Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. aktuell starke Probleme mit Phoscon

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    aktuell starke Probleme mit Phoscon

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hansmeier @Wildbill last edited by

      @wildbill sagte in aktuell starke Probleme mit Phoscon:

      Da der Conbee2 auch nicht mehr weiterentwickelt wird, bin ich auf den Sonoff Zigbee Dongle (P-Variante) umgestiegen und habe gleich dafür Zigbee2MQTT verwendet

      Kurze Zwischenfrage eines Mitlesers: Warum explizit die P-Variante ? Auf dem Papier scheint die E-Variante auch interessant ?

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @hansmeier last edited by Thomas Braun

        @hansmeier sagte in aktuell starke Probleme mit Phoscon:

        Warum explizit die P-Variante ? Auf dem Papier scheint die E-Variante auch interessant ?

        Weil die P-Variante den besser unterstützten Chipsatz verwendet.
        Ich glaube der Chipsatz der E-Variante ist noch als 'experimentel' gekennzeichnet.

        Siehe auch:

        https://www.zigbee2mqtt.io/guide/adapters/#experimental

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • D
          danny_v1 @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun
          Mist jetzt hab ich mir einen bestellt und natürlich ist es die E-Variante. Da hab ich nicht drauf geachtet, sollte ich den lieber gegen den P tauschen? Oder einfach testen?

          Welche Firmware muss auf den Sticks geflasht werden, alle Beschreibungen sind auf HA ausgerichtet. Ich nehme an die geht auch in Verbindung mit iobroker.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @danny_v1 last edited by

            @danny_v1

            Dann behalte den erstmal und schau ob du damit parat kommst. Es heißt ja nicht, dass die Dinger nicht funktionieren lediglich das es noch nicht so gut ausgetestet ist.

            Die Firmware ist für den Stick, hat mit den Anwendung nichts (unmittelbar) zu tun.

            D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • D
              danny_v1 @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun Ok danke! Ich versuchs mal.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                danny_v1 @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun Zu einem Punkt hab ich noch nichts gefunden, für die P-Version gibt es die router und die coordinator Firmware, welche nutz man für was?

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @danny_v1 last edited by

                  @danny_v1
                  Der coordinator ist die zentrale Instanz in einem ZigBee-Netz. Wenn du nur einen Stick hast, dann fungiert der i.d.R. als coordinator.
                  Router in einem ZigBee-Netz leiten Signale nur weiter. Das können dauerhaft am Strom hängende Geräte sein oder halt ein Stick mit der entsprechenden Firmware.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    danny_v1 last edited by

                    @thomas-braun Ok, dank für die Erklärung, jetzt hab ichs gerafft! 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      danny_v1 last edited by

                      Hallo, so ich habe jetzt den separaten Raspi mit Z2M eingerichtet (iob läuft auf einem Lenovo), ich habe den Sonoff P nachbestellt und der ist am Raspi der Sonoff E ist jetzt als Router in der anderen Etage am werkeln.

                      Den ersten Raum habe ich jetzt schon umgestellt von deconz/Phoscon auf Zigbee2Mqtt und Zigbee2Mqtt Adapter. Es läuft alles sehr sauber bis jetzt.

                      Ich bekomme aber die Aqara Sensoren nicht in Gruppen zugewiesen. Ich habe es über das Frontend versucht.
                      Wie bekomme ich das hin???
                      Werde jetzt Raum für Raum nachziehen.

                      Danke nochmal für den Anstoß es auf Z2M umzustellen!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        danny_v1 last edited by

                        Das System läuft jetzt schon eine ganz Weile ohne Probleme. Nur ein Gerät zickt immer mal etwas rum, ein Woox Wasserventil. Gibt es irgendwo eine Anleitung wie ich einzelne Geräte über das Frontend (also die Web-Gui) einrichten kann?
                        Also sowas wie eine Tabelle wo man alle Befehle/Einstellungen findet die man verwenden kann.
                        Da ist die Doku etwas dünn auf der Zigbee2Mqtt Seite, oder hab ich es nur nicht gefunden?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        658
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        fritz smart gateway leistungsporbleme phoscon zigbee
                        4
                        18
                        1164
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo