Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. tasmota steckdose, Spannung trotz off?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    tasmota steckdose, Spannung trotz off?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wildbill @jumbo125 last edited by

      @jumbo125 Such mal bei Google nach „schaltbare steckdose led blitzen“. Das ist ein gängiges Problem und betrifft sehr oft LEDs, die hinter einer schaltbaren Steckdose angeschlossen sind. Abhilfe schafft hier ein RC-Glied zwischen L+N.
      Ein simples Tauschen von L und N wird nicht helfen, so meine Erfahrung.

      Gruss, Jürgen

      jolic 1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • jolic
        jolic @Wildbill last edited by

        @wildbill said in tasmota steckdose, Spannung trotz off?:

        @jumbo125 Such mal bei Google nach „schaltbare steckdose led blitzen“. Das ist ein gängiges Problem und betrifft sehr oft LEDs, die hinter einer schaltbaren Steckdose angeschlossen sind. Abhilfe schafft hier ein RC-Glied zwischen L+N.
        Ein simples Tauschen von L und N wird nicht helfen, so meine Erfahrung.

        Gruss, Jürgen

        Hi, ich kann das bestätigen. Obwohl ich keine Tasmota-Firmware verwende, habe ich LEDs, die nachts leicht glimmen konnten. Bei mir lag das an langen parallelen Stromkabeln, die zu induzierten Strömen führten. Diese sind zwar extrem gering, reichten aber aus, um eine LED zum Glimmen zu bringen. Die Verwendung eines RC-Glieds hat das Problem bei mir behoben. Vielleicht hilft dir das auch.

        Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Chaot
          Chaot @jolic last edited by

          @jolic Hast du da eine Bezugsquelle?

          jolic 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Wal
            Wal Developer last edited by

            Hatte das Blitzen alle paar Minuten mit meinem Bambulab X1 Carbon und einer Nous A1T Steckdose.
            Ein Drehen des Schukosteckers hat gereicht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jolic
              jolic @Chaot last edited by

              @chaot said in tasmota steckdose, Spannung trotz off?:

              Bezugsquelle

              du meinst RC-Glied? habe ein RC-Glied für ein 230VAC Schütz (grosses Relais) genommen, findest du in jeden Elektrofachhandel oder z.B. auf buerklin.com

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MartinP
                MartinP @Chaot last edited by

                @chaot said in tasmota steckdose, Spannung trotz off?:

                @martinp Das blitzen taucht auch auf wenn der Streifen vom Strom getrennt ist. Deshalb meine Vermutung. Woher soll das denn sonst kommen.

                Hmm - wenn die zusammengerollt in der Schublade liegen, blitzen die auch?

                Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Chaot
                  Chaot @MartinP last edited by

                  @martinp Nein. Die an der Decke montierten Streifen blitzen auf wenn das Netzteil ausgesteckt ist.

                  MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MartinP
                    MartinP @Chaot last edited by MartinP

                    @chaot dann fangen die sich auf der Niederspannungsseite irgendwo aus parallel liegenden Leitungen induktiv oder kapazitiv etwas ein...

                    Falls es zwischen Netzteil und Strip eine Steckverbindung gibt, diese trennen, und auf der Strip-Seite mit Draht ein leitende Verbindung zwischen den beiden Polen herstellen.
                    Dann schauen, ob das Blitzen weg ist....

                    Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Chaot
                      Chaot @MartinP last edited by

                      @martinp Das blitzen ist dann vermutlich sicher weg, zumal es wirklich nur die beiden Streifen betrifft. Ich bin mir nur nicht sicher ob ein RC-Glied Eingangsseitig das Problem lösen könnte. Ich werde das aber auf jeden Fall ausprobieren.

                      MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MartinP
                        MartinP @Chaot last edited by MartinP

                        @chaot

                        Das blitzen ist dann vermutlich sicher weg

                        Das ist nicht klar - es könnte durchaus sein, dass die Einstreuungen irgendwo in der internen Leiterbahnführung des LED Strips in einer Weise passiert, dass sie von der Anschlussklemme aus nicht "Weggefangen" werden kann...

                        Deshalb wäre der erste Schritt, festzustellen, ob man WIRKLICH mit einer Brücke über die Eingangsklemmen des Strip die Einstreuungen ableiten kann, sodass sie nicht mehr blitzen..

                        Folgende Experimente würde ich vorschlagen

                        1. Verbindung zwischen Netzteil und Strip trennen. Wenn es immer noch blitzt....

                        2. Kurzschluss-Brücke über den Eingang des Strip bei abgezogenem Netzteil. Wenn es immer noch blitzt...

                        3. Beobachten ob die Strip Segmente nahe an der Kurzschluss-Stelle weniger stark oder gar nicht blitzen...

                        Das Ergebnis der Experimente kann dann helfen, sich eine Lösung zu überlegen, bzw. zu vermeiden, auf Irrwege zu geraten ...

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • J
                          jumbo125 @MartinP last edited by

                          danke euch für die vielen hilfestellungen. ich werde mir das mal ansehen!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          782
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.3k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          7
                          17
                          1355
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo