NEWS
Xiaomi Cleaner root ?
-
Hat schon jemand Robo gerooted?
` > Hier nochmal eine etwas ausführlichere Anleitung für alle, die nicht weiterkommen (FW-Version muss ggf an eigene Wünsche angepasst werden):
! Alles auf Linux-Rechner ausführen !
pip3 install python-miio
apt-get install ccrypt
Generieren eines Schlüsselpaars unter Linux
ssh-keygen -f ~/.ssh/id_rsa_xiaomi
Das Schlüsselpaar wird nun erzeugt. WICHTIG: Privaten Schlüssel mit Kennwort schützen.
Schlüsselpaar befindet sich unter /home/$USERNAME/.ssh
Firmwarebuilder-Ordner im GiotHub Repo unter devices/xiaomi.vacuum herunterladen
https://dustcloud.seemoo.de/public/x…v11_003094.pkg im Ordner speichern
https://github.com/dgiese/dustcloud/...ed/english.pkg im Ordner speichern
Public SSH Key (den zuvor generierten) in den Ordner rüberkopieren: cat ~/.ssh/id_rsa_xiaomi.pub > <pfad-zum-ordner>/xiaomi.vacuum.gen1/firmwarebuilder/authorized_keys
Firmwarebuilder ausführen
./imagebuilder.sh (mit entsprechenden Parametern)
./flasher.py (mit entsprechenden Parametern --> Token und IP des Robos wird benötigt -- als Firmware pkg natürlich die mit imagebuilder generierte pkg auswählen)
Abwarten, bis Firmwareupdate erfolgreich beendet wurde
Über SSH mit dem zuvor generierten non-public keyfile auf den Robo zugreifen
ssh -i PFAD_ZU_NONPUBLIC_KEYFILE IP_ADRESSE_DES_ROBOS</pfad-zum-ordner> `
http://www.roboter-forum.com/showthread … post318463 -
Hab bisher nur den Heise-Artikel dazu gelesen. Aber an sich coole Idee.
EDIT: :shock:
Dann könnten wir ja ioBroker auf dem Robo laufen lassen :lol:
-
Dann könnten wir ja ioBroker auf dem Robo laufen lassen :lol: `
Wohl eher "fahren lassen"…..:lol:
Gruß
-
Hab bisher nur den Heise-Artikel dazu gelesen. Aber an sich coole Idee.
EDIT: :shock:
Dann könnten wir ja ioBroker auf dem Robo laufen lassen :lol: `
Ich denke über die Map