NEWS
[gelöst]Hilfe bei blockly Image8 Widget Bild ändern anhand..
-
Hallo an die Blockly/Script Experten.
Ich bräuchte mal eure Hilfe, weil ich im Moment total auf dem Schlauch stehe beim erstellen eines Blockly für die folgende Situation.
Ich habe in der VIS ein Image8 Widget in das ich verschiedene Bilder die die eingeschalteten Lichter zeigen laden möchte. D.H. ich habe einen DP in den schreibe ich im Moment in Blockly einen Wert (1- .....) und je nachdem welcher Wert in dem DP steht wird dann das entsprechende Bild geladen.
Das mache ich im Moment so:
Das funktioniert soweit ganz gut solange ich nur jeweils eine Lampe/Licht darstellen muß.
Wenn aber noch viel mehr Situationen dazu kommen, dann wird es unübersichtlich und ziemlich lang mit dem Blockly.Also wir reden von ca. 25-30 verschiedenen Lichtsituationen in verschiedenen Konfigurationen. Es kann nur ein Licht an sein, es können aber auch zwei, drei oder mehr an sein.
Wie kann ich das am besten durch ein Blockly darstellen das mir pro Lichtsituation einen Wert in einen DP schreibt und wenn kein Licht an ist dann halt '0'.
Z.B.
1= Kueche 'ON'
2= HWR 'ON'
3= Flur 'ON'
4= Kueche + Flur 'ON'
5= Kueche + Flur + HWR 'ON'usw.
Hat veilleicht einer einen Denkanstoß bzw. eine Idee?
-
@icebear sagte: Denkanstoß bzw. eine Idee?
Kann man keinen $Selektor verwenden?
Wenn man die einzelnen Situationen in je einem Bit codiert, kann man bei z.B. 5 Situationen 31 Zahlenwerte als Kombination erhalten.Beispiel:
-
@paul53 said in Hilfe bei blockly Image8 Widget Bild ändern anhand von DP:
Kann man keinen $Selektor verwenden?
Danke für deine Antwort, sicher kann man das machen, da ich ich aber keine Experte bin was das angeht müßtest du mir schon genauer erklären wie ich das umsetzten kann.
Also den Lampenstatus ob 'On' = true und 'OFF' = false hol ich mir ja aus den DP vom HUE-Adapter.
So einigermaßen verstehe ich (glaub ich) was dein Blockly macht, nur woher weiß ich dann welcher 'Code' der er mir in den DP für das auszuwählende Bild schreibt welchem Lichtzustand entspricht?
-
@icebear sagte: welcher 'Code' der er mir in den DP für das auszuwählende Bild schreibt welchem Lichtzustand entspricht?
Ein Log des Arrays
ids
zeigt die Reihenfolge.Wertigkeit: 1. ID = 1, 2. ID = 2, 3. ID = 4, 4. ID = 8 usw.
Ohne Selektor gibst du die Reihenfolge vor:
-
Ok, Danke. Ich schau mir das mal an ob ich damit zurecht komme. Wenn ich noch Fragen hab (und die hab ich bestimmt), dann meld ich mich wieder. ich teste mal.
-
Vielen Dank nochmal für den 'Denkanstoß' funktioniert soweit perfekt.
Ich mußte mir allerdings noch ein 'Übersetzter'- Script anlegen, welches die States nach 1, 2, 3 usw übersetzt, da ja das Image8 Widget bei Wert für URL nur fortlaufende Zahlen 1, 2, 3 usw kennt.