NEWS
Licht an wenn Wecker klingelt
-
Ein Bug besteht dennoch. Wenn ich den Wecker vor dem Klingeln ausschalte, geht das Licht trotzdem an. Jemand eine Idee?
-
@xnetworker-x Ja, weil der Wecker ja immer noch vorhanden ist. Du müsstest ihn löschen damit er aus der Liste verschwindet.
Ich habe, weil ich Musik zum Wecken nehme, (auch) auf den Player getriggert. Wenn er nicht zu spielen beginnt, wurde der Wecker vorzeitig deaktiviert. Und wenn ich den Wecker nach dem Aufstehen deaktiviere, wird zeitverzögert auch das Licht abgeschaltet. Das funktioniert soweit ganz gut...
-
@xnetworker-x dazu brauch man kein Blockly, das geht auch mit IFTTT.
-
@heliosfan
mit dem hatte ich angefangen und ganz schnell damit aufgehört als ich mit IOBroker und Blockly das ganze schneller und besser lösen konnte -
@jan1 said in Licht an wenn Wecker klingelt:
@heliosfan
mit dem hatte ich angefangen und ganz schnell damit aufgehört als ich mit IOBroker und Blockly das ganze schneller und besser lösen konntemit dem neuen deutschen Community Script in IFTTT klappt es IMMER und absolut zuverlässig. Besser kann man es mit keinem Blockly nachbauen.
-
@heliosfan
Ja aber mit Blockly bin ich zu Hause und mit IFTTT hängt schon wieder ne Cloud dazwischen, mal davon abgesehen, dass man mit Blockly alles irgendwie zusammen bekommt und das wesentlich einfach und universeller.
Mit IFTTT muss alles in einer oder eben mehreren Clouds sein, die dann auch noch zusammen arbeiten. Klemmt nur eine, ist schon Schluss -
@dr-bakterius Hallo.
Ich schalte mich erst jetzt dazu.
Auf welchen DP triggerst du denn beim Player?
Ich habe das Problem, dass der DP bei einem Musik-Wecker automatisch nach wenigen Sekunden wieder auf false geht.
Nur bei den normalen Weckern bleibt der Datenpunkt dauerhaft auf true.Hintergrund ist der, dass im Schlafzimmer bei einem normalen Wecker das Licht mit eingeschaltet wird, und bei einem 2. Wecker (aber ein Musik-Wecker) kein Licht mit angeht.
-
@dr-bakterius said in Licht an wenn Wecker klingelt:
@xnetworker-x Ja, weil der Wecker ja immer noch vorhanden ist. Du müsstest ihn löschen damit er aus der Liste verschwindet.
Aber es wird doch dann nicht mehr getriggert. Ist noch in der Liste aber doch nicht mehr aktiv.
Habe nämlich auch das Problem…
-
@newbie2007 sagte in Licht an wenn Wecker klingelt:
Auf welchen DP triggerst du denn beim Player?
Ich triggere auf
state[id=alexa2.0.Echo-Devices.G070*********.Alarm.*.triggered]
Da ist also alles dabei was getriggert werden kann.Wenn du einen Wecker stellst, musst du danach das Script neu starten damit der ioBroker das erkennt.
-
@dr-bakterius geht bei mir aber auch ohne Neustart des Scriptes.
(Wäre ja auch dumm, nach jedem Setzten eines Weckers erst in die ioBroker -Einstellungen zu gehen)
Wollte eigentlich wissen, wie du bzw. warum du beim Player triggerst? -
@newbie2007 Den Trigger habe ich dir ja gezeigt. So funktioniert das auch bei mir. Wenn es jetzt ohne Neustart geht, dann ist das toll. Vor zwei Jahren war das noch nicht so. Den Neustart erledigt das Script aber selbst. Also kein Aufwand.
-
@dr-bakterius kannst du bitte mal dein Script zeigen?
-
@newbie2007 Ich hoffe, du kannst damit etwas anfangen.
-
@dr-bakterius dankeschön, habe ich erst jetzt gesehen.
Über welchen Datenpunkt kann ich eigentlich die Lautstärke eines Musikweckers einstellen?
-
@newbie2007 Ich stelle das in der Alexa-App ein.