Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Zu viele Info Meldungen im Log

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Zu viele Info Meldungen im Log

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @Peter c last edited by mickym

      @peter-c sagte in Zu viele Info Meldungen im Log:

      Kommen jetzt nur noch Meldungen wenn es Warnungen gibt?

      ja und Fehler

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        Peter c @mickym last edited by

        @mickym super danke für die Hilfe.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active last edited by

          Ggf. würde ich ein Issue auf GitHub erstellen - das ist ja furchtbar, wenn der Adapter das Log so zuspamt. So was gehört ins Debug Level - aber das ist ja eine Katastrophe.

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            Peter c @mickym last edited by

            @mickym Macht sicherlich Sinn - Wäre gut wenn Du das machen könntest.

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Peter c last edited by

              @peter-c Nee - ich mach das sicher nicht - außerdem habe ich diesen Adapter gar nicht im Einsatz. Aber vielleicht liest ja jemand den Thread.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haus-automatisierung
                haus-automatisierung Developer Most Active @Peter c last edited by

                @peter-c sagte in [gelöst] Zu viele Info Meldungen im Log:

                Wie kann verhindern, dass das log so zugemüllt wird?

                Nur anschalten, falls noch nicht angeschaltet. Sonst schickst Du bei jeder Änderung der Pv-Leistung ja den Befehl zum Einschalten.

                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  Peter c @haus-automatisierung last edited by

                  @haus-automatisierung said in Zu viele Info Meldungen im Log:

                  Nur anschalten, falls noch nicht angeschaltet. Sonst schickst Du bei jeder Änderung der Pv-Leistung ja den Befehl zum Einschalten.

                  Das stimmt zwar aber wie soll man den sonst den Zustand an die aktuelle Situation anpassen? Geschalten wird ja nicht nur informiert.
                  Sollte ich da eine Variable einführen?

                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haus-automatisierung
                    haus-automatisierung Developer Most Active @Peter c last edited by

                    @peter-c Du bekommst doch sicher auf irgendeinem Weg den Status zurück? Den Wert einfach prüfen und nur schalten, wenn gerade aus ist.

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      Peter c @haus-automatisierung last edited by

                      @haus-automatisierung said in Zu viele Info Meldungen im Log:

                      Du bekommst doch sicher auf irgendeinem Weg den Status zurück? Den Wert einfach prüfen und nur schalten, wenn gerade aus ist.

                      Ich habe ja die Änderung in dem fritzdect adapter gemacht, der von sich aus im log den infozustand geschickt hat. Nach der Änderung war da ruhe im Log.
                      Geschalten wird ja nicht - nur informiert durch den Adapter.

                      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haus-automatisierung
                        haus-automatisierung Developer Most Active @Peter c last edited by

                        @peter-c sagte in [gelöst] Zu viele Info Meldungen im Log:

                        Geschalten wird ja nicht - nur informiert durch den Adapter.

                        Und Du bist ganz sicher, dass da kein Schalt-Befehl rausgeht per DECT? Wäre ja komisch, dass der Adapter eine Info-Meldung loggt, aber gar nix macht (weil schon der richtige Status erwartet wird).

                        Daher ja der Vorschlag das Blockly-Script zu erweitern. Dann musst du auch nicht das Loglevel von der Instanz anpassen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          Peter c last edited by Peter c

                          @haus-automatisierung

                          ja habe eine Überprüfung drin (der obere Teil des Blocklys) Da kam nicht ständig eine Meldung.

                          Habe aufgrund Deiner Anregung noch eine Zustandsüberprüfung eingebaut und die Instanz wieder zurückgeändert.

                          Bildschirmfoto 2024-05-03 um 16.23.05.png

                          Blockly gesamt:

                          Bildschirmfoto 2024-05-03 um 16.19.18.png

                          Dann kommt im log auch nichts. Für mich unklar aber auch akzeptabel.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          556
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          14
                          325
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo