Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. AVM Repeater automatisiert neustarten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    AVM Repeater automatisiert neustarten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      finke3 last edited by

      Hallo,
      ich würde gerne einen AVM Repeater Ereignisbasiert neustarten.
      Meine Recherche hat ergeben, dass dies über die Schnittstelle Tr064 möglich sein sollte.
      Allerdings werde ich aus der Beschreibung nicht so ganz schlau, ob der Tr064 Adapter auch direkt Datenpunkte für angeschlossene Repeater hat oder lediglich Datenpunkte für die Hauptbox anbietet. Hat hier jemand Erfahrung?
      Ich muss auch gestehen, dass ich die TR064 Schnittstelle noch nicht richtig durchschaut habe und etwas Bedenken hinsichtlich Sicherheit habe.

      Lg
      Finke

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @finke3 last edited by mickym

        @finke3 Du brauchst in da keine datenpunkte. Wenn musst Du sowieso eine eigene Instanz des Tr064 Adapters verwenden. Er scheint auch eine eigene Schnittstelle zu haben.

        Das scheint aber zu gehen: https://forum.iobroker.net/topic/35795/fritz-repeater-1750-über-tr-064-geschwindigkeit-abfragen

        Um das Teil dann neu zu starten brauchst ja nur den Datenpunkt reboot mit true zu triggern

        993c6b3c-63e6-4750-b430-5efb5c9a775f-image.png

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          finke3 @mickym last edited by

          @mickym du meinst es sollte funktionieren, wenn ich eine Instanz des Adapters anlege und diesen mit der IP des FritzRepeaters (anstatt der FRITZ!Box) konfiguriere? Das wäre ja Mega. Ich möchte eigentlich auch nicht, dass der Adapter auf die Hauptbox zugreift, sondern nur auf den Repeater.
          Alternativ habe ich auch ein Curl Befehl gefunden, den man innerhalb eins Blocklys mal versuchen könnte. Per Adapter wäre aber schöner.

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @finke3 last edited by mickym

            @finke3 Ja eine eigene Instanz die sich mit dem Repeater verbindet. Ich kenn wie gesagt die Oberfläche eines Repeaters nicht, aber wenn Du da auch Benutzer anlegen kannst, dann kannst Dich ja damit verbinden.

            Aus dem anderen Thread wurde jedenfalls gepostet, dass er sich mit dem Adapter auf den Repeater verbinden konnte

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              finke3 @mickym last edited by

              @mickym leider scheint es nicht zu klappen. Ich habe auf dem Repeater nur ein Kennwort und keinen User. In dem Curl Befehl den ich gefunden habe, wird der User einfach als ”” angegeben. Aber auch das leer lassen im Adapter ist ohne Erfolg.
              Im genannten Thread hat der User die Authentifizierung im Repeater wohl deaktiviert, was bei mir aufgrund des Mesh’s nicht geht.

              Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee?

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @finke3 last edited by

                @finke3 Unter Benutzer gibts doch meist einen vom System angelegten Benutzer?

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  finke3 @mickym last edited by

                  @mickym Hab nun mal "Anmeldung ohne Kennwort" aktiviert. Da der Repeater im Mesh ist, fragt die Repeater Oberfläche im Browser nun das Kennwort der Fritzbox ab. Der TR064 Adapter kann allerdings ohne Kennwort zugreifen. Das ist auch bisschen verrückt. Lieber wäre mir ein gesetztes Kennwort und den Username irgendwie leer lassen.

                  mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @finke3 last edited by

                    @finke3 Dann sollte aber in Deiner FritzBox der Benutzername vorhanden sein.

                    In Deiner FritzBox findest Du einen Benutzer der automatisch angelegt wird und der verwendet wird, wenn Du Dich ohne Benutzernamen anmeldest

                    e4440c0a-0759-4c6f-96b4-9b3d2f9af91f-image.png

                    Der geht los mit fritzxxxx und einer vierstelligen Zahl

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @finke3 last edited by

                      @finke3 sagte in AVM Repeater automatisiert neustarten:

                      Der TR064 Adapter kann allerdings ohne Kennwort zugreifen. Das ist auch bisschen verrückt. Lieber wäre mir ein gesetztes Kennwort und den Username irgendwie leer lassen.

                      Ach so wenn das geht - dann kannst ja direkt booten. 😉

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        finke3 @mickym last edited by

                        @mickym So ich glaube die Lösung mit gesetztem Repeater Kennwort zu haben:
                        4318b268-6229-447b-9cc3-f6c81d0a0a02-image.png

                        Der Reboot klappt auch. Nun muss ich nur noch gucken wie ich diesen aus dem Blockly ansteuere, da das Objekt von Typ "Button" ist. 😉

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @finke3 last edited by mickym

                          @finke3 Du musst den Datenpunkt nur mit steuere und einem Boolean = true in dem reboot Datenpunkt beschreiben

                          4e334242-e41e-4a7f-8988-2825bcf1e594-image.png

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            finke3 @mickym last edited by

                            @mickym Super vielen Dank. Damit sollte mein Projekt erledigt und lauffähig sein 😛

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            480
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.3k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            2
                            12
                            522
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo