NEWS
[gelöst]DeConz Poscon nach Backup auf Bookworm Fehler
-
-
pi@ioBroker-RasPi4:~ $ systemctl status deconz Unit deconz.service could not be found.
-
-
hm dachte der ist schon installiert..
Wie ist das dann mit den Geräten? bleiben die wenn ich den mitsudo apt install deconz
installiere? oder muss ich den Adapter Deinstallieren und alles neu machen? das wollte ich ja wenn Möglich verhindern.!
-
-
-
pi@ioBroker-RasPi4:~ $ apt policy deconz deconz: Installed: (none) Candidate: 2.26.3 Version table: 2.26.3 500 500 http://phoscon.de/apt/deconz generic/main arm64 Packages pi@ioBroker-RasPi4:~ $
-
Ja, das deconz-Zeug muss über das entsprechende Repository reingezogen werden. Darauf baut dann der ioBroker-Adapter erst auf.
Solange schaut der halt ins Leere, wie bei dir gerade. -
Dann installier es. Befehl dazu haste oben ja schon zur Hand gehabt.
-
Nach Install sieht es so aus.
pi@ioBroker-RasPi4:~ $ apt policy deconz deconz: Installed: 2.26.3 Candidate: 2.26.3 Version table: *** 2.26.3 500 500 http://phoscon.de/apt/deconz generic/main arm64 Packages 100 /var/lib/dpkg/status pi@ioBroker-RasPi4:~ $
Der Adapter verbindet sich aber immer noch nicht.
Kann es sein das ich den Conbee II Stick noch irgendwie neu ins System bringen muss? -
-
da bekomme ich keine Rückmeldung
pi@ioBroker-RasPi4:~ $ systemctl status deconz* pi@ioBroker-RasPi4:~ $
ohne Stern
pi@ioBroker-RasPi4:~ $ systemctl status deconz ○ deconz.service - deCONZ: ZigBee gateway -- REST API Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz.service; disabled; preset: enab> Active: inactive (dead) lines 1-3/3 (END) ○ deconz.service - deCONZ: ZigBee gateway -- REST API Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz.service; disabled; preset: enabled) Active: inactive (dead) ~
-
systemctl status deconz-gui
-
pi@ioBroker-RasPi4:~ $ systemctl status deconz-gui ○ deconz-gui.service - deCONZ: ZigBee gateway -- GUI/REST API Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz-gui.service; disabled; preset: enabled) Active: inactive (dead) Apr 22 20:00:54 ioBroker-RasPi4 systemd[1]: /lib/systemd/system/deconz-gui.service:11: Unknown key name 'StartLimitIntervalSec' in> lines 1-5/5 (END)
-
sudo systemctl disable deconz-gui sudo systemctl enable deconz sudo systemctl start deconz systemctl status deconz systemctl status deconz-gui
-
pi@ioBroker-RasPi4:~ $ sudo systemctl disable deconz-gui pi@ioBroker-RasPi4:~ $ sudo systemctl enable deconz Created symlink /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/deconz.service → /lib/systemd/system/deconz.service. pi@ioBroker-RasPi4:~ $ sudo systemctl start deconz pi@ioBroker-RasPi4:~ $ systemctl status deconz ● deconz.service - deCONZ: ZigBee gateway -- REST API Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz.service; enabled; preset: enabled) Active: active (running) since Mon 2024-04-22 20:03:48 CEST; 5s ago Main PID: 1927 (deCONZ) Tasks: 5 (limit: 3917) CPU: 1.438s CGroup: /system.slice/deconz.service └─1927 /usr/bin/deCONZ -platform minimal --http-port=80 Apr 22 20:03:48 ioBroker-RasPi4 systemd[1]: Started deconz.service - deCONZ: ZigBee gateway -- REST API. Apr 22 20:03:49 ioBroker-RasPi4 deCONZ[1927]: QStandardPaths: XDG_RUNTIME_DIR not set, defaulting to '/tmp/runtime-pi' Apr 22 20:03:49 ioBroker-RasPi4 deCONZ[1927]: libpng warning: iCCP: known incorrect sRGB profile Apr 22 20:03:52 ioBroker-RasPi4 deCONZ[1927]: This plugin does not support propagateSizeHints() Apr 22 20:03:52 ioBroker-RasPi4 deCONZ[1927]: This plugin does not support propagateSizeHints() pi@ioBroker-RasPi4:~ $ systemctl status deconz-gui ○ deconz-gui.service - deCONZ: ZigBee gateway -- GUI/REST API Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz-gui.service; disabled; preset: enabled) Active: inactive (dead) Apr 22 20:00:54 ioBroker-RasPi4 systemd[1]: /lib/systemd/system/deconz-gui.service:11: Unknown key name 'StartLimitIntervalSec' in> Apr 22 20:03:59 ioBroker-RasPi4 systemd[1]: /lib/systemd/system/deconz-gui.service:11: Unknown key name 'StartLimitIntervalSec' in> lines 1-6/6 (END)
Jetzt ist der Adapter Verbunden!
-
@tak2810 sagte in DeConz Poscon nach Backup auf Bookworm Fehler:
Jetzt ist der Adapter Verbunden!
Dann teste jetzt mal, ob der auch nach einem Reboot wieder auf die Beine kommt. Sollte aber eigentlich.
-
Ja funktioniert.
leider sind aber im Phoscon alle Geräte Verschwunden.
Da hilft es wohl nix außer neu anlernen..
Oder hast du da noch eine Idee? -
@tak2810 sagte in DeConz Poscon nach Backup auf Bookworm Fehler:
Oder hast du da noch eine Idee?
Ich kenne den deconz-Adapter nicht so genau und weiß nicht wie oder ob da Backups gemacht werden können.
Tendenziell würde ich ohnehin zum zigbee-Adapter raten. -
hm... Das hatte ich auch schon einmal überlegt.
Jetzt wo ich eh alle Geräte anlernen muss... naja ich schlaf mal ne Nacht drüber.Vielen Vielen Dank auf jeden Fall. Hast mir sehr geholfen!