Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Blockly Heizstabsteuerung

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly Heizstabsteuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      TimoWald last edited by

      Hallo versuche eine Heizstabsteuerung zu bauen. Aber irgendwie funktioniert diese nicht.
      Heizstab und Pumpe hängen jeweils an einem Shelly.
      Die Pumpe soll etwas vorher angehen als der Heizstab und ach etwas nachlaufen.
      Aber hatte es schon teilweise das der Heizstab ohne Pumpe lief und der STB ausgelöst hatte.
      Die Pumpe soll bei Einspeisung von 1500 W einschalten und kurz drauf der Heizstab.
      Ausschalten soll wenn der Heizstab weniger als 500 W zieht und verzögert auch die Pumpe abschalten.
      Wo liegt der Fehler?
      ZUP = Pumpe Ohmpilot = Heizstab

      081d683e-4ed1-4cfb-85a8-ad6ad87cb987-grafik.png

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @TimoWald last edited by paul53

        @timowald sagte: Ausschalten soll wenn der Heizstab weniger als 500 W zieht

        Hat er keine konstante Leistungsaufnahme?

        Man sollte außerdem nicht bei jeder kleinen Wolke / Wolkenlücke schalten.
        Prinzip:

        Blockly_temp.JPG

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          TimoWald @paul53 last edited by

          @paul53 Was meintest du mit Wolke?
          Nein er hat keine Konstante Leistungsaufnahme. Angesteuert wird er Stufenlos bis 9000 W vom Fronius Ohmpilot.

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @TimoWald last edited by paul53

            @timowald sagte: Nein er hat keine Konstante Leistungsaufnahme. Angesteuert wird er Stufenlos bis 9000 W vom Fronius Ohmpilot.

            Damit kenne ich mich nicht aus. Liefert der Fronius Ohmpilot nicht die Information, ob der Heizstab eingeschaltet ist?

            @timowald sagte in Blockly Heizstabsteuerung:

            Heizstab und Pumpe hängen jeweils an einem Shelly.

            9000 W über einen Shelly?

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TimoWald @paul53 last edited by TimoWald

              @paul53 Nein, der Schelly steuert einen Schütz. Ich möchte nur ein/aus schalten abhängig von Überschuß größer 1500W und Abschalten wenn der Heizstab weniger als 500W zieht. Beide Werte habe ich im IObroker.

              549af79c-5306-40e4-bc68-8c21b9bf139c-grafik.png

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                TimoWald @TimoWald last edited by

                Hat noch jemand einen top für mich?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                720
                Online

                32.0k
                Users

                80.4k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                278
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo