Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Warmwasser und Auto laden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Warmwasser und Auto laden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @jwedenig last edited by

      @jwedenig sagte: Modus "PV" beim Auto erst aktiviert wird, wenn der Heizstab in der 3ten Stufe läuft und dann noch Überschuss wäre.

      ... oder wenn die Zieltemperatur im Speicher erreicht ist.

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        jwedenig Most Active @paul53 last edited by

        @paul53
        naja, das dauert bei mir so ca. 2 Stunden, da wäre schon früher Überschuss vorhanden, aber ja, ok, wenn dies leichter geht, dann so!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @jwedenig last edited by paul53

          @jwedenig sagte: Wenn dann die Temperatur erreicht ist, soll der gesamte Überschuss ins Auto gehen.

          Diese Ergänzung unten sollte genügen?

          Blockly_temp.JPG

          Die Variable Auto_ladung muss am Triggeranfang mit dem Datenpunktwert gesetzt werden.

          Blockly_temp.JPG

          J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • J
            jwedenig Most Active @paul53 last edited by

            @paul53
            ich werde es probieren, danke Dir vielmals

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              jwedenig Most Active @paul53 last edited by

              @paul53 sagte in Warmwasser und Auto laden:

              Die Variable Auto_ladung muss am Triggeranfang mit den Datenpunktwert gesetzt werden

              Wo genau? und welchen Datenpunktwert meinst du?
              Bildschirmfoto 2024-05-16 um 17.23.58.png

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @jwedenig last edited by

                @jwedenig sagte: welchen Datenpunktwert meinst du?

                "charging" - der anzeigt, ob Laden aktiv ist?

                Habe es noch etwas optimiert:

                Blockly_temp.JPG

                J 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jwedenig Most Active @paul53 last edited by

                  @paul53
                  super, bin gespannt, vielen Dank, ich baue es mal nach!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jwedenig Most Active @paul53 last edited by

                    @paul53

                    So schaut es jetzt aus, ich hoffe, ich habe es richtig nachgebaut!
                    Ganz schön komplex, wow! DANKE
                    Bildschirmfoto 2024-05-16 um 17.51.59.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      jwedenig Most Active @paul53 last edited by

                      @paul53
                      Also, das Skript läuft und es funktioniert auch!
                      Nun meine Frage noch:
                      Kann man fürs "Autoladen" eine gewisse "Trägheit" einbauen, dass das Auto z.b. erst nach 5 Minuten Überschuss ladet und das ganze dann auch umgekehrt beim Ausschalten.
                      Sonst schaltet das Auto viel zu oft ein und aus.

                      Und noch eine Frage:
                      Wenn ich "Schnellladen möchte" sprich diesen Datenpunkt aktiviere bei EVCC:
                      Bildschirmfoto 2024-05-18 um 11.25.58.png
                      dann stoppt das Laden, was ja auch stimmt, da ja das Skript so aufgebaut ist.

                      Mein Zugang wäre jetzt wenn ich die Datenpunkte "Schnellladen" und "Laden mit minimalem Netzbezug" aktiviere, dann "Deaktivere das Skript"!!
                      Ist das so OK nach deiner Meinung nach?
                      Oder hättest du da eine elegantere Lösung?
                      Liebe Grüße
                      Jürgen

                      paul53 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @jwedenig last edited by

                        @jwedenig sagte: "Schnellladen" und "Laden mit minimalem Netzbezug" aktiviere, dann "Deaktivere das Skript"!!

                        Versuche es mal so:

                        Blockly_temp.JPG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @jwedenig last edited by paul53

                          @jwedenig sagte: Sonst schaltet das Auto viel zu oft ein und aus.

                          Das kann eigentlich nicht sein: Wenn die Speichertemperatur erreicht ist, wird nicht gestoppt; wenn die Speichertemperatur noch nicht erreicht ist, dauert es mind. 5 Minuten, bis die Stufe von 3 auf 2 bzw. umgekehrt wechselt.

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            jwedenig Most Active @paul53 last edited by

                            @paul53
                            ok, danke dir wieder einmal, ich werde es testen!
                            Schönes Wochenende

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @jwedenig last edited by paul53

                              @jwedenig sagte: "Schnellladen" und "Laden mit minimalem Netzbezug" aktiviere

                              Was liefert der DP "mode"?
                              Wenn er das liefert, was ich denke, wertet man besser diesen DP aus (anstelle von "charging").

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                jwedenig Most Active @paul53 last edited by jwedenig

                                @paul53

                                mode liefert den eingestellten Wert, also pv,min,off, und now(Schnellladen)
                                Was müsste ich dann ändern?

                                so schaut das Skript jetzt aus:
                                Weldscripts.PV.PV_Warmwasser_2_Shellys_plus_Auto.xmlBildschirmfoto 2024-05-18 um 18.10.53.png

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @jwedenig last edited by paul53

                                  @jwedenig sagte: Was müsste ich dann ändern?

                                  Blockly_temp.JPG

                                  Die Variable Auto_ladung wird zu mode.

                                  Blockly_temp.JPG

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    jwedenig Most Active @paul53 last edited by jwedenig

                                    @paul53
                                    So stimmt das nun?
                                    Bildschirmfoto 2024-05-18 um 18.28.47.png

                                    Das brauch ich dadurch nicht mehr, oder?

                                    Bildschirmfoto 2024-05-18 um 18.25.55.png

                                    Der Punkt stimmt?
                                    Bildschirmfoto 2024-05-18 um 18.26.05.png

                                    Und für mich zum Verstehen:
                                    Ich muss jetzt schon bei EVCC auf PV stellen, damit dann was passiert,oder?
                                    Is wird nun nicht von off auf PV gestellt?

                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @jwedenig last edited by paul53

                                      @jwedenig sagte: Das brauch ich dadurch nicht mehr, oder?

                                      Nein, das wird nicht mehr benötigt, weil man in "mode" den Istzustand hat.

                                      @jwedenig sagte in Warmwasser und Auto laden:

                                      Der Punkt stimmt?

                                      Du warst zu schnell: Ich habe es noch mal optimiert: Zu Beginn "mode" in eine Variable mode einlesen und dann nur diese Variable auswerten. Es funktioniert aber auch so.

                                      @jwedenig sagte in Warmwasser und Auto laden:

                                      wird nun nicht von off auf PV gestellt?

                                      "nicht Wert von charging" entspricht mode = "off".

                                      Edit: Die Variable mode ist bei dir bereits gesetzt. Dann werte sie auch aus:

                                      Blockly_temp.JPG

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        jwedenig Most Active @paul53 last edited by

                                        @paul53
                                        ok, ich hoffe, ich habs richtig jetzt! Danke!

                                        Eines wollte ich dich schon immer mal fragen:
                                        Bildschirmfoto 2024-05-18 um 19.30.54.png

                                        Warum ist hier der Überschuss KLEINER als 1000 und nicht größer!
                                        Wenn mehr als 1000W Überschuß sind, dann erhöhe die Stufe um 1, oder?

                                        Das verstehe ich nicht, obwohl es ja funktioniert!
                                        Liebe Grüße

                                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @jwedenig last edited by paul53

                                          @jwedenig sagte: Wenn mehr als 1000W Überschuß sind, dann erhöhe die Stufe um 1, oder?

                                          Richtig. Wenn der Überschuss 5 Minuten lang >= 1000 ist (sonst), wird nicht gestoppt, sondern die Stufe erhöht.

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            jwedenig Most Active @paul53 last edited by

                                            @paul53
                                            das "sonst" wars!
                                            Danke!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            902
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            56
                                            3107
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo