch eine SC2 mit Remote. Leider die SC2 noch mit alter SW, so dass ich vermute, dass Modbus noch gar nicht freischaltbar ist. Da muss ich erst die SW updaten und dann müsste es gehen. Die Remote habe ich selbst upgedatet, aber die SC2 soll lieber der Heizungsmensch machen. Oder hast Du damit Erfahrung?
          VG
          Markus

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Mike77
            Mike77 @9_Mad-Max_5 last edited by Mike77

            gelöscht

            Mike77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Mike77
              Mike77 @Mike77 last edited by Mike77

              gelöscht

              Mike77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Mike77
                Mike77 @Mike77 last edited by Mike77

                gelöscht

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Aussie1976 @MarkusL last edited by Aussie1976

                  @markusl said in Modbus XML für SolvisRemote:

                  @9_mad-max_5 Danke Dir. Schade, ich hatte gehoft es geht einfacher 😉
                  Und zu Deiner Vermutung: Ich habe wirklich noch eine SC2 mit Remote. Leider die SC2 noch mit alter SW, so dass ich vermute, dass Modbus noch gar nicht freischaltbar ist. Da muss ich erst die SW updaten und dann müsste es gehen. Die Remote habe ich selbst upgedatet, aber die SC2 soll lieber der Heizungsmensch machen. Oder hast Du damit Erfahrung?
                  VG
                  Markus

                  @MarkusL
                  Hallo Markus, ich habe ebenfalls eine SC2. Im Menü "System-Informationen" steht eine Zentralreglerversion "MA204.09 N300". Ist das ein Hard- oder Softwarestand? Falls Software und falls Du in Deinem Post von März 2022 ein Update davon meintest: Gibt es dazu eine Beschreibung?

                  Vorab vielen Dank!
                  Aussie

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Mike77
                    Mike77 last edited by

                    Hallo zusammen,
                    nachdem einige Daten für mein VIS fehlen, habe ich mal nachgefragt, wie ich an die Werte der Wärmepumpe im Modbus herankomme.
                    Screenshot 2023-09-29 211658.png

                    Habe hier zufällig herausbekommen, wie die heißen...

                    Folgende erfreuliche Antwort:

                    Sehr geehrter Herr M......,

                    entschuldigen Sie bitte die späte Rückmeldung.

                    Aktuell wird die Modbus Spezifikationsliste schon überarbeitet, leider kann ich Ihnen aus diesem Grund auch noch keine Werte nennen.
                    Diese wird aber demnächst uns und auch den Privatkunden zur Verfügung gestellt, bitte haben Sie bis dahin noch etwas Gedul

                    Mit freundlichen Grüßen
                    J.... S.....

                    SOLVIS GmbH
                    Grotrian-Steinweg-Straße 12
                    38112 Braunschweig

                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      EddyD's SmartHome @Mike77 last edited by

                      @michael-mauer das haben sie mir Anfang 2023 oder ende 2022 auch geschrieben, als ich sie über meinen Heizungsbauer drauf aufmerksam gemacht habe das die nicht stimmen.

                      Am Montag nach langem hin und her, wurde endlich unsere defekte SD Karte ersetzt die ein Firmware Update und den Zugriff über Webbrowser (remote) verhindert hat.

                      Also heute wieder getestet mit aktuelle FW, das Problem jetzt, die Anlage führt permanent einen Neustart durch. Nach einiger Zeit Fehlersuche und ratlosem Solvis Support und Heizungsbauer, habe ich festgestellt das die Anlage abstürzt wenn ich auf das Holding Register ab Adresse "34174 Wochenplan WW Tag 1 Start 0".

                      Ich hoffe die bekommen die Modbus Register irgendwann mal funktionsfähig...

                      Gruß Eddy

                      Mike77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Mike77
                        Mike77 @EddyD's SmartHome last edited by

                        @eddyd-s-smarthome Ja die sind zum Teil etwas lahm dort.... Aber ich frage mal nach !

                        Ich warte eigentlich auch noch auf einen Monteur, weil die Wärmepumpe "pfeift"..... der letzte Monteur hat den hohen Ton leider nicht gehört....

                        Da mein Eltern das selbe Gerät haben, weiß ich daß das nicht normal ist, bei denen pfeift nichts.

                        Gruß
                        Mike

                        Mike77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Mike77
                          Mike77 @Mike77 last edited by

                          Sehr geehrter Herr XXX,

                          bedauerlicherweise muss ich Ihnen mitteilen, dass die Erstellung der Modbus-Spezifikationsliste aufgrund von unvorhergesehenen Umständen Zeit in Anspruch nehmen wird.

                          Unsere Programmierer sind derzeit aufgrund von Krankheitsausfällen und anderen dringenden Projekten in der Softwareentwicklung stark beansprucht. Diese unvorhergesehenen Umstände beeinträchtigen bedauerlicherweise den Zeitplan für die Fertigstellung der Liste.

                          Es tut mir aufrichtig leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass die Veröffentlichung der Liste daher noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Wir arbeiten jedoch mit Hochdruck daran, die Verzögerung so gering wie möglich zu halten.

                          Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.

                          Mit freundlichen Grüßen

                          XXX

                          SOLVIS GmbH

                          Grotrian-Steinweg-Straße 12

                          38112 Braunschweig

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            EddyD's SmartHome last edited by

                            @michael-mauer Hi, heute war ein Solvis-Monteur da mit dem ich darüber gesprochen habe.
                            Aktueller Stand laut ihm.
                            Für die SC3 wird am Modbus nicht mehr gearbeitet, es kann sogar sein das der Modbus in zukünftigen Updates deaktiviert wird. Laut ihm ist der Entwickler hinter der SC3 (oder so ähnlich) nicht mehr da und sie bauen eine SC3+ komplett von 0 gerade auf, da das Wissen über die SC3 mit ihm Verlorengegangen ist.
                            Sie haben mir eine aktuelle Version aufgespielt (MA3.19.45) da in der vorherigen Version die Zeitfenster für HK1 nicht mehr gepasst haben und das Nachheizen über die App nicht mehr funktioniert hat.
                            Mit der aktuellen Version geht das Zeitfenster wieder, aber Nachheizen über Modbus geht nicht mehr.
                            Aber viel schlimmer ist, das wenn man Daten ab Adresse 34174 HoldingRegister abfragt, bringt man die Anlage zum Abstürzen/Neustart.

                            Bin mal gespannt ob es das wirklich mit dem Modbus und der SC3 war.

                            Mike77 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                            • Mike77
                              Mike77 @EddyD's SmartHome last edited by Mike77

                              @eddyd-s-smarthome danke für die Info.... Seit 3 Monaten wollte ein Monteur vorbeikommen.... Da kannst auch warten bis schwarz wirst....

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Mike77
                                Mike77 @EddyD's SmartHome last edited by

                                @eddyd-s-smarthome sagte in Modbus XML für SolvisRemote:

                                @michael-mauer Hi, heute war ein Solvis-Monteur da mit dem ich darüber gesprochen habe.
                                Aktueller Stand laut ihm.
                                Für die SC3 wird am Modbus nicht mehr gearbeitet, es kann sogar sein das der Modbus in zukünftigen Updates deaktiviert wird. Laut ihm ist der Entwickler hinter der SC3 (oder so ähnlich) nicht mehr da und sie bauen eine SC3+ komplett von 0 gerade auf, da das Wissen über die SC3 mit ihm Verlorengegangen ist.
                                Sie haben mir eine aktuelle Version aufgespielt (MA3.19.45) da in der vorherigen Version die Zeitfenster für HK1 nicht mehr gepasst haben und das Nachheizen über die App nicht mehr funktioniert hat.
                                Mit der aktuellen Version geht das Zeitfenster wieder, aber Nachheizen über Modbus geht nicht mehr.
                                Aber viel schlimmer ist, das wenn man Daten ab Adresse 34174 HoldingRegister abfragt, bringt man die Anlage zum Abstürzen/Neustart.

                                Bin mal gespannt ob es das wirklich mit dem Modbus und der SC3 war.

                                Hallo Eddy,

                                da muss dir jemand einen Bären aufgebunden haben... da stimmt das meiste daran nicht.

                                Aus zuverlässiger Quelle:
                                Die Entwickler sind noch alle an Bord und ebenso wird am ModBus weiterentwickelt, die wollen selbst kompatibel bleiben.
                                Nur mit der Doku sind sie halt leider hinten dran...

                                Mike

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  JRaichle @Mike77 last edited by

                                  @michael-mauer
                                  Hallo zusammen,
                                  hier ist leider bisher immer noch nix neues passiert, oder? Irgendwie schon traurig wie sich Solvis hier präsentiert 😞
                                  Habe auch nochmals per Mail nachgefragt; leider keine Antwort erhalten

                                  Gruß Jochen

                                  Mike77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Mike77
                                    Mike77 @JRaichle last edited by

                                    @jraichle Ja es tut sich nichts.... schade....

                                    Ich überlege mir da jetzt für das smart grid auch selbst eine Schaltung zusammenzulöten, um mit iobroker 2 Shelly anzusteuern.... Dafür gibt's leider auch keine veröffentlichten Modbus Parameter.

                                    Was ich bei meiner Recherche zumindest rausgefunden habe, diese 2 Parameter sind glaube ich nicht in der Modbus Liste hier drin:

                                    Screenshot 2024-12-16 17.39.58.png

                                    Mike

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    730
                                    Online

                                    31.6k
                                    Users

                                    79.4k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    modbus modbus tcp solvis solvisremote
                                    7
                                    19
                                    1796
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo