Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. kleines Script, trotzdem läuft es nicht...

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    kleines Script, trotzdem läuft es nicht...

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      gluecksmann last edited by

      Hallo, habe jetzt ein Balkonkraftwerk. Da es da wenig Sinn macht, einzuspeisen, weil ich da kein Geld für bekomme, hab ich mit überlegt den Strom zu "verbraten". Z.B. zum laden der Smart Home Tablets, oder starten des Luftentfeuchters. Aber irgendwas klemmt da. Ausgelöst werden soll es durch den negativen Betrag, der aus dem Wechselrichter ausgelesen wird.

      7c3079d0-a69d-4665-a41c-d8852174e9c4-grafik.png

      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
        <block type="on_ext" id="{P0Np;:W+J6q4l8Cy5*L" x="-1287" y="-712">
          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
          <field name="CONDITION">ne</field>
          <field name="ACK_CONDITION"></field>
          <value name="OID0">
            <shadow type="field_oid" id="y;H|cEmq1ft~x3lKV.XX">
              <field name="oid">sonoff.0.Stomzaehler.Power_Power_curr</field>
            </shadow>
          </value>
          <statement name="STATEMENT">
            <block type="controls_if" id="ChT/D/Hx@T@|5}?FsB5_">
              <mutation else="1"></mutation>
              <value name="IF0">
                <block type="logic_compare" id=";PcG]5F}5[(;;VYkfrWH">
                  <field name="OP">LT</field>
                  <value name="A">
                    <block type="get_object" id="[Q`lOw{p8Y~we1BWb#zP">
                      <field name="OID">sonoff.0.Stomzaehler.Power_Power_curr</field>
                    </block>
                  </value>
                  <value name="B">
                    <block type="math_number" id="lYB7YE!I=n,;XwYN).|?">
                      <field name="NUM">0</field>
                    </block>
                  </value>
                </block>
              </value>
              <statement name="DO0">
                <block type="control" id="`zEDF4fs,^OF|.QWFk!;">
                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                  <field name="OID">alias.0.Schalter fuer Firetablet Keller.state</field>
                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                  <value name="VALUE">
                    <block type="logic_boolean" id="8Y!4dGd8l.P;gQ3m(OBx">
                      <field name="BOOL">TRUE</field>
                    </block>
                  </value>
                  <next>
                    <block type="control" id="@6j)4M~nZmcKcg~Pg@pF">
                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                      <field name="OID">philips-air.0.control.power</field>
                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                      <value name="VALUE">
                        <block type="logic_boolean" id="e7niP4M;o0I{Y~/Z=wOR">
                          <field name="BOOL">TRUE</field>
                        </block>
                      </value>
                    </block>
                  </next>
                </block>
              </statement>
              <statement name="ELSE">
                <block type="control" id="s1^)G/{:O}{53;Bczq|x">
                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                  <field name="OID">alias.0.Schalter fuer Firetablet Keller.state</field>
                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                  <value name="VALUE">
                    <block type="logic_boolean" id="[1XT]gx!Kg[;!TT%jw=k">
                      <field name="BOOL">FALSE</field>
                    </block>
                  </value>
                  <next>
                    <block type="control" id="9sj8JA:%1:4o=an#`e`S">
                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                      <field name="OID">philips-air.0.control.power</field>
                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                      <value name="VALUE">
                        <block type="logic_boolean" id="n?FAGt89Zg(NVjHy[4eG">
                          <field name="BOOL">FALSE</field>
                        </block>
                      </value>
                    </block>
                  </next>
                </block>
              </statement>
            </block>
          </statement>
        </block>
      </xml>
      
      O paul53 Codierknecht 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • O
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @gluecksmann last edited by

        @gluecksmann

        Falls "Wert" von Objekt muss es heißen.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in kleines Script, trotzdem läuft es nicht...:

          @gluecksmann

          Falls "Wert" von Objekt muss es heißen.

          @gluecksmann
          oder einfach FALLS WERT<0
          wobei WERT unter Trigger zu finden ist.

          Abgesehen davon schaltet dein Blockly unnötigerweise bei jeder Änderung, auch wenn diese nicht von >=0 auf <0 oder umgekehrt ist

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • paul53
            paul53 @gluecksmann last edited by paul53

            @gluecksmann sagte: Luftentfeuchters.

            Wie hoch ist die Leistungsaufnahme (Summe beider Geräte)?
            Da zugeschaltete Verbraucher auf die Einspeisung zurück wirken, muss eine Hysterese vorgesehen werden, die etwas größer ist als die Leistungsaufnahme.
            Außerdem möchte man nicht bei jeder kleinen Wolke / Wolkenlücke schalten, was man mit Verzögerungen erreicht.
            Prinzip:

            Blockly_temp.JPG

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              gluecksmann @paul53 last edited by

              @paul53

              Ich danke euch für eure Hinweise... ahb inzwischen auch bemerkt das es so nicht kappt, weil ich noch ein Script laufen habe das das Tablet erst ab einem gewissen Akkustand aufläd. DAs müsste ich dann ausschalten... Ob es ehrlich gesagt Sinn macht der Luftreiniger immer nur kurz anzuwerfen... Alles nicht einfach...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @gluecksmann last edited by

                @gluecksmann sagte in kleines Script, trotzdem läuft es nicht...:

                Da es da wenig Sinn macht, einzuspeisen, weil ich da kein Geld für bekomme

                Im Sinne "Energiewende" macht das immer Sinn.
                Was Du nicht selbst verbrauchst, landet dann halt bei den Nachbarn.
                Selbst wenn vergütet würde, wären das 0,08€/kWh. Reich wird man damit jedenfalls nicht.
                Mein BKW hätte heute stolze 25 Ct. generiert ... wenn ich komplett eingespeist hätte.

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  gluecksmann @Codierknecht last edited by

                  @codierknecht

                  Ja, aber wenn ich geräte habe die ich sowieso schalten kann...macht es Sinn diese mit dem Gratistrom zu betanken....

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  413
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.4k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  5
                  7
                  358
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo