Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Blockly erzeugt wahrscheinlich diese Fehlermeldung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly erzeugt wahrscheinlich diese Fehlermeldung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @docsnyder7 last edited by

      @docsnyder7

      Wie sehen denn die Modbus Einstellungen aus?
      Sieht eher danach aus, dass die Meldungen vom Adapter kommen.

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        docsnyder7 @haselchen last edited by docsnyder7

        @haselchen

        Modbus 1.jpg
        Modbus 2.jpg

        modbus.0
        	2024-05-02 08:53:55.403	error	Cannot write single register [37]: {"err":"timeout","timeout":5000}
        modbus.0
        	2024-05-02 08:53:55.402	error	Client in error state.
        modbus.0
        	2024-05-02 08:53:55.401	error	Request timed out.
        modbus.0
        	2024-05-02 08:48:42.424	error	Cannot write single register [37]: {"err":"timeout","timeout":5000}
        modbus.0
        	2024-05-02 08:48:42.423	error	Client in error state.
        modbus.0
        	2024-05-02 08:48:42.422	error	Request timed out.
        modbus.0
        	2024-05-02 08:42:51.585	error	Cannot write single register [37]: {"err":"timeout","timeout":5000}
        modbus.0
        	2024-05-02 08:42:51.584	error	Client in error state.
        modbus.0
        	2024-05-02 08:42:51.583	error	Request timed out.
        

        verbindung geht über einen modbusproxy, da der Wechselrichter nur eine Verbindung zuläßt

        haselchen Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @docsnyder7 last edited by haselchen

          @docsnyder7

          Modbus ist nicht so meine Baustelle.
          Aber in den Einstellungen tauchen deine 5000 ms Timeout auf.
          Das wäre ein Anhaltspunkt, mal alle Zahlen zu prüfen, in dem Du sie höher setzt.

          Edit:

          Wenn es da andere Einstellungen in der Adapterübersicht gibt, die zu verstellen sind, dann muss da nen "ModbusProfi" ran.

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            docsnyder7 @haselchen last edited by

            @haselchen
            die 5000ms hab ich auch gesehen, mich wundert eben der Schreibversuch ins Register 37, wenn aus dem Blockly, meines Erachtens heraus, kein Befehl oder ne Ausführung stattfindet!

            haselchen haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @docsnyder7 last edited by

              @docsnyder7

              Anderes Skript am Laufen?

              Schreibt nur das Blockly oder kann ein Gerät auch schreiben?

              Sorry für die Fragen , wie gesagt, Modbus ist so gar nicht mein Gebiet .

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                docsnyder7 @haselchen last edited by

                @haselchen
                keine anderes blockly oder Gerät hat Anweisung dieses Register zu benutzen...
                wenn ich das Blocky stoppe hören auch die Meldungen auf..

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haus-automatisierung
                  haus-automatisierung Developer Most Active @docsnyder7 last edited by haus-automatisierung

                  @docsnyder7 sagte in Blockly erzeugt wahrscheinlich diese Fehlermeldung:

                  mich wundert eben der Schreibversuch ins Register 37

                  Mh? Du schreibst doch Register 37_Entladung_AC_Write.

                  Ohne die Modbus-Dokumentation zum Gerät kann man da nicht helfen.

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    docsnyder7 @haus-automatisierung last edited by

                    @haus-automatisierung

                    Solax.jpg

                    das stimmt, damit die ladung das Autos nicht aus dem Hausakku stattfindet, schreibe ich Register 37 mit 0, wenn der Ladervorgang aktiv ist und der Hausakku kleiner gleich 80%. Am Ende des Ladevorgangs wird wieder 15A geschrieben, damit das Haus wieder aus dem Akku versorgt werden kann. Klappt soweit tadellos... aber im Moment hängt kein Auto an, die 15A für die Entladung sind geschrieben.. mMn bedarf es doch seitens des Blockly momentan keinen Schreibversuch

                    Hybrid.X1.X3-G3.ModbusTCP.RTU.V3.21-.English.pdf

                    D haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      docsnyder7 @docsnyder7 last edited by

                      @docsnyder7

                      Hab den Host mal rebootet und im Moment läuft es mit aktiviertem Script... kann es am Netzwerk gelegen haben?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haus-automatisierung
                        haus-automatisierung Developer Most Active @docsnyder7 last edited by

                        @docsnyder7 sagte in Blockly erzeugt wahrscheinlich diese Fehlermeldung:

                        aber im Moment hängt kein Auto an, die 15A für die Entladung sind geschrieben

                        Du schreibst das doch aber jedes mal neu, wenn das Auto nicht verbunden ist, und sich einer der 3 States ändert:

                        Screenshot 2024-05-02 at 11.08.31.png

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • D
                          docsnyder7 @haus-automatisierung last edited by

                          @haus-automatisierung

                          shit , dass stimmt.. der Akku ist bei jetzt bei 100% und bleibt da auch ne gewisse Zeit... und die beiden anderen trigger greifen nur bei angehängtem Auto...
                          blockly.jpg
                          sollte doch so verhindert werden

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @docsnyder7 last edited by

                            @docsnyder7 sagte in Blockly erzeugt wahrscheinlich diese Fehlermeldung:

                            Client in error state.

                            ist das

                            @haus-automatisierung sagte in Blockly erzeugt wahrscheinlich diese Fehlermeldung:

                            wenn das Auto nicht verbunden ist

                            dann passt es doch, oder?

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              docsnyder7 @Homoran last edited by

                              @homoran

                              mit dem zusätzlichen "UND" ist bis dato keine Meldung wieder aufgetreten.
                              Vielen Dank @all für die Hilfestellung!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              882
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              15
                              433
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo