NEWS
Stealth Mode?
-
Hallo Alexa Fans,
ich bin auch gerade dabei Einer zu werden :?
Ich bin mir allerdings noch immer nicht ganz sicher, ob ich einen Lauschangriff auf mich ermöglichen soll :roll:
Mir ist allerdings die Idee gekommen, falls ich Alexa integriere, nicht eine Art "Stealth Mode" dafür einzuplanen.
Alla: Alexa, Stealthmode -> ok -> alle Alexa Geräte werden stromlos gemacht (als Effekt vielleicht -> Hauptlichter abdrehen, rote Notbeleuchtung langsam flackernd einschalten für ein paar Sekunden einschalten
Ist das mit den Lautsprechern selber zu lösen, dass diese abgedreht werden? Stealthier (stealth, stealthier, stealthiest?) wäre natürlich, wenn man einen HmIP-PCBS oder ähnliches in die Stromversorgung der Alexa Lautsprecher hängt.
Nachdem mein Wandtablet im LCARS Stil angelegt ist, wäre stealth doch cool oder?
Was haltet Ihr davon?
-
wenn du an jeden Stecker eine schaltbare Steckdose machst und der Alexa den Strom abdrehst ..dann ja..
nur was bring dir das…
-
Hallo,
natürlich kannst du das 5V-Netzteil der Echos in eine schaltbaren Zwischenstecker stecken. Dann nimmst du alle diese Zwischenstecker in eine Szene. Dazu ein paar Lampen und fertig.
Der Effekt ist wohl eher psychologisch. Wenn das rote Licht an ist, dann kann ich sagen, was ich denke :lol: 8-)
Wenn dir die Echo-Dots, Google Homes, etc. wegen ihrer Mikrofone nicht geheuer sind, dann musst du konsequenterweise auch alle Smartphones und GSM-Telefonie, sowie ggf. auch SmartTV stromlos schalten. Dein Smartphone ist vermutlich immer in deiner Nähe und kann praktisch immer mithören und senden.
Ich vertraue schon darauf, dass meine Echos nur meine Kommandos nach dem Aktivierungswort zum Server nach Amerika schicken. Und diese Kommandos kann man später löschen (gibt auch ein http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=37&t=9770)
Gruß
Pix
-
-
macht sinn, ich stehe auf, drücke einen Schalter um die Schaltsteckdose einschalten zu können, warte bis Alexa fertig mit Booten ist, sage "alexa Licht an" schalte den Schalter der Schaltsteckdose wieder aus.
Mal im ernst, wen wird mein Geschafel zu Hause interessieren?