Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Nach Firmwareupdate - Zigbee Adapter Startet nicht mehr

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Nach Firmwareupdate - Zigbee Adapter Startet nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active @derboehsevincent last edited by arteck

      @derboehsevincent sagte in Nach Firmwareupdate - Zigbee Adapter Startet nicht mehr:

      TuYa KCTW1Z

      sind auch zigbee ?? .. und nicht BLE

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        derboehsevincent @arteck last edited by derboehsevincent

        Bestellt wurde Zigbee und auf der Verpackung steht auch Communication Mode: Zigbee
        cac610ed-efc7-4da7-94ea-2e804077e102-image.png

        Ich kann mich bei der Bezeichnung auch irren, da die keine richtigen Namen haben, ausser "Smart Humidity Sensor". Aber das Bild auf der zigbee2mqtt Webseite sah denen sehr ähnlich.

        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @derboehsevincent last edited by

          @derboehsevincent schon mal den ticker auf 250 gestellt..vielleicht brauchen die bissel länger um hallo zu sagen

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            derboehsevincent @arteck last edited by

            @arteck
            nach 40s ist deren Pairing Modus schon wieder aus 😞

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              astrakid @derboehsevincent last edited by

              @derboehsevincent hat sich der potr geändert, über den der stick erreichbar ist? gehst du im zigbee adapter über die id wie beim flashen?

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                derboehsevincent @astrakid last edited by derboehsevincent

                @astrakid
                Ja, ich geh über die ID. Ich habe es hinbekommen, die Sensoren in zigbee bekannt zu machen - Allerdings kann das Verfahren nicht normal sein. Ich musste beim Pairen die Antenne abschrauben und den Sensor auf den Stick legen, damit da überhaupt was passiert. Auch updaten die Sensoren sich "nie" und haben 10 Signalstärke, obwohl sie 1m vom Pi entfernt liegen.

                e4a0b94c-c8cf-4671-8c28-be849c910b82-image.png

                Ich hab jetzt einfach mal noch einen Stick bestellt - nicht, dass am Ende bloss die Antenne o.ä. defekt (obwohl ich die auch getauscht habe) ist.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  derboehsevincent last edited by derboehsevincent

                  Neuer Stick, gleiches Spiel in Grün. Der Adapter startet (aber nur auf Kanal 11, pfad auf neuen Stick angepasst) und das wars. Ich find keinerlei Geräte beim pairen. Ich hab mal testweise zigbee2mqtt installiert. Auch das startet und findet nichts. Ich hasse zigbee. Ich werde nachher mal ein frisches Betriebssystem testen.

                  Edit:
                  neues Raspberry OS - mosquitto und zigbee2mqtt installiert

                  4cbd97b2-a3f9-4747-99b1-c8abeaba2f0f-image.png

                  Funktioniert. Nun muss es nur noch auf meiner iobroker installation laufen - oder ich source das zigbee zeug aus.

                  arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @derboehsevincent last edited by

                    @derboehsevincent kein Plan was du da veranstaltest

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      derboehsevincent last edited by

                      @arteck
                      Ich versuche diesen ZigBee Kram zuverlässig laufen zu lassen - was nahezu unmöglich scheint. Die Reichweiten werden gewürfelt (Bei einem Sensor: 3-30 LQI ohne das sich was an der Position der Geräte ändert). Auf meiner iobroker installation funktioniert Zigbee gar nicht, kein pairen, keine daten nichts. Aktuell läuft der Stick auf nem anderen Pi mit zigbee2mqtt verbunden durch den iobroker.zigbee2mqtt Adapter. Aber auch das ist ganz weit weg von zuverlässig und vertrauenswert.

                      arteck Ro75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @derboehsevincent last edited by arteck

                        @derboehsevincent sagte in Nach Firmwareupdate - Zigbee Adapter Startet nicht mehr:

                        Aber auch das ist ganz weit weg von zuverlässig und vertrauenswert.

                        kann ich nicht behaupten.. ich hab ein Netz mittlerer grösse (ca. 105 Geräte) ohne Probleme

                        mit zigbee muss man sich befassen.. ja.. WLNA spielt da auch eine rolle. und vor allem Router.die du im Netz nicht hast wie es aussieht

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Ro75
                          Ro75 @derboehsevincent last edited by

                          @derboehsevincent schon mal kontrolliert, ob dein Zigbee-Netz und dein/andere WLAN-Netze damit kollidieren? Welcher Kanal hat dein WLAN bzw. dein Zigbee-Netz?

                          Ro75.

                          mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mcm1957
                            mcm1957 @Ro75 last edited by

                            War da nicht auch was mit USB3 ?
                            Oder verwechsel ich das. Glaub ich hab deswegen meine Zigbee stick mit kurzer Verlängerung vom Raspi weggelegt.

                            Kann mich aber auch irren.

                            Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Ro75
                              Ro75 @mcm1957 last edited by

                              @mcm57 ja da war was mit USB3. Hatte an meinem Raspi eine Verlängerung und jetzt am NUC auch. Beim Raspi ein definitives MUSS.

                              Ro75.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              934
                              Online

                              31.8k
                              Users

                              80.0k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              5
                              16
                              659
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo