Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. [gelöst in Vers 1.3.7.0] Bug Dashboard Zigbee2mqtt 1.3.6.1

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [gelöst in Vers 1.3.7.0] Bug Dashboard Zigbee2mqtt 1.3.6.1

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MartinP
      MartinP @mickym last edited by

      @mickym Ich glaube, ich werde den zigbee2mqtt Server mal komplett neu aufsetzen .. nach diesem Rezept hier:

      https://profruit.blogspot.com/2021/03/how-to-unistall-zigbee2mqtt.html

      sudo systemctl stop zigbee2mqtt
      
      sudo apt remove --autoremove yarn
      sudo apt purge yarn
      
      sudo apt remove --autoremove nodejs
      sudo apt purge nodejs
      
      sudo apt remove --autoremove gcc g++ make
      sudo apt purge gcc g++ make
      
      rm -riv /opt/zigbee2mqtt/*
      rm -riv /opt/zigbee2mqtt/.*
      sudo rmdir -v /opt/zigbee2mqtt
      sudo rm -iv /etc/systemd/system/zigbee2mqtt.service
      

      Das Verhalten ist wirklich merkwürdig...

      Die Werte vom Thermometer kommen herein, der Online-Status und der ON-Status des LIDL Fluters wird korrekt erkannt, aber man kann ihn nicht über die Weboberfläche des Zigbee2mqtt Servers steuern ...

      Klickt man auf den Schalter im "Dashboard", kann man ihn auf "Aus" verschieben, Klickt man auf einen anderen Reiter in der Gui und geht auf das "Dashboard" zurück, ist er wieder an ...

      mickym W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @MartinP last edited by mickym

        @martinp ich eürde mich lieber an die Originalanleitung halten und auf keinen Fall nodejs oder den gcc deinstallieren. Aber musst du wissen. dann lieber alles neu aufbauen

        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • W
          Wildbill @MartinP last edited by

          @martinp Bist Du zufällig auf 1.36.1 bei Zigbee2MQTT. Da ist ein Bug drin, dass man vom Dashboard eben nix mehr steuern kann. Gibt ein Issue dazu. Da bringt Dir eine Neuinstallation nix, höchstens zurück auf 1.36.0.

          Gruss, Jürgen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MartinP
            MartinP @mickym last edited by

            @mickym Es gibt eine "Originalanleitung" für das Deinstallieren?

            Hast Du ggfs. einen Link?

            Ich habe weder auf Github, noch auf zigbee2mqtt.io etwas gefunden

            • das, was einem Uninstall / Neuinstallieren nahe kam, war das hier:

            https://www.zigbee2mqtt.io/advanced/more/switch-to-dev-branch.html

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wildbill @MartinP last edited by

              @martinp Hast Du gelesen, was ich geschrieben habe?

              Gruss, Jürgen

              MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active last edited by mickym

                Nein da habe ich mich geirrt, aber der Tipp von @Wildbill ist doch der Richtige. Ich habe 1.36.0 drauf und keine Probleme.

                Oder wie in dem Issue beschrieben die dev Branche nehmen: https://www.zigbee2mqtt.io/advanced/more/switch-to-dev-branch.html#linux

                Jedenfalls würde ich halt nur den Service deaktivieren, wenn ich das Teil runterschmeißen würde und das Verzeichnis löschen, aber keinesfalls gcc oder nodejs - das wird vom iobroker und sonst wo ebenfalls gebraucht. Mit der Anleitung machst Du dein System eher kaputt.

                MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MartinP
                  MartinP @Wildbill last edited by

                  @wildbill jetzt ja... und ....

                  Gaah

                  e6f898c0-bc13-47ae-9911-3e3075e0f6d0-grafik.png

                  Ich warte mal ab ...

                  0a06e19c-16bc-42e7-993c-b23856c5be6f-grafik.png

                  Wird dann wohl in der nächsten stable gefixt sein ..

                  Das Thermometer nutze ich aktiv, der Lidl-Fluter ist provisorisch mit einem Stecker versehen, und dient als Testgerät...

                  Was ich brauche funktioniert, und den Rest ....

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MartinP
                    MartinP @mickym last edited by

                    @mickym said in zigbee2mqtt Server update mit sudo?:

                    Nein da habe ich mich geirrt, aber der Tipp von @Wildbill ist doch der Richtige. Ich habe 1.36.0 drauf und keine Probleme.

                    Oder wie in dem Issue beschrieben die dev Branche nehmen: https://www.zigbee2mqtt.io/advanced/more/switch-to-dev-branch.html#linux

                    Jedenfalls würde ich halt nur den Service deaktivieren, wenn ich das Teil runterschmeißen würde und das Verzeichnis löschen, aber keinesfalls gcc oder nodejs - das wird vom iobroker und sonst wo ebenfalls gebraucht. Mit der Anleitung machst Du dein System eher kaputt.

                    Wäre nicht ganz so schlimm - ist eine eigene VM, auf der NUR zigbee2mqtt installiert ist ...
                    Wollte mir die Sache mit dem Conbee3 Stick möglichst einfach machen 😉

                    Ich glaube, ich warte einfach auf das nächste Update ...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      Wildbill @MartinP last edited by

                      @martinp Empfehlung meinerseits, bzw. wie ich es handhabe. Wenn ich irgendwo ein Update einspiele und/oder etwas nicht funktioniert ist meine erste Anlaufstelle die jeweilige Github-Seite. Zu >95% ist dort das Problem schon beschrieben, wenn nicht ist es entweder ein lokales Problem auf meinen Geräten, das Problem sitzt zwischen Stuhllehne und Bildschirm oder ich habe einen neuen Bug gefunden und mache ein Issue auf. Beim Problem mit 1.36.1 und dem Dashboard hat es gereicht, nach dashboard unter den Issues da zu suchen und schon war das Issue gefunden.
                      Kann ich nur empfehlen, bei Problemen als erstes die „Hersteller“-Seite mal abzugrasen.

                      Gruss, Jürgen

                      MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MartinP
                        MartinP @Wildbill last edited by

                        @wildbill Wenn ich mir sicher bin, alles richtig gemacht zu haben, handhabe ich das auch so - da ich aber das Update-Skript irrtümlicherweise mit sudo aufgerufen habe, war ich erstmal der Annahme, dass es daran liegt ...

                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          Wildbill @MartinP last edited by

                          @martinp Ich rufe es auch mit sudo auf weil Zigbee2MQTT bei mir unter /opt liegt und mein. normaler User da keinen Zugriff hat.

                          Gruss, Jürgen

                          MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • MartinP
                            MartinP @Wildbill last edited by

                            @wildbill Ich hatte das Problem falsch einsortiert - es ist kein kompletter Verlust der Schreibfähigkeit auf Zigbee-Geräte, sondern es klappt nur über das Dashboard des zigbee2mqtt Servers nicht...
                            Die Datenpunkte im ioBroker MQTT-Baum lassen sich manipulieren, und zeigen Wirkung am Gerät ...

                            Somit habe ich deutlich weniger Druck, das Dashboard-Problem gelöst haben zu wollen

                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              Wildbill @MartinP last edited by

                              @martinp Selbstverständlich betrifft das nur die Bedienung aus dem Dahsboard heruas, so steht es ja auch im Issue. Wenn sich auch per MQTT/iobroker nichts mehr steuern liesse, wäre es ja fatal.

                              Gruss, Jürgen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MartinP
                                MartinP @Thomas Braun last edited by MartinP

                                @thomas-braun said in zigbee2mqtt Server update mit sudo?:

                                Ja. Also mit einem user, der in /opt herumschreiben darf. Ist im Standard nur der root.

                                Ich habe den update inzwischen mal probeweise ohne sudo angestoßen.
                                Das script selber fragt - ähnlich wie die iob - scripte wenn notwendig - nach dem sudo password und kümmert sich anscheinend um den Rest ...

                                Ein Blick auf die github seite https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt hat mich Erwartungsfroh gestimmt...

                                Da gibt es anscheinend ein regelmäßiges Release jeweils zum Monatsanfang ...

                                Ich ändere mal den Thread-Titel auf "Bug Dashboard Zigbee2mqtt 1.3.6.1" und werde ein "gelöst" voranstellen, wenn der nächste Release herausgekommen ist, von mir installiert wurde und das Problem weg ist ...

                                MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MartinP
                                  MartinP @MartinP last edited by MartinP

                                  Heute geschaut...

                                  1.3.7.0 ist anfang Mai released worden... bin gespannt, ob das Problem gefixt ist ...

                                  https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt

                                  Gibt wohl ein paar Issues mit der neuen Version... vielleicht warte ich noch ...

                                  OFF-Topic: Wie meldet man bei Github Spam?...
                                  Da spammt wohl jemand des Issue-Tracker zum Projekt mit Online-Glücksspiel-Werbung voll

                                  https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt

                                  Und hier ist die Übeltäterin - wahrlich kein "Angel"

                                  https://github.com/AngelaBranam

                                  EDIT: Hab es gefunden - auf der Profilseite gibt es einen Melde-Link

                                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active @MartinP last edited by

                                    @martinp Habe gerade das Update auf 1.3.7 gemacht und alles sauber durchgelaufen. Ich kann bis jetzt noch nichts negatives entdecken. Aber warte halt, wenn du von den Issues betroffen bist.

                                    Ich kann sogar sagen, dass das erste Mal überhaupt mit dem conbee2 - die Karte ohne Fehler geladen wurde.

                                    MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • MartinP
                                      MartinP @mickym last edited by

                                      @mickym Habe jetzt auch die Finger gekreuzt, und das Update angestoßen ...

                                      Bisher alles unauffällig...

                                      Lidl Fluter lässt sich wieder über das Dashboard schalten ...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      984
                                      Online

                                      31.6k
                                      Users

                                      79.5k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      5
                                      30
                                      909
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo