Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Voraussetzungen Installation systeminfo Adapter

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Voraussetzungen Installation systeminfo Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • hru
      hru last edited by

      Hallo,

      werden bei der Installation des Systeminfo Adapters die nötigen Voraussetzungen geprüft?

      Ich habe die Version 1.1.0 installiert. (Eine neuere bekomme ich nicht angeboten)

      In der Doku steht

      1.1.0 (2023-09-08)
      (mcm1957) Adapter requires node 16 or newer now
      

      Bei mir wird folgendes angezeigt

      hru@pinas:~ $ npm --version
      10.5.0
      

      Ist das die Version von node.js?
      Wie installiere ich die Version 16 von node.js?

      Danke vorab für jede Unterstützung.

      Gruß Hartmut

      Samson71 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Samson71
        Samson71 Global Moderator @hru last edited by

        @hru
        https://forum.iobroker.net/topic/72367/deprecated-abkündigung-adapter-iobroker-info

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MCU last edited by MCU

          @hru
          157f689f-7f4a-468a-87ae-34cd25463a01-image.png
          System Info ist nicht veraltet, nur der Informationsseite

          bd1e6b75-0109-4c46-a1f5-759d6b3aae2a-image.png

          https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

          Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Samson71
            Samson71 Global Moderator @MCU last edited by

            @mcu
            Danke, dann war ich da auf dem falschen Dampfer

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • hru
              hru last edited by hru

              Hallo,

              Ich habe den iobroker erst vor kurzem installiert (auf einem vorhandenen OpenMediaVault Raspi 4B).

              Ich habe den Befehl

              sudo apt update && sudo apt full-upgrade
              

              auch bereits mehrfach durchlaufen lassen.
              Verstehe ich das richtig, dass ich zum Update der node.js version nach den verlinkten Anleitung vorgehen muss?

              Ich habe die folgenden Befehle abgesetzt

              iobroker stop
              iob fix
              iobroker start
              iob nodejs-update
              
              

              Die Ausgabe des letzten Befehls ist folgende

              ioBroker nodejs updater 2023-10-13
              
              Recommended nodejs-version is: 18.20.2
              Checking your installation now. Please be patient!
              
              Your current setup is:
              /usr/bin/nodejs         v18.20.2
              /usr/bin/node           v18.20.2
              /usr/bin/npm            10.5.0
              /usr/bin/npx            10.5.0
              /usr/bin/corepack       0.25.2
              
              We found these nodejs versions available for installation:
              
              nodejs:
                Installed: 18.20.2-1nodesource1
                Candidate: 18.20.2-1nodesource1
                Version table:
               *** 18.20.2-1nodesource1 1001
                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                      100 /var/lib/dpkg/status
                   18.20.1-1nodesource1 1001
                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                   18.20.0-1nodesource1 1001
                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                   18.19.1-1nodesource1 1001
                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                   18.19.0+dfsg-6~deb12u1 500
                      500 http://deb.debian.org/debian-security bookworm-security/main arm64 Packages
                      500 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security/main arm64 Packages
                   18.19.0-1nodesource1 1001
                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                   18.18.2-1nodesource1 1001
                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                   18.18.1-1nodesource1 1001
                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                   18.18.0-1nodesource1 1001
                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                   18.17.1-1nodesource1 1001
                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                   18.17.0-1nodesource1 1001
                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                   18.16.1-1nodesource1 1001
                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                   18.16.0-1nodesource1 1001
                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                   18.15.0-1nodesource1 1001
                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                   18.14.2-1nodesource1 1001
                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                   18.14.1-1nodesource1 1001
                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                   18.14.0-1nodesource1 1001
                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                   18.13.0+dfsg1-1 500
                      500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main arm64 Packages
                   18.13.0-1nodesource1 1001
                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                   18.12.0-1nodesource1 1001
                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                   18.11.0-1nodesource1 1001
                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                   18.10.0-1nodesource1 1001
                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                   18.9.1-1nodesource1 1001
                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                   18.9.0-1nodesource1 1001
                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                   18.8.0-1nodesource1 1001
                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                   18.7.0-1nodesource1 1001
                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                   18.6.0-1nodesource1 1001
                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                   18.5.0-1nodesource1 1001
                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                   18.4.0-1nodesource1 1001
                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                   18.3.0-1nodesource1 1001
                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                   18.2.0-1nodesource1 1001
                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                   18.1.0-1nodesource1 1001
                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                   18.0.0-1nodesource1 1001
                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
              
              
              
              Nothing to do - Your installation is using the correct paths.
              Nothing to do - Your version is the recommended one.
              

              D.h. ich habe die Version 18.20.2 von node.js installiert. ok passt.

              D.h. der Befehl

              npm --version
              

              zeigt gar nicht die Version von node.js an.

              Danke für die Hilfe.

              Hat evtl. noch jemand einen Tipp warum ich beim Versuch, ein JSON per Systeminfo-Adapter auszulesen diese Fehler bekomme?

              Abfrage AC ELWA 2

              Danke vorab für jeden Tipp.

              Gruß Hartmut

              M Thomas Braun 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU @hru last edited by

                @hru Anzeigen der Versionen

                npm -v
                node -v
                nodejs -v
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @hru last edited by

                  @hru

                  Nein, das zeigt die Version von npm an...

                  node -v
                  

                  zeigt die Version von nodejs an.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU @hru last edited by MCU

                    @hru

                    Hat evtl. noch jemand einen Tipp warum ich beim Versuch, ein JSON per Systeminfo-Adapter auszulesen diese Fehler bekomme?

                    Da musst du direkt den Entwickler fragen @mcm57
                    Oder ein Issue anlegen bzw. erstmal nachschauen, ob das Problem dort schon aufgetaucht ist.

                    hru mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • hru
                      hru @MCU last edited by

                      Hallo @mcu

                      vielen Dank für den Link.
                      Es gibt tatsächlich bereits ein Issue für den Fehler, und einige andere haben den auch.

                      Dann muss ich wohl warten, bis der bzw. die Entwickler sich darum gekümmert haben.

                      Danke und Gruß

                      Hartmut

                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        wolfi913 @hru last edited by

                        @hru
                        Evtl. ein anderer Ansatz, abseits vom Systeminfo-Adapter.
                        Wenn ich Deinen oben verlinkten Post einbeziehe möchtest Du ja nur die JSON-Datei aus einer URL in den iobroker holen und anschließend evtl. weiterverarbeiten.

                        Ich würde es daher mal mit einem Script/Blockly (je nach installierter Javascript-Instanz) probieren.

                        Screenshot 2024-05-11 034931.png

                        Schau mal was Du im Log eine Rückmeldung bekommst. Dann könnte damit ja weitergearbeitet werden, entweder direkt im Blockly zerlegen oder über Aliase.

                        hru 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • mcm1957
                          mcm1957 @MCU last edited by

                          @mcu said in Voraussetzungen Installation systeminfo Adapter:

                          Da musst du direkt den Entwickler fragen @mcm57

                          Weiss nicht warum du anscheinend den Eindruck hast ich betreue den Adapter.

                          Ich habe den systeminfo Adapter nicht geschrieben und zumindest derzeit auch nicht die Zeit etwas dran zu tun.

                          Sorry mcm1957

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU @mcm1957 last edited by MCU

                            @mcm57 Ok, dachte das mcm57 für mcm1957 steht, da mcm1957 nicht verfügbar in den ioBroker-Usern, sorry.

                            mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @hru last edited by

                              @hru Warum machst du jetzt den 4.(??) Thread zu diesem Thema auf.

                              Wer soll denn den Überblick behalten wenn in den verschiedenen Threads unterschiedliche Antworten kommen?

                              hru 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mcm1957
                                mcm1957 @MCU last edited by

                                @mcu said in Voraussetzungen Installation systeminfo Adapter:

                                @mcm57 Ok, dachte das mcm57 für mcm1957 steht, da mcm1957 nicht verfügbar in den ioBroker-Usern, sorry.

                                Ja bin beide ich - das stimmt schon 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • hru
                                  hru @Homoran last edited by hru

                                  @homoran said in Voraussetzungen Installation systeminfo Adapter:

                                  @hru Warum machst du jetzt den 4.(??) Thread zu diesem Thema auf.

                                  Wer soll denn den Überblick behalten wenn in den verschiedenen Threads unterschiedliche Antworten kommen?

                                  Ja, Du hast schon Recht, dass es mir letztendlich in den verschiedenen Threads um das gleiche Thema (JSON aus AC ELWA 2) geht.

                                  Im Detail verfolge ich aber immer neue Ansätze, bei denen ich um Unterstützung geben habe.

                                  Ich biete gerne an am Ende (wenn ich das JSON ausgelesen bekommen habe) eine entsprechende Anleitung zu schreiben.

                                  Sozusagen als Zusammenfassung der gewonnen Erkenntnisse.

                                  Sorry für das Chaos.

                                  Gruß Hartmut

                                  Nachtrag:
                                  Hier die angekündigteZusammenfassung:
                                  Howto Auslesen JSON der AC ELWA2
                                  Bitte verschieben, falls ich das falsche Unterforum erwischt habe.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • hru
                                    hru @wolfi913 last edited by

                                    @wolfi913 said in Voraussetzungen Installation systeminfo Adapter:

                                    @hru
                                    Evtl. ein anderer Ansatz, abseits vom Systeminfo-Adapter.
                                    Wenn ich Deinen oben verlinkten Post einbeziehe möchtest Du ja nur die JSON-Datei aus einer URL in den iobroker holen und anschließend evtl. weiterverarbeiten.

                                    Ich würde es daher mal mit einem Script/Blockly (je nach installierter Javascript-Instanz) probieren.

                                    Screenshot 2024-05-11 034931.png

                                    Schau mal was Du im Log eine Rückmeldung bekommst. Dann könnte damit ja weitergearbeitet werden, entweder direkt im Blockly zerlegen oder über Aliase.

                                    Hallo Wolfi913,

                                    danke für den Tipp.
                                    Habe Blockly jetzt installiert und spiele damit herum.
                                    Unter "Aktionen" habe ich den Baustein "Request URL".
                                    Wo ist der Baustein "HTTP GET" versteckt?
                                    Bzw. wie finde ich heraus was ich für eine Version von javascript installiert habe und wie aktualisiere ich diese?

                                    Danke vorab für Deine Unterstützung.

                                    Gruß Hartmut

                                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      wolfi913 @hru last edited by

                                      @hru
                                      Wenn Du den neuen Baustein noch nicht hast bist Du auf der 7.8er Version des javascript-Adapters, der ist momentan im stabel. Den oberen Block gibt's erst ab der 7.9er Version. Die ist z. Zt. nur über latest über npm zu installieren.

                                      Also so verwenden wie im unteren Block.
                                      Dazu musst Du aber eine Variable über "Variable erstellen" mit dem Namen result manuell anlegen.
                                      Und dann mal schauen was unten im Log zurückgemeldet wird wenn Du das Script startest.

                                      hru 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • hru
                                        hru @wolfi913 last edited by hru

                                        Hallo @wolfi913
                                        Ja das habe ich schon hinbekommen. Danke.
                                        Da ist das JSON zu sehen.

                                        Ich bin jetzt auf der Suche nach dem passen Puzzlestein der den "Debug Output" Baustein ablöst.
                                        Da scheint es ja auch schon fertige JSON-Konvertierungs-Logiken zu geben.

                                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          wolfi913 @hru last edited by wolfi913

                                          @hru
                                          Du könntest das JSON entweder direkt im Blockly zerlegen, [Edit:] würde mit der neuen Version des javascript-Adapters dann deutlich einfacher funktionieren. Da gibt's jetzt extra spezielle Blöcke. Mit der bei dir momentan installierten Version müsste es mit dem Block JSONata-Ausdruck bei den Konvertierungen aber auch klappen.
                                          Eine andere Variante wäre das JSON komplett in einen Datenpunkt zu schreiben und von dort die gewünschten Teile über einen Alias über die Lesekonvertierung weiterzuverwenden.
                                          Und damit das regelmäßig aktualisiert wird müsstest Du das ganze natürlich noch in einen Zeitplan-Trigger packen und dort einstellen wie oft das JSON geholt werden soll.

                                          hru haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • hru
                                            hru @wolfi913 last edited by

                                            @wolfi913
                                            Vielen Dank für Deine Hilfe.
                                            Da habe ich erstmal Futter;-)
                                            Ich melde mich, wenn ich Ergebnisse habe.
                                            Gute Nacht;-)

                                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            894
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            37
                                            1667
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo