Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Scaltsteckdose für höhere Leistung (Warmwasserboiler)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Scaltsteckdose für höhere Leistung (Warmwasserboiler)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BananaJoe
      BananaJoe Most Active @MartinP last edited by BananaJoe

      @martinp das seitlich sind die Haltenasen von Schienenträger. Es würde also ein kleiner Spalt bleiben. Auf 12TE bekommst du 4 Stück nebeneinander:
      64a635e9-29bb-4c1d-bc1c-9527c74fde0c-image.png
      Das in der 2 Reihe ganz rechts ist übrigens die Variante ohne Display

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MartinP
        MartinP @Samson71 last edited by MartinP

        @samson71 Gefunden - scheint Abdeckstreifen zu brauchen

        Vielleicht ist der Spalt bewusst erzwungen, um die Abwärme besser abführbar zu machen ...

        Schaltschrank

        OFFTOPIC

        mit

        ![Schaltschrank](https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1712947706859-64a635e9-29bb-4c1d-bc1c-9527c74fde0c-image.png)
        
        

        Kann man ein Bild aus einem anderen Thread (oder sonstwo aus dem Internet - copyright beachten!) einbinden, ohne dass Platz auf dem Server verbraucht wird ...

        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @MartinP last edited by BananaJoe

          @martinp sagte in Scaltsteckdose für höhere Leistung (Warmwasserboiler):

          mit

          Kann man ein Bild aus einem anderen Thread (oder sonstwo aus dem Internet - copyright beachten!) einbinden, ohne dass Platz auf dem Server verbraucht wird ...

          Ich hab den Link 1:1 extra aus dem anderen Thema hier her kopiert und nehme deshalb an das der Platz nur einmal verbraucht wurde

          MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MartinP
            MartinP @BananaJoe last edited by

            @bananajoe Falsch geguckt, ich hasse diese ellenlangen Ziffern/Zahlenkolonnen - insbesondere an einem Freitag nachmittag ...

            Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Samson71
              Samson71 Global Moderator @MartinP last edited by

              @martinp
              Dann lies es halt Samstag 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                CäptnBlaubär last edited by

                Moin,

                bin zwar nicht vom Fach, aber aus leitvoller Erfahrung mit Homematic-Schaltern,
                kann nach i-nett Recherche nur sagen, das nicht nur die absoluten Ampere-Angaben zu der Belastbarkeit eine Rolle spielen,
                sondern auch die Einschaltstöme (wenn auch im Millisekundenbereich), die bei induktiven Lasten auftreten.
                Dies führt ggf. dazu, das die Relais, je nach Anzahl der Schaltvorgänge 'verkleben'.
                Habe es sogar mit einem LED-Ferseher hinbekommen ;-(
                Dieses Verhalten tritt u.a. auch bei Schaltungen von Netzteilen/LED's/Halogen/sonstige Maschinen auf.
                Seit ich für LED's+Netzteilen einen sogenannten Einschaltstrombegrenzer ESB1 (elv.de-> 10€, bis 200W) und bei den höherlastigen Geräten
                z.B. einen Shelly RC Snubber (3,50€) dazwischengeschaltet hatte, habe ich bisher Ruhe.
                Es gibt sicherlich auch solche Bauteile von anderen Herstellern.
                Für Arbeiten an elektrischen Systemen bitte die Regeln beachten !

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MondieuX @BananaJoe last edited by

                  Vielen Dank für die Antworten.

                  @Homoran
                  Nein, habe noch mehrere HMIP-PSM in Verwendung (Poolpumpe, Kühlschrank)
                  Aber auch die Neueren HM-IP PSM-2 (***)

                  Das mit den Sonoff schaut ganz gut aus.

                  @Samson71 bzw. @bananajoe
                  Welche Leistungen schaltet ihr mit den SONOFF POW R3 bzw. SONOFF POW320D ?
                  Habt ihr die schon länger in Verwendung ?
                  Probleme?

                  Wo gibts die Fertig mit Tasmota ?

                  DANKE.

                  Samson71 BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Samson71
                    Samson71 Global Moderator @MondieuX last edited by

                    @mondieux sagte in Scaltsteckdose für höhere Leistung (Warmwasserboiler):

                    Welche Leistungen schaltet ihr mit den SONOFF POW R3 bzw. SONOFF POW320D ?

                    Also ich habe testhalber an einem 320D 2xHM-800 und 1xHMS-1600 gemeinsam hängen gehabt. Das war problemlos. Auch bei bei voller Sonne/Leistung.

                    Geflasht habe ich meine 3 selber nach dieser Anleitung:
                    https://bangertech.de/sonoff-pow-elite/
                    Eigentlich total simpel.

                    Fertig geflasht bekommt man die aber z.B. auch hin und wieder bei Kleinanzeigen.

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      Dieter_P @Samson71 last edited by Dieter_P

                      Also ich habe testhalber an einem 320D 2xHM-800 und 1xHMS-1600 gemeinsam hängen gehabt. Das war problemlos. Auch bei bei voller Sonne/Leistung.

                      Wie oft schaltest Du denn Deine Wechselrichter bei voller Leistung frei vom Netz?

                      Ein Vergleich mit einem ungeregelten 2,5kW Heizstab bezogen auf die Belastbar-/Haltbarkeit des Schaltkontaktes erscheint schwierig.

                      Einen geschlossenen Kontakt zu belasten ist relativ unkritisch.

                      Samson71 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Samson71
                        Samson71 Global Moderator @Dieter_P last edited by

                        @dieter_p sagte in Scaltsteckdose für höhere Leistung (Warmwasserboiler):

                        Ein Vergleich mit einem ungeregelten 2,5kW Heizstab bezogen auf die Belastbar-/Haltbarkeit des Schaltkontaktes erscheint schwierig.

                        Damit kann ich auch nicht 1 zu 1 dienen. Habe ich auch nie geschrieben. Aber im Gegensatz zu anderen Aktoren sind die 320D ziemlich massiv ausgestattet und per Definition eben deutlich höher ausgelegt als die ganzen 16A Teile die irgendwann aufgeben. Vom Preis her allemal wert es damit zu versuchen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Dieter_P last edited by

                          @dieter_p sagte in Scaltsteckdose für höhere Leistung (Warmwasserboiler):

                          Einen geschlossenen Kontakt zu belasten ist relativ unkritisch.

                          also doch über ein Relais, das im Nulldurchgang schaltet.

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active @MondieuX last edited by BananaJoe

                            @mondieux sagte in Scaltsteckdose für höhere Leistung (Warmwasserboiler):

                            Welche Leistungen schaltet ihr mit den SONOFF POW R3 bzw. SONOFF POW320D ?
                            Habt ihr die schon länger in Verwendung ?
                            Probleme?
                            Wo gibts die Fertig mit Tasmota ?

                            Ich habe die meisten im Dauerbetrieb (also nur Messen nicht schalten). Die an den Wechselrichtern mit bis zu 3.000 Watt, 2.000W über mehrere Stunden.
                            Die anderen hier haben Höchstwerte von 3.500W, kann aber nicht sagen wie lange (Microwelle, Haarföhn, Wasserkocher).

                            Ich hab die 20A Variante hauptsächlich genommen eben weil die dafür überdimensioniert ist. Wie @Samson71 schon schreibt, sie Kontakte und Leiterbahnen im inneren sehen gut aus:

                            fab8a9b7-aa9a-4bdd-a76d-e22dfd80f659-image.png
                            und
                            3866ed3f-b85d-4de2-8a90-b7c6e085abc7-image.png (Quelle: https://bangertech.de/sonoff-pow-elite/)
                            Auf ebay gibt es die auch fertig geflasht

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              Dieter_P @Homoran last edited by Dieter_P

                              @homoran said in Scaltsteckdose für höhere Leistung (Warmwasserboiler):

                              @dieter_p sagte in Scaltsteckdose für höhere Leistung (Warmwasserboiler):

                              Einen geschlossenen Kontakt zu belasten ist relativ unkritisch.

                              also doch über ein Relais, das im Nulldurchgang schaltet.

                              Das wäre wohl die verträglichste Lösung zB über ein Solid State Relays dass im Nulldurchgang der Spannung also Zero Crossing schaltet. Da es sich um eine nahezu ohmische Last handelt dürfte dort auch der Strom in dem Moment Recht gering sein. Aus eigenen Aufbauten mit Solid State Relays für wesentlich geringere Lasten kann ich das aber nicht wirklich als unaufwendig bezeichnen da ein Solid State Relay in der Leistungsklasse meist auch Kühlkörper etc verlangt und das mit einer Zwischensteckerlösung im Privathaushalt verglichen, doch recht unansehnlich ist. Daher bleib ich bei der subjektiven Empfehlung eine Leistungselektrik zu verwenden die dort bereits seit Jahrzehnten verlässlich funktioniert. Sollte ein 25A Leistungsschütz noch Unwohlsein erzeugen ist für 3€ Aufpreis die 32A Version etc. erhältlich in gleicher Baugröße. Solche Lötzinnwürste hab ich in entsprechender Leistungselektrik auch seltener gesehen. Kann man machen, aber Schönreden mag ich das nicht.

                              ubecker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ubecker
                                ubecker @Dieter_P last edited by

                                @dieter_p ich habe mir für den Heisswasserboiler dieses Relais genommen. Da ich auch mit PV Überschuss schalte. Schaltet dann oft ein und aus. (Wolke -keine Wolke)
                                https://www.amazon.de/dp/B093GGMJXN?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details
                                Gesteuert mit Homeantic. Alles sauber in einem Gehäuse verbaut.

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  Dieter_P @ubecker last edited by Dieter_P

                                  @ubecker
                                  Scheint ja ein Zero Crossing Type zu sein.
                                  Leider schreibst du nichts zur Leistung deines Heißwasserboilers.

                                  Schaut man sich das Datenblatt an wird ab 10A Dauerbetrieb (2300Watt) der Einsatz und Montage auf einem Kühlkörper empfohlen. Für die Typenauswahl ist bei resistiver Last ein Typ mit 2-3 facher Dimensionierung zur Nenndauerlast zu wählen.
                                  Alles kein Hexenwerk aber will beachtet werden, wenn man schon nach Empfehlung fragt weil einem lt. eigener Aussage die Schaltsteckdosen alle Nase lang abrauchen. Das hier etwas nicht stimmt, sollte klar sein und eine ordentliche, sichere Auslegung
                                  empfinde ich da mehr als naheliegend.

                                  Hält man sich ans Datenblatt, wäre hier ein Kühlkörper notwendig und die Größe und Optik vergleiche bitte mal mit dem Leistungsschütz in 1 TE Breite. Aber Geschmäcker sind ja unterschiedlich 😁

                                  ubecker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ubecker
                                    ubecker @Dieter_P last edited by

                                    @dieter_p said in Scaltsteckdose für höhere Leistung (Warmwasserboiler):

                                    Leider schreibst du nichts zur Leistung deines Heißwasserboilers.

                                    gemessen ca. 1800W.

                                    @dieter_p said in Scaltsteckdose für höhere Leistung (Warmwasserboiler):

                                    Größe und Optik vergleiche bitte mal mit dem Leistungsschütz

                                    Na ja, Größe und Optik sind mir nicht wichtig. Ist in einem entsprechenden Gehäuse auch noch mit Kühlkörper eingebaut. Das Teil schaltet ohne Klack, Klack.

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      Dieter_P @ubecker last edited by Dieter_P

                                      Na ja, Größe und Optik sind mir nicht wichtig. Ist in einem entsprechenden Gehäuse auch noch mit Kühlkörper eingebaut. Das Teil schaltet ohne Klack, Klack.

                                      Dann passt es doch. Nur das SSR zu verlinken ist halt ein Teil des Ganzen. Im Keller ist mir das auch "egal" und so mein Kompromiß aus Konvektion und Berührungsschutz für das SSR mit Kühlkörper. 150x110x70 kompakt ist halt anders.

                                      PXL_20240420_193209754~2.jpg

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      1.1k
                                      Online

                                      31.6k
                                      Users

                                      79.4k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      8
                                      23
                                      1146
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo