Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Licht geht nicht mehr aus nach austausch Steckdose -> Birne

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Licht geht nicht mehr aus nach austausch Steckdose -> Birne

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Duffy last edited by

      @duffy sagte: Fensterkontak an die Türe gemacht um so schnell als möglich das Licht an zu bekommen.

      Die Tür soll beim Öffnen das Licht nur einschalten? Anschließend erfolgt die Steuerung durch den BWM? Habe es entsprechend angepasst.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Duffy last edited by paul53

        @duffy sagte: nach der vorgegebenen Zeit aus auch wenn die Türe weiter offen war.

        Soll das Licht auf jeden Fall wieder ausschalten, wenn keine Bewegung erkannt wird? Dann:

        Blockly_temp.JPG

        Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Duffy
          Duffy @paul53 last edited by

          @paul53

          Hallo Paul53,

          ich habe jetzt beide Vorschläge von dir umgesetzt.
          Beide funktionieren so weit.

          Beim 1. ist das "Problem" das das Licht nach der vorgegebene Zeit aus geht aber nicht vom BWM am leuchten gehalten wird.
          Es geht aus und wenn der BWM neu triggert geht es erst wieder an.

          Beim 2. ist nur das "Problem" wenn die Türe schon offen ist und man betritt den Raum das dann der BWM das Licht nicht einschaltet wohl weil der Fensterkontakt nicht zuvor geschaltet hat.

          Wenn jetzt beim 2. auch noch das Licht über den BWM angehen würde bei offener Türe wäre das klasse.

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Duffy last edited by paul53

            @duffy sagte: Beim 2. ist nur das "Problem" wenn die Türe schon offen ist und man betritt den Raum das dann der BWM das Licht nicht einschaltet

            Der BWM muss das Licht unabhängig von der Tür einschalten. Es ist nur abhängig von der Helligkeit (Lux). Bitte Blockly zeigen!

            Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Duffy
              Duffy @paul53 last edited by

              @paul53

              Also der BWM blinkt zwar aber das Licht bleibt aktuell aus:

              fefcad76-d6da-416f-b50e-8567e3849a95-grafik.png

              Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Duffy last edited by

                @duffy und wie hoch ist der Wert von Lichtsensor dabei?

                Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Duffy
                  Duffy @Homoran last edited by

                  @homoran

                  Aktuell 101

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Duffy last edited by paul53

                    @duffy
                    Ändere mal die Abfrage des Aktors beim Ausschalten wie hier gezeigt.
                    Das hat aber nichts damit zu tun, dass bei Bewegungserkennung und dunkel das Licht eingeschaltet werden muss.

                    Ergänze mal um Debug-Blöcke:

                    Blockly_temp.JPG

                    Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Duffy
                      Duffy @paul53 last edited by

                      @paul53

                      Kaum macht man es richtig schon gehts dabei habe ich extra noch mal drüber geschaut, wie peinlich.

                      Zur Ankleide erst mal herzlichsten Dank.

                      In dem Zusammenhang wird mir auch klar warum ich regelmäßig in meiner Küche im dunklen sitze obwohl ich vor dem BWM rumhample.
                      Auch hier habe ich diesen Fehler:
                      "Das kann nicht sein. Du hast zwei Trigger-DP, wertest aber nur Wert aus, ohne zu unterscheiden, zu welchem DP Wert gehört."

                      Der Ursprung für 2 BWM lag darin das der BWM das Licht nicht am leuchten hielt und ich davon ausgegangen bin das 1 BWM die Bewegung zu selten erfasst.

                      Wärst du wohl so nett und würdest mir da bei Gelegenheit auch noch helfen bei diesem Blocky? Es hat den gleichen Fehler wie ursprünglich des Ankleide Blockly nur das ich das Licht auch noch mit Alexa schalten kann.
                      Wenn es möglich wäre das Licht durch 1 BWM am leuchten zu halten könnte ich mir möglicherweise den 2. schenken.

                      Hier das Blockly mit 2 BWM:
                      838022d0-050e-482f-bfe7-e9aeff5a3427-grafik.png

                      Und hier das Blockly mit 1 BWM bei dem ich aber auch regelmäßig im dunklen sitze:
                      31d68619-cdc1-40e3-9120-834d293d02ee-grafik.png

                      (Ich dachte immer wenn ein Timeout läuft und dieses durch einen neuen Trigger gestoppt und neu gestartet wird das Licht weiter brennt. Das ist wohl in dem Fall falsch 😞 )

                      Mach dir aber bitte nicht zu viel Mühe wenn die Umsetzung zu umfangreich sein sollte.

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Duffy last edited by paul53

                        @duffy sagte: Hier das Blockly mit 2 BWM:

                        Es wird eine ODER-Verknüpfung der beiden BWM-Werte benötigt, so wie hier.

                        Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Duffy
                          Duffy @paul53 last edited by Duffy

                          @paul53

                          d93ad99f-574f-4309-b690-6277c82e1cdf-grafik.png

                          Also so habe ich es glaub falsch gemacht. Zumindest geht das Licht nicht an.

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Duffy last edited by paul53

                            @duffy sagte: falsch gemacht.

                            Ja, an den Trigger kann man nur Datenpunkt-IDs übergeben.
                            Wert muss durch die ODER-Verknüpfung der beiden DP-Werte ersetzt werden.

                            Blockly_temp.JPG

                            Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Duffy
                              Duffy @paul53 last edited by Duffy

                              @paul53

                              Ok, danke dir. Habe das jetzt mal so gemacht und werde beobachten.

                              VG Duffy

                              Edit: zum letzten Thema, diese Woche bin ich bist jetzt morgens noch nicht im dunklen gesessen. Mein Problem scheint gelöst zu sein.

                              Danke noch einmal an @paul53

                              [gelöst]

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              687
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              3
                              19
                              650
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo